Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826.

Bild:
<< vorherige Seite

III. subst. eigentl. comp. -- subst. mit subst.
see-s. stadt-s. und dgl. mehr. Mehrsilbige fremde wörter
pflegt hingegen unsere ältere sprache (wie noch heute die
des volks) gern so zu drehen und zu ändern, daß sie wie
composita aussehen und wenigstens einer der beiden theile
wort seine fremdheit verliert. Das ausländische element
muß, um eingang zu finden, deutsche tracht anlegen.
Viele römische namen sind auf diese weise verdeutscht
worden, französische verwandelt das volk fortwährend.
Beispiele: mediolanum mai-land; peregrinus pil-grim K.
55b nhd. pil-grim, pil-gram, endlich pilger, altn. peila-
greimr; lampetra lant-friga; ligusticum, lieb-stöckel, bei
Dasyp. laub-stückel, lubi-stechil trev. 19a lubi-stechal sgall.;
moslim musel-mann. Aus aventure (was begegnet, avient)
wurde aben-teuer, gleichsam abend-teuer; aus arbaleste
(arcubalista) arm-brust, mhd. arem-brust Parc. 9a; aus
planchette blank-scheit. Solche entstellungen haben etwas
barbarisches, aber alle natürlichen sprachen ergeben sich
ihnen, weil sie der organismus der wortglieder und laute
begehrt *). Einfachere fremde wörter bekommen oft ein
allgemeineres deutsches zum geleit und zur deutlichma-
chung mit (appositionell s. 440. 2.); so haben ausländische
städte den zusatz -burg, z. b. augusta ouges-purc, augs-
burg; roma roma-burg; f. rosa sagt N. Boeth. 67. rose-
bluome und in volksliedern heißt es häufig rosen-blume,
lilien-blume, weil das bloße rose, lilie früher unverständ-
lich schien. Denn die gleiche ursache lehrte, wenn das
erste wort deutsch aber verdunkelt war, -baum, fisch etc.
hinzufügen (s. 441.) vgl. rose-boum MS. 2, 209a (wo ro-
sen-boum).


Substantiv mit adjectiv (vgl. s. 426.).

die zusammensetzung erläutert sich wiederum

I) durch ein praepositionenverhältnis; hauptsächlich
kommen die praepositionen in oder an, aus oder von in
betracht. Jene bei allen comp. deren zweites wort den
begriff von haft und festigkeit enthält, vgl. das goth. qvi-
thu-hafta (en gastri ekhousa) Marc. 13, 17, ahd. bedeutet
das einfache haft eben soviel O. I. 8, 4. kindes haft O. I.
14, 12; nhd. grund-fest, ags. hals-fäst (cervicosus); ahd.

*) auch echtdeutsche verdunkelte wörter wandeln sich in ein
ähnlich lautendes ganz verschiednes aus derselben ursache, z. b.
sint-vluot in nhd. sünd-flaut.

III. ſubſt. eigentl. comp. — ſubſt. mit ſubſt.
ſee-ſ. ſtadt-ſ. und dgl. mehr. Mehrſilbige fremde wörter
pflegt hingegen unſere ältere ſprache (wie noch heute die
des volks) gern ſo zu drehen und zu ändern, daß ſie wie
compoſita ausſehen und wenigſtens einer der beiden theile
wort ſeine fremdheit verliert. Das ausländiſche element
muß, um eingang zu finden, deutſche tracht anlegen.
Viele römiſche namen ſind auf dieſe weiſe verdeutſcht
worden, franzöſiſche verwandelt das volk fortwährend.
Beiſpiele: mediolanum mai-land; peregrinus pil-grim K.
55b nhd. pil-grim, pil-gram, endlich pilger, altn. pîla-
grîmr; lampetra lant-friga; liguſticum, lieb-ſtöckel, bei
Daſyp. laub-ſtückel, lubi-ſtechil trev. 19a lubi-ſtechal ſgall.;
moſlim muſel-mann. Aus aventure (was begegnet, avient)
wurde aben-teuer, gleichſam âbend-teuer; aus arbaleſte
(arcubaliſta) arm-bruſt, mhd. arem-bruſt Parc. 9a; aus
planchette blank-ſcheit. Solche entſtellungen haben etwas
barbariſches, aber alle natürlichen ſprachen ergeben ſich
ihnen, weil ſie der organiſmus der wortglieder und laute
begehrt *). Einfachere fremde wörter bekommen oft ein
allgemeineres deutſches zum geleit und zur deutlichma-
chung mit (appoſitionell ſ. 440. 2.); ſo haben ausländiſche
ſtädte den zuſatz -burg, z. b. auguſta ouges-purc, augs-
burg; roma rôma-burg; f. roſa ſagt N. Boeth. 67. rôſe-
bluome und in volksliedern heißt es häufig roſen-blume,
lilien-blume, weil das bloße roſe, lilie früher unverſtänd-
lich ſchien. Denn die gleiche urſache lehrte, wenn das
erſte wort deutſch aber verdunkelt war, -baum, fiſch etc.
hinzufügen (ſ. 441.) vgl. rôſe-boum MS. 2, 209a (wo rô-
ſen-boum).


Subſtantiv mit adjectiv (vgl. ſ. 426.).

die zuſammenſetzung erläutert ſich wiederum

I) durch ein praepoſitionenverhältnis; hauptſächlich
kommen die praepoſitionen in oder an, aus oder von in
betracht. Jene bei allen comp. deren zweites wort den
begriff von haft und feſtigkeit enthält, vgl. das goth. qvi-
þu-hafta (ἐν γαστρὶ ἐχούσα) Marc. 13, 17, ahd. bedeutet
das einfache haft eben ſoviel O. I. 8, 4. kindes haft O. I.
14, 12; nhd. grund-feſt, agſ. hals-fäſt (cervicoſus); ahd.

*) auch echtdeutſche verdunkelte wörter wandeln ſich in ein
ähnlich lautendes ganz verſchiednes aus derſelben urſache, z. b.
ſint-vluot in nhd. ſünd-flût.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <div n="5">
                <div n="6">
                  <p><pb facs="#f0566" n="548"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">III. <hi rendition="#i">&#x017F;ub&#x017F;t. eigentl. comp. &#x2014; &#x017F;ub&#x017F;t. mit &#x017F;ub&#x017F;t.</hi></hi></fw><lb/>
&#x017F;ee-&#x017F;. &#x017F;tadt-&#x017F;. und dgl. mehr. Mehr&#x017F;ilbige fremde wörter<lb/>
pflegt hingegen un&#x017F;ere ältere &#x017F;prache (wie noch heute die<lb/>
des volks) gern &#x017F;o zu drehen und zu ändern, daß &#x017F;ie wie<lb/>
compo&#x017F;ita aus&#x017F;ehen und wenig&#x017F;tens einer der beiden theile<lb/>
wort &#x017F;eine fremdheit verliert. Das ausländi&#x017F;che element<lb/>
muß, um eingang zu finden, deut&#x017F;che tracht anlegen.<lb/>
Viele römi&#x017F;che namen &#x017F;ind auf die&#x017F;e wei&#x017F;e verdeut&#x017F;cht<lb/>
worden, franzö&#x017F;i&#x017F;che verwandelt das volk fortwährend.<lb/>
Bei&#x017F;piele: mediolanum mai-land; peregrinus pil-grim K.<lb/>
55<hi rendition="#sup">b</hi> nhd. pil-grim, pil-gram, endlich pilger, altn. pîla-<lb/>
grîmr; lampetra lant-friga; ligu&#x017F;ticum, lieb-&#x017F;töckel, bei<lb/>
Da&#x017F;yp. laub-&#x017F;tückel, lubi-&#x017F;techil trev. 19<hi rendition="#sup">a</hi> lubi-&#x017F;techal &#x017F;gall.;<lb/>
mo&#x017F;lim mu&#x017F;el-mann. Aus aventure (was begegnet, avient)<lb/>
wurde aben-teuer, gleich&#x017F;am âbend-teuer; aus arbale&#x017F;te<lb/>
(arcubali&#x017F;ta) arm-bru&#x017F;t, mhd. arem-bru&#x017F;t Parc. 9<hi rendition="#sup">a</hi>; aus<lb/>
planchette blank-&#x017F;cheit. Solche ent&#x017F;tellungen haben etwas<lb/>
barbari&#x017F;ches, aber alle natürlichen &#x017F;prachen ergeben &#x017F;ich<lb/>
ihnen, weil &#x017F;ie der organi&#x017F;mus der wortglieder und laute<lb/>
begehrt <note place="foot" n="*)">auch echtdeut&#x017F;che verdunkelte wörter wandeln &#x017F;ich in ein<lb/>
ähnlich lautendes ganz ver&#x017F;chiednes aus der&#x017F;elben ur&#x017F;ache, z. b.<lb/>
&#x017F;int-vluot in nhd. &#x017F;ünd-flût.</note>. Einfachere fremde wörter bekommen oft ein<lb/>
allgemeineres deut&#x017F;ches zum geleit und zur deutlichma-<lb/>
chung mit (appo&#x017F;itionell &#x017F;. 440. 2.); &#x017F;o haben ausländi&#x017F;che<lb/>
&#x017F;tädte den zu&#x017F;atz -burg, z. b. augu&#x017F;ta ouges-purc, augs-<lb/>
burg; roma rôma-burg; f. ro&#x017F;a &#x017F;agt N. Boeth. 67. rô&#x017F;e-<lb/>
bluome und in volksliedern heißt es häufig ro&#x017F;en-blume,<lb/>
lilien-blume, weil das bloße ro&#x017F;e, lilie früher unver&#x017F;tänd-<lb/>
lich &#x017F;chien. Denn die gleiche ur&#x017F;ache lehrte, wenn das<lb/>
er&#x017F;te wort deut&#x017F;ch aber verdunkelt war, -baum, fi&#x017F;ch etc.<lb/>
hinzufügen (&#x017F;. 441.) vgl. rô&#x017F;e-boum MS. 2, 209<hi rendition="#sup">a</hi> (wo rô-<lb/>
&#x017F;en-boum).</p>
                </div>
              </div><lb/>
              <milestone rendition="#hr" unit="section"/>
              <div n="5">
                <head><hi rendition="#i">Sub&#x017F;tantiv mit adjectiv</hi> (vgl. &#x017F;. 426.).</head><lb/>
                <p>die zu&#x017F;ammen&#x017F;etzung erläutert &#x017F;ich wiederum</p><lb/>
                <p>I) durch ein <hi rendition="#i">praepo&#x017F;itionen</hi>verhältnis; haupt&#x017F;ächlich<lb/>
kommen die praepo&#x017F;itionen <hi rendition="#i">in</hi> oder <hi rendition="#i">an</hi>, <hi rendition="#i">aus</hi> oder <hi rendition="#i">von</hi> in<lb/>
betracht. Jene bei allen comp. deren zweites wort den<lb/>
begriff von haft und fe&#x017F;tigkeit enthält, vgl. das goth. qvi-<lb/>
þu-hafta (<hi rendition="#i">&#x1F10;&#x03BD; &#x03B3;&#x03B1;&#x03C3;&#x03C4;&#x03C1;&#x1F76; &#x1F10;&#x03C7;&#x03BF;&#x03CD;&#x03C3;&#x03B1;</hi>) Marc. 13, 17, ahd. bedeutet<lb/>
das einfache haft eben &#x017F;oviel O. I. 8, 4. kindes haft O. I.<lb/>
14, 12; nhd. grund-fe&#x017F;t, ag&#x017F;. hals-fä&#x017F;t (cervico&#x017F;us); ahd.<lb/></p>
              </div>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[548/0566] III. ſubſt. eigentl. comp. — ſubſt. mit ſubſt. ſee-ſ. ſtadt-ſ. und dgl. mehr. Mehrſilbige fremde wörter pflegt hingegen unſere ältere ſprache (wie noch heute die des volks) gern ſo zu drehen und zu ändern, daß ſie wie compoſita ausſehen und wenigſtens einer der beiden theile wort ſeine fremdheit verliert. Das ausländiſche element muß, um eingang zu finden, deutſche tracht anlegen. Viele römiſche namen ſind auf dieſe weiſe verdeutſcht worden, franzöſiſche verwandelt das volk fortwährend. Beiſpiele: mediolanum mai-land; peregrinus pil-grim K. 55b nhd. pil-grim, pil-gram, endlich pilger, altn. pîla- grîmr; lampetra lant-friga; liguſticum, lieb-ſtöckel, bei Daſyp. laub-ſtückel, lubi-ſtechil trev. 19a lubi-ſtechal ſgall.; moſlim muſel-mann. Aus aventure (was begegnet, avient) wurde aben-teuer, gleichſam âbend-teuer; aus arbaleſte (arcubaliſta) arm-bruſt, mhd. arem-bruſt Parc. 9a; aus planchette blank-ſcheit. Solche entſtellungen haben etwas barbariſches, aber alle natürlichen ſprachen ergeben ſich ihnen, weil ſie der organiſmus der wortglieder und laute begehrt *). Einfachere fremde wörter bekommen oft ein allgemeineres deutſches zum geleit und zur deutlichma- chung mit (appoſitionell ſ. 440. 2.); ſo haben ausländiſche ſtädte den zuſatz -burg, z. b. auguſta ouges-purc, augs- burg; roma rôma-burg; f. roſa ſagt N. Boeth. 67. rôſe- bluome und in volksliedern heißt es häufig roſen-blume, lilien-blume, weil das bloße roſe, lilie früher unverſtänd- lich ſchien. Denn die gleiche urſache lehrte, wenn das erſte wort deutſch aber verdunkelt war, -baum, fiſch etc. hinzufügen (ſ. 441.) vgl. rôſe-boum MS. 2, 209a (wo rô- ſen-boum). Subſtantiv mit adjectiv (vgl. ſ. 426.). die zuſammenſetzung erläutert ſich wiederum I) durch ein praepoſitionenverhältnis; hauptſächlich kommen die praepoſitionen in oder an, aus oder von in betracht. Jene bei allen comp. deren zweites wort den begriff von haft und feſtigkeit enthält, vgl. das goth. qvi- þu-hafta (ἐν γαστρὶ ἐχούσα) Marc. 13, 17, ahd. bedeutet das einfache haft eben ſoviel O. I. 8, 4. kindes haft O. I. 14, 12; nhd. grund-feſt, agſ. hals-fäſt (cervicoſus); ahd. *) auch echtdeutſche verdunkelte wörter wandeln ſich in ein ähnlich lautendes ganz verſchiednes aus derſelben urſache, z. b. ſint-vluot in nhd. ſünd-flût.

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/566
Zitationshilfe: Grimm, Jacob: Deutsche Grammatik. Bd. 2. Göttingen, 1826, S. 548. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/grimm_grammatik02_1826/566>, abgerufen am 19.04.2024.