Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Ganswindt, Albert: Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Weimar, 1889.

Bild:
<< vorherige Seite

Wurzel ist 10 bis 25 cm lang, wenig ästig und etwas stärker als ein Feder-
kiel. Sie ist auswendig braun, innen gelbrot. Der orientalische Krapp
kommt fast stets als ganze Wurzel, manchmal von der Außenrinde befreit,
in den Handel; die europäische Krappwurzel wird gemeinhin gemahlen und
erscheint in dieser Form als ein grobes, gelbrotes, stark und eigentümlich
riechendes Pulver, welches vor Luft- und Lichtzutritt sorgfältig geschützt
werden muß.

Handelsbezeichnungen und Handelssorten. Die von der brau-
nen Außenrinde nicht befreite Wurzel, bei der die Epidermis also mit ver-
mahlen ist, heißt unberaubter Krapp, die von der Epidermis befreite
Wurzel beraubter Krapp; die letztere Sorte enthält weniger verun-
reinigende Substanzen und mehr Farbstoff, ist daher eine bessere Sorte.
Die Abfälle von dem Vermahlen der Krappwurzeln, insbesondere die Wurzel-
fasern, die Epidermis, ein Teil der holzigen Bestandteile der Wurzel, Wurzel-
staub u. dergl. heißen Mullkrapp und sind unterwertig.

Je nach ihrer Herkunft unterscheidet man:

Türkischer Krapp: Lizari, Alizari, Smyrnakrapp, galt früher als
der echteste und schönste. Das in der Türkei und Kleinasien damit gefärbte
Rot gab die Veranlassung zur Bezeichnung "Türkischrot". Jetzt findet er
in Europa kaum oder nur noch beschränkte Anwendung.

Französischer Krapp: Avignoner Krapp, französischer Alizari; er
ist der geschätzteste und führt den Namen Palud; er wird auf kalkhaltigem
Boden gebaut und zeichnet sich durch einen Kalkgehalt aus, welcher für
Farbzwecke von Bedeutung ist, was 1730 schon von Hausmann entdeckt,
und später von Köchlin und Schlumberger bestätigt wurde.

Holländischer Krapp; früher nach dem französischen der geschätzteste;
seit der technischen Verwendung des Alizarins in der Färberei sind die Kul-
turen in Holland fast ganz eingegangen.

Russischer Krapp: Marena; früher im Kaukasus lebhaft angebaut;
auch diese Kulturen befinden sich im Rückgange.

Elsasser und Pfälzer Krapp; vornehmlich in der Umgegend von
Straßburg und Hagenau gebaut.

Schlesischer Krapp und Röte; in Schlesien gebaut. Röte ist der
einjährige schlesische Krapp, der je nach der Zeit seiner Einsammlung als
Sommer-, Herbst- oder Winterröte unterschieden wird. Obgleich
minderwertig, werden diese Krappsorten doch noch gebaut, und, was fast
verwunderlicher erscheint, auch noch vielfach gebraucht.

Die Krappfarbstoffe. Die Eigenschaft, rot zu färben, verdankt
der Krapp zwei Farbstoffen, dem Alizarin und dem Purpurin. Diese
sind nicht als solche im Krapp frei enthalten, sondern sie existieren, mit Zucker
chemisch verbunden, als sog. Glycoside, oder in Form ihrer Glycoside. Das
Glycosid des Alizarins ist aber die im Krapp fertig vorkommende Rubery-
thrinsäure
. Außer diesem findet sich im Krapp noch ein in Wasser lös-
liches, stickstoffhaltiges Ferment, ein Gärungserreger, das Erythroxym;
werden nun die Krappabkochungen der Luft ausgesetzt, so spaltet sich unter
dem Einflusse des Erythroxyms die Ruberythrinsäure in Alizarin und Zucker;

Wurzel iſt 10 bis 25 cm lang, wenig äſtig und etwas ſtärker als ein Feder-
kiel. Sie iſt auswendig braun, innen gelbrot. Der orientaliſche Krapp
kommt faſt ſtets als ganze Wurzel, manchmal von der Außenrinde befreit,
in den Handel; die europäiſche Krappwurzel wird gemeinhin gemahlen und
erſcheint in dieſer Form als ein grobes, gelbrotes, ſtark und eigentümlich
riechendes Pulver, welches vor Luft- und Lichtzutritt ſorgfältig geſchützt
werden muß.

Handelsbezeichnungen und Handelsſorten. Die von der brau-
nen Außenrinde nicht befreite Wurzel, bei der die Epidermis alſo mit ver-
mahlen iſt, heißt unberaubter Krapp, die von der Epidermis befreite
Wurzel beraubter Krapp; die letztere Sorte enthält weniger verun-
reinigende Subſtanzen und mehr Farbſtoff, iſt daher eine beſſere Sorte.
Die Abfälle von dem Vermahlen der Krappwurzeln, insbeſondere die Wurzel-
faſern, die Epidermis, ein Teil der holzigen Beſtandteile der Wurzel, Wurzel-
ſtaub u. dergl. heißen Mullkrapp und ſind unterwertig.

Je nach ihrer Herkunft unterſcheidet man:

Türkiſcher Krapp: Lizari, Alizari, Smyrnakrapp, galt früher als
der echteſte und ſchönſte. Das in der Türkei und Kleinaſien damit gefärbte
Rot gab die Veranlaſſung zur Bezeichnung „Türkiſchrot“. Jetzt findet er
in Europa kaum oder nur noch beſchränkte Anwendung.

Franzöſiſcher Krapp: Avignoner Krapp, franzöſiſcher Alizari; er
iſt der geſchätzteſte und führt den Namen Palud; er wird auf kalkhaltigem
Boden gebaut und zeichnet ſich durch einen Kalkgehalt aus, welcher für
Farbzwecke von Bedeutung iſt, was 1730 ſchon von Hausmann entdeckt,
und ſpäter von Köchlin und Schlumberger beſtätigt wurde.

Holländiſcher Krapp; früher nach dem franzöſiſchen der geſchätzteſte;
ſeit der techniſchen Verwendung des Alizarins in der Färberei ſind die Kul-
turen in Holland faſt ganz eingegangen.

Ruſſiſcher Krapp: Marena; früher im Kaukaſus lebhaft angebaut;
auch dieſe Kulturen befinden ſich im Rückgange.

Elſaſſer und Pfälzer Krapp; vornehmlich in der Umgegend von
Straßburg und Hagenau gebaut.

Schleſiſcher Krapp und Röte; in Schleſien gebaut. Röte iſt der
einjährige ſchleſiſche Krapp, der je nach der Zeit ſeiner Einſammlung als
Sommer-, Herbſt- oder Winterröte unterſchieden wird. Obgleich
minderwertig, werden dieſe Krappſorten doch noch gebaut, und, was faſt
verwunderlicher erſcheint, auch noch vielfach gebraucht.

Die Krappfarbſtoffe. Die Eigenſchaft, rot zu färben, verdankt
der Krapp zwei Farbſtoffen, dem Alizarin und dem Purpurin. Dieſe
ſind nicht als ſolche im Krapp frei enthalten, ſondern ſie exiſtieren, mit Zucker
chemiſch verbunden, als ſog. Glycoſide, oder in Form ihrer Glycoſide. Das
Glycoſid des Alizarins iſt aber die im Krapp fertig vorkommende Rubery-
thrinſäure
. Außer dieſem findet ſich im Krapp noch ein in Waſſer lös-
liches, ſtickſtoffhaltiges Ferment, ein Gärungserreger, das Erythroxym;
werden nun die Krappabkochungen der Luft ausgeſetzt, ſo ſpaltet ſich unter
dem Einfluſſe des Erythroxyms die Ruberythrinſäure in Alizarin und Zucker;

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <p><pb facs="#f0128" n="102"/>
Wurzel i&#x017F;t 10 bis 25 <hi rendition="#aq">cm</hi> lang, wenig ä&#x017F;tig und etwas &#x017F;tärker als ein Feder-<lb/>
kiel. Sie i&#x017F;t auswendig braun, innen gelbrot. Der orientali&#x017F;che Krapp<lb/>
kommt fa&#x017F;t &#x017F;tets als ganze Wurzel, manchmal von der Außenrinde befreit,<lb/>
in den Handel; die europäi&#x017F;che Krappwurzel wird gemeinhin gemahlen und<lb/>
er&#x017F;cheint in die&#x017F;er Form als ein grobes, gelbrotes, &#x017F;tark und eigentümlich<lb/>
riechendes Pulver, welches vor Luft- und Lichtzutritt &#x017F;orgfältig ge&#x017F;chützt<lb/>
werden muß.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#b">Handelsbezeichnungen und Handels&#x017F;orten.</hi> Die von der brau-<lb/>
nen Außenrinde nicht befreite Wurzel, bei der die Epidermis al&#x017F;o mit ver-<lb/>
mahlen i&#x017F;t, heißt <hi rendition="#g">unberaubter</hi> Krapp, die von der Epidermis befreite<lb/>
Wurzel <hi rendition="#g">beraubter</hi> Krapp; die <hi rendition="#g">letztere Sorte</hi> enthält weniger verun-<lb/>
reinigende Sub&#x017F;tanzen und mehr Farb&#x017F;toff, <hi rendition="#g">i&#x017F;t daher eine be&#x017F;&#x017F;ere Sorte</hi>.<lb/>
Die Abfälle von dem Vermahlen der Krappwurzeln, insbe&#x017F;ondere die Wurzel-<lb/>
fa&#x017F;ern, die Epidermis, ein Teil der holzigen Be&#x017F;tandteile der Wurzel, Wurzel-<lb/>
&#x017F;taub u. dergl. heißen <hi rendition="#g">Mullkrapp</hi> und &#x017F;ind unterwertig.</p><lb/>
                <p>Je nach ihrer Herkunft unter&#x017F;cheidet man:</p><lb/>
                <p><hi rendition="#g">Türki&#x017F;cher Krapp</hi>: Lizari, Alizari, Smyrnakrapp, galt früher als<lb/>
der echte&#x017F;te und &#x017F;chön&#x017F;te. Das in der Türkei und Kleina&#x017F;ien damit gefärbte<lb/>
Rot gab die Veranla&#x017F;&#x017F;ung zur Bezeichnung &#x201E;Türki&#x017F;chrot&#x201C;. Jetzt findet er<lb/>
in Europa kaum oder nur noch be&#x017F;chränkte Anwendung.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#g">Franzö&#x017F;i&#x017F;cher Krapp</hi>: Avignoner Krapp, franzö&#x017F;i&#x017F;cher Alizari; er<lb/>
i&#x017F;t der ge&#x017F;chätzte&#x017F;te und führt den Namen <hi rendition="#g">Palud</hi>; er wird auf kalkhaltigem<lb/>
Boden gebaut und zeichnet &#x017F;ich durch einen Kalkgehalt aus, welcher für<lb/>
Farbzwecke von Bedeutung i&#x017F;t, was 1730 &#x017F;chon von <hi rendition="#g">Hausmann</hi> entdeckt,<lb/>
und &#x017F;päter von <hi rendition="#g">Köchlin</hi> und <hi rendition="#g">Schlumberger</hi> be&#x017F;tätigt wurde.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#g">Holländi&#x017F;cher Krapp</hi>; früher nach dem franzö&#x017F;i&#x017F;chen der ge&#x017F;chätzte&#x017F;te;<lb/>
&#x017F;eit der techni&#x017F;chen Verwendung des Alizarins in der Färberei &#x017F;ind die Kul-<lb/>
turen in Holland fa&#x017F;t ganz eingegangen.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#g">Ru&#x017F;&#x017F;i&#x017F;cher Krapp</hi>: Marena; früher im Kauka&#x017F;us lebhaft angebaut;<lb/>
auch die&#x017F;e Kulturen befinden &#x017F;ich im Rückgange.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#g">El&#x017F;a&#x017F;&#x017F;er und Pfälzer Krapp</hi>; vornehmlich in der Umgegend von<lb/>
Straßburg und Hagenau gebaut.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#g">Schle&#x017F;i&#x017F;cher Krapp</hi> und <hi rendition="#g">Röte</hi>; in Schle&#x017F;ien gebaut. Röte i&#x017F;t der<lb/>
einjährige &#x017F;chle&#x017F;i&#x017F;che Krapp, der je nach der Zeit &#x017F;einer Ein&#x017F;ammlung als<lb/><hi rendition="#g">Sommer-, Herb&#x017F;t-</hi> oder <hi rendition="#g">Winterröte</hi> unter&#x017F;chieden wird. Obgleich<lb/>
minderwertig, werden die&#x017F;e Krapp&#x017F;orten doch noch gebaut, und, was fa&#x017F;t<lb/>
verwunderlicher er&#x017F;cheint, auch noch vielfach gebraucht.</p><lb/>
                <p><hi rendition="#g">Die Krappfarb&#x017F;toffe</hi>. Die Eigen&#x017F;chaft, rot zu färben, verdankt<lb/>
der Krapp zwei Farb&#x017F;toffen, dem <hi rendition="#g">Alizarin</hi> und dem <hi rendition="#g">Purpurin</hi>. Die&#x017F;e<lb/>
&#x017F;ind nicht als &#x017F;olche im Krapp frei enthalten, &#x017F;ondern &#x017F;ie exi&#x017F;tieren, mit Zucker<lb/>
chemi&#x017F;ch verbunden, als &#x017F;og. Glyco&#x017F;ide, oder in Form ihrer Glyco&#x017F;ide. Das<lb/>
Glyco&#x017F;id des Alizarins i&#x017F;t aber die im Krapp fertig vorkommende <hi rendition="#g">Rubery-<lb/>
thrin&#x017F;äure</hi>. Außer die&#x017F;em findet &#x017F;ich im Krapp noch ein in Wa&#x017F;&#x017F;er lös-<lb/>
liches, &#x017F;tick&#x017F;toffhaltiges Ferment, ein Gärungserreger, das <hi rendition="#g">Erythroxym</hi>;<lb/>
werden nun die Krappabkochungen der Luft ausge&#x017F;etzt, &#x017F;o &#x017F;paltet &#x017F;ich unter<lb/>
dem Einflu&#x017F;&#x017F;e des Erythroxyms die Ruberythrin&#x017F;äure in Alizarin und Zucker;<lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[102/0128] Wurzel iſt 10 bis 25 cm lang, wenig äſtig und etwas ſtärker als ein Feder- kiel. Sie iſt auswendig braun, innen gelbrot. Der orientaliſche Krapp kommt faſt ſtets als ganze Wurzel, manchmal von der Außenrinde befreit, in den Handel; die europäiſche Krappwurzel wird gemeinhin gemahlen und erſcheint in dieſer Form als ein grobes, gelbrotes, ſtark und eigentümlich riechendes Pulver, welches vor Luft- und Lichtzutritt ſorgfältig geſchützt werden muß. Handelsbezeichnungen und Handelsſorten. Die von der brau- nen Außenrinde nicht befreite Wurzel, bei der die Epidermis alſo mit ver- mahlen iſt, heißt unberaubter Krapp, die von der Epidermis befreite Wurzel beraubter Krapp; die letztere Sorte enthält weniger verun- reinigende Subſtanzen und mehr Farbſtoff, iſt daher eine beſſere Sorte. Die Abfälle von dem Vermahlen der Krappwurzeln, insbeſondere die Wurzel- faſern, die Epidermis, ein Teil der holzigen Beſtandteile der Wurzel, Wurzel- ſtaub u. dergl. heißen Mullkrapp und ſind unterwertig. Je nach ihrer Herkunft unterſcheidet man: Türkiſcher Krapp: Lizari, Alizari, Smyrnakrapp, galt früher als der echteſte und ſchönſte. Das in der Türkei und Kleinaſien damit gefärbte Rot gab die Veranlaſſung zur Bezeichnung „Türkiſchrot“. Jetzt findet er in Europa kaum oder nur noch beſchränkte Anwendung. Franzöſiſcher Krapp: Avignoner Krapp, franzöſiſcher Alizari; er iſt der geſchätzteſte und führt den Namen Palud; er wird auf kalkhaltigem Boden gebaut und zeichnet ſich durch einen Kalkgehalt aus, welcher für Farbzwecke von Bedeutung iſt, was 1730 ſchon von Hausmann entdeckt, und ſpäter von Köchlin und Schlumberger beſtätigt wurde. Holländiſcher Krapp; früher nach dem franzöſiſchen der geſchätzteſte; ſeit der techniſchen Verwendung des Alizarins in der Färberei ſind die Kul- turen in Holland faſt ganz eingegangen. Ruſſiſcher Krapp: Marena; früher im Kaukaſus lebhaft angebaut; auch dieſe Kulturen befinden ſich im Rückgange. Elſaſſer und Pfälzer Krapp; vornehmlich in der Umgegend von Straßburg und Hagenau gebaut. Schleſiſcher Krapp und Röte; in Schleſien gebaut. Röte iſt der einjährige ſchleſiſche Krapp, der je nach der Zeit ſeiner Einſammlung als Sommer-, Herbſt- oder Winterröte unterſchieden wird. Obgleich minderwertig, werden dieſe Krappſorten doch noch gebaut, und, was faſt verwunderlicher erſcheint, auch noch vielfach gebraucht. Die Krappfarbſtoffe. Die Eigenſchaft, rot zu färben, verdankt der Krapp zwei Farbſtoffen, dem Alizarin und dem Purpurin. Dieſe ſind nicht als ſolche im Krapp frei enthalten, ſondern ſie exiſtieren, mit Zucker chemiſch verbunden, als ſog. Glycoſide, oder in Form ihrer Glycoſide. Das Glycoſid des Alizarins iſt aber die im Krapp fertig vorkommende Rubery- thrinſäure. Außer dieſem findet ſich im Krapp noch ein in Waſſer lös- liches, ſtickſtoffhaltiges Ferment, ein Gärungserreger, das Erythroxym; werden nun die Krappabkochungen der Luft ausgeſetzt, ſo ſpaltet ſich unter dem Einfluſſe des Erythroxyms die Ruberythrinſäure in Alizarin und Zucker;

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/ganswindt_faerberei_1889
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/ganswindt_faerberei_1889/128
Zitationshilfe: Ganswindt, Albert: Handbuch der Färberei und der damit verwandten vorbereitenden und vollendenden Gewerbe. Weimar, 1889, S. 102. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/ganswindt_faerberei_1889/128>, abgerufen am 25.04.2024.