Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Herders Conversations-Lexikon. Bd. 5. Freiburg im Breisgau, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

zu Fuß, tödtet endlich den Stier durch einen Stoß mit dem Degen.


Stift, eigentlich Gestift, im weitesten Sinne jede wohlthätige Anstalt (Stiftung), die durch Geschenk od. Vermächtniß (Geld, Gebäude, Güter) unterhalten wird; im engern Sinne jede Anstalt zu kirchlichen Zwecken, also namentlich ein Kloster; im engsten das Collegium von Geistlichen an einer Metropole od. Kathedrale, s. Canonici und Collegiat-S. Hoch- u. Erz-S., soviel als Bisthum u. Erzbisthum. S. sfähigkeit bezeichnete die Eigenschaften, die zur Aufnahme in ein S. erforderlich waren; bei vielen deutschen Hoch-S.en mußte ein Domherr nicht nur von Adel sein, sondern auch 16 Ahnen zählen. S. sdamen, siehe Canonissen.


Stifter, Adelbert, einer der trefflichsten österreichisch en Dichter der Gegenwart; geb. 1806 im böhmischen Flecken Oberplan im Budweiser Kreis, der Sohn eines Handwerkers, studierte in der berühmten Benedictinerabtei Kremsmünster, erwarb schon hier früh einen Preis durch ein Gedicht auf die Gründung des Stiftes, zeigte auch großes Talent für Musik und Malerei, studierte von 1826 an zu Wien die Rechte, Mathematik u. Naturwissenschaften, wurde darin Lehrer des jungen Fürsten Richard Metternich, lebt seit 1850 als Schulrath in Linz. Seine ersten dichterischen Arbeiten hat S. vernichtet, durch die "Feldblumen" und den "Condor" und besonders durch die Erzählung "Abdias" begründete er seinen Dichterruf, eine Sammlung seiner poetischen Arbeiten waren die weitverbreiteten "Studien" (1844 u. oft), denen der "Hochwald" (Pesth 1852) u. das Festgeschenk "Bunte Steine" (ebdsst. 1853, 2 B.) folgten.


Stiftshütte, Bundeszelt, lat. tabernaculum foederis, das zerleg- und tragbare Heiligthum der Hebräer, dessen Errichtung in der Gesetzgebung vom Sinai angeordnet u. in der Wüste von Moses durchgeführt wurde. Die S. bestand 1) aus einem Zelte, das die Form eines länglichsten Viereckes hatte, 30 Ellen lang, 10 hoch und ebensoviel breit und aus insgesammt mit Gold überzogenen Brettern zusammengesetzt war. Es wurde mit 4 Decken überdeckt, die auf einander lagen und von denen die unterste sehr kostbar war; ein kostbarer Vorhang theilte das Zelt in 2 ungleiche Räume, nämlich in das größere Heilige u. in das kleinere Allerheiligste ab. 2) Das Zelt umgab ein 100 Ellen langer und 50 breiter Vorhof, umgränzt v. Umhängen aus gezwirntem Byssus, die Umhänge waren verbunden und gehalten durch hölzerne Säulen, die silberne Kapitäle und kupferne Fußgestelle hatten. Unter den Geräthen der S. nahm die im Allerheiligsten befindliche Bundeslade (s. d.) den ersten Rang ein; im Heiligen befanden sich der Schaubrottisch mit den 12 Schaubroten, ihm gegenüber ein kostbarer goldener Leuchter, der 7 Lampen trug, zwischen beiden der Rauchaltar. Im Vorhofe befanden sich der Brandopferaltar mit seinen Töpfen, Schaufeln, Schüsseln, Gabeln u. s. f., zwischen dem Brandopferaltar und dem Zelte das Waschbecken, worin Aaron und seine Söhne sich jedesmal vor der Vornahme einer gottesdienstlichen Handlung im Zelte Hände und Füße waschen mußten. - Philo, Flavius Josephus, Clemens von Alexandrien, Origenes und andere Kirchenväter deuteten die S. als Abbild des Weltalls, andere als Symbol der Stufen der Offenbarung Gottes in Christo, des Reiches Gottes auf Erden, Luther als Abbild des Menschen, der in Leib (Vorhof), Seele (Heiliges) und Geist (Allerheiligstes) zerfalle. Vgl. die treffliche Abhandlung im Kirchen-Lexikon von Wetzer u. Welte Bd. X. S. 365 ff.


Stiftung, s. Stift.


Stiglmaier, Joh. Bapt., berühmter Erzgießer, geb. 1791 zu Fürstenfeldbruck bei München, widmete sich auf der Akademie in München der Stempelschneidekunst u. plastischen Studien, ging 1819 im Auftrag des Königs nach Italien, um das Verfahren beim Erzguß im Großen kennen zu lernen und erhielt 1824 die oberste Leitung der Erzgießerei in München. Arbeiten von ihm sind das Monument des Königs Maximilian für Kreuth, nach eigenem Entwurf; der 100' hohe Obelisk in München (1829 bis 33), das Denkmal des Königs Maximilian in München, nach Rauch; das

zu Fuß, tödtet endlich den Stier durch einen Stoß mit dem Degen.


Stift, eigentlich Gestift, im weitesten Sinne jede wohlthätige Anstalt (Stiftung), die durch Geschenk od. Vermächtniß (Geld, Gebäude, Güter) unterhalten wird; im engern Sinne jede Anstalt zu kirchlichen Zwecken, also namentlich ein Kloster; im engsten das Collegium von Geistlichen an einer Metropole od. Kathedrale, s. Canonici und Collegiat-S. Hoch- u. Erz-S., soviel als Bisthum u. Erzbisthum. S. sfähigkeit bezeichnete die Eigenschaften, die zur Aufnahme in ein S. erforderlich waren; bei vielen deutschen Hoch-S.en mußte ein Domherr nicht nur von Adel sein, sondern auch 16 Ahnen zählen. S. sdamen, siehe Canonissen.


Stifter, Adelbert, einer der trefflichsten österreichisch en Dichter der Gegenwart; geb. 1806 im böhmischen Flecken Oberplan im Budweiser Kreis, der Sohn eines Handwerkers, studierte in der berühmten Benedictinerabtei Kremsmünster, erwarb schon hier früh einen Preis durch ein Gedicht auf die Gründung des Stiftes, zeigte auch großes Talent für Musik und Malerei, studierte von 1826 an zu Wien die Rechte, Mathematik u. Naturwissenschaften, wurde darin Lehrer des jungen Fürsten Richard Metternich, lebt seit 1850 als Schulrath in Linz. Seine ersten dichterischen Arbeiten hat S. vernichtet, durch die „Feldblumen“ und den „Condor“ und besonders durch die Erzählung „Abdias“ begründete er seinen Dichterruf, eine Sammlung seiner poetischen Arbeiten waren die weitverbreiteten „Studien“ (1844 u. oft), denen der „Hochwald“ (Pesth 1852) u. das Festgeschenk „Bunte Steine“ (ebdsst. 1853, 2 B.) folgten.


Stiftshütte, Bundeszelt, lat. tabernaculum foederis, das zerleg- und tragbare Heiligthum der Hebräer, dessen Errichtung in der Gesetzgebung vom Sinai angeordnet u. in der Wüste von Moses durchgeführt wurde. Die S. bestand 1) aus einem Zelte, das die Form eines länglichsten Viereckes hatte, 30 Ellen lang, 10 hoch und ebensoviel breit und aus insgesammt mit Gold überzogenen Brettern zusammengesetzt war. Es wurde mit 4 Decken überdeckt, die auf einander lagen und von denen die unterste sehr kostbar war; ein kostbarer Vorhang theilte das Zelt in 2 ungleiche Räume, nämlich in das größere Heilige u. in das kleinere Allerheiligste ab. 2) Das Zelt umgab ein 100 Ellen langer und 50 breiter Vorhof, umgränzt v. Umhängen aus gezwirntem Byssus, die Umhänge waren verbunden und gehalten durch hölzerne Säulen, die silberne Kapitäle und kupferne Fußgestelle hatten. Unter den Geräthen der S. nahm die im Allerheiligsten befindliche Bundeslade (s. d.) den ersten Rang ein; im Heiligen befanden sich der Schaubrottisch mit den 12 Schaubroten, ihm gegenüber ein kostbarer goldener Leuchter, der 7 Lampen trug, zwischen beiden der Rauchaltar. Im Vorhofe befanden sich der Brandopferaltar mit seinen Töpfen, Schaufeln, Schüsseln, Gabeln u. s. f., zwischen dem Brandopferaltar und dem Zelte das Waschbecken, worin Aaron und seine Söhne sich jedesmal vor der Vornahme einer gottesdienstlichen Handlung im Zelte Hände und Füße waschen mußten. – Philo, Flavius Josephus, Clemens von Alexandrien, Origenes und andere Kirchenväter deuteten die S. als Abbild des Weltalls, andere als Symbol der Stufen der Offenbarung Gottes in Christo, des Reiches Gottes auf Erden, Luther als Abbild des Menschen, der in Leib (Vorhof), Seele (Heiliges) und Geist (Allerheiligstes) zerfalle. Vgl. die treffliche Abhandlung im Kirchen-Lexikon von Wetzer u. Welte Bd. X. S. 365 ff.


Stiftung, s. Stift.


Stiglmaier, Joh. Bapt., berühmter Erzgießer, geb. 1791 zu Fürstenfeldbruck bei München, widmete sich auf der Akademie in München der Stempelschneidekunst u. plastischen Studien, ging 1819 im Auftrag des Königs nach Italien, um das Verfahren beim Erzguß im Großen kennen zu lernen und erhielt 1824 die oberste Leitung der Erzgießerei in München. Arbeiten von ihm sind das Monument des Königs Maximilian für Kreuth, nach eigenem Entwurf; der 100' hohe Obelisk in München (1829 bis 33), das Denkmal des Königs Maximilian in München, nach Rauch; das

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><pb facs="#f0338" n="337"/>
zu Fuß, tödtet endlich den Stier durch einen Stoß mit dem Degen.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Stift</hi>, eigentlich <hi rendition="#g">Gestift</hi>, im weitesten Sinne jede wohlthätige Anstalt (Stiftung), die durch Geschenk od. Vermächtniß (Geld, Gebäude, Güter) unterhalten wird; im engern Sinne jede Anstalt zu kirchlichen Zwecken, also namentlich ein Kloster; im engsten das Collegium von Geistlichen an einer Metropole od. Kathedrale, s. Canonici und Collegiat-S. <hi rendition="#g">Hoch- u. Erz</hi>-S., soviel als Bisthum u. Erzbisthum. S. <hi rendition="#g">sfähigkeit</hi> bezeichnete die Eigenschaften, die zur Aufnahme in ein S. erforderlich waren; bei vielen deutschen Hoch-S.en mußte ein Domherr nicht nur von Adel sein, sondern auch 16 Ahnen zählen. S. <hi rendition="#g">sdamen</hi>, siehe Canonissen.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Stifter</hi>, Adelbert, einer der trefflichsten österreichisch en Dichter der Gegenwart; geb. 1806 im böhmischen Flecken Oberplan im Budweiser Kreis, der Sohn eines Handwerkers, studierte in der berühmten Benedictinerabtei Kremsmünster, erwarb schon hier früh einen Preis durch ein Gedicht auf die Gründung des Stiftes, zeigte auch großes Talent für Musik und Malerei, studierte von 1826 an zu Wien die Rechte, Mathematik u. Naturwissenschaften, wurde darin Lehrer des jungen Fürsten Richard Metternich, lebt seit 1850 als Schulrath in Linz. Seine ersten dichterischen Arbeiten hat S. vernichtet, durch die &#x201E;Feldblumen&#x201C; und den &#x201E;Condor&#x201C; und besonders durch die Erzählung &#x201E;Abdias&#x201C; begründete er seinen Dichterruf, eine Sammlung seiner poetischen Arbeiten waren die weitverbreiteten &#x201E;Studien&#x201C; (1844 u. oft), denen der &#x201E;Hochwald&#x201C; (Pesth 1852) u. das Festgeschenk &#x201E;Bunte Steine&#x201C; (ebdsst. 1853, 2 B.) folgten.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Stiftshütte</hi>, Bundeszelt, lat. <hi rendition="#i">tabernaculum foederis</hi>, das zerleg- und tragbare Heiligthum der Hebräer, dessen Errichtung in der Gesetzgebung vom Sinai angeordnet u. in der Wüste von Moses durchgeführt wurde. Die S. bestand 1) aus einem <hi rendition="#g">Zelte</hi>, das die Form eines länglichsten Viereckes hatte, 30 Ellen lang, 10 hoch und ebensoviel breit und aus insgesammt mit Gold überzogenen Brettern zusammengesetzt war. Es wurde mit 4 Decken überdeckt, die auf einander lagen und von denen die unterste sehr kostbar war; ein kostbarer Vorhang theilte das Zelt in 2 ungleiche Räume, nämlich in das größere <hi rendition="#g">Heilige</hi> u. in das kleinere <hi rendition="#g">Allerheiligste</hi> ab. 2) Das Zelt umgab ein 100 Ellen langer und 50 breiter <hi rendition="#g">Vorhof</hi>, umgränzt v. Umhängen aus gezwirntem Byssus, die Umhänge waren verbunden und gehalten durch hölzerne Säulen, die silberne Kapitäle und kupferne Fußgestelle hatten. Unter den Geräthen der S. nahm die im Allerheiligsten befindliche Bundeslade (s. d.) den ersten Rang ein; im Heiligen befanden sich der Schaubrottisch mit den 12 Schaubroten, ihm gegenüber ein kostbarer goldener Leuchter, der 7 Lampen trug, zwischen beiden der Rauchaltar. Im Vorhofe befanden sich der Brandopferaltar mit seinen Töpfen, Schaufeln, Schüsseln, Gabeln u. s. f., zwischen dem Brandopferaltar und dem Zelte das Waschbecken, worin Aaron und seine Söhne sich jedesmal vor der Vornahme einer gottesdienstlichen Handlung im Zelte Hände und Füße waschen mußten. &#x2013; Philo, Flavius Josephus, Clemens von Alexandrien, Origenes und andere Kirchenväter deuteten die S. als Abbild des Weltalls, andere als Symbol der Stufen der Offenbarung Gottes in Christo, des Reiches Gottes auf Erden, Luther als Abbild des Menschen, der in Leib (Vorhof), Seele (Heiliges) und Geist (Allerheiligstes) zerfalle. Vgl. die treffliche Abhandlung im Kirchen-Lexikon von Wetzer u. Welte Bd. X. S. 365 ff.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Stiftung</hi>, s. Stift.</p><lb/>
        </div>
        <div type="lexiconEntry" n="2">
          <p><hi rendition="#b">Stiglmaier</hi>, Joh. Bapt., berühmter Erzgießer, geb. 1791 zu Fürstenfeldbruck bei München, widmete sich auf der Akademie in München der Stempelschneidekunst u. plastischen Studien, ging 1819 im Auftrag des Königs nach Italien, um das Verfahren beim Erzguß im Großen kennen zu lernen und erhielt 1824 die oberste Leitung der Erzgießerei in München. Arbeiten von ihm sind das Monument des Königs Maximilian für Kreuth, nach eigenem Entwurf; der 100' hohe Obelisk in München (1829 bis 33), das Denkmal des Königs Maximilian in München, nach Rauch; das
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[337/0338] zu Fuß, tödtet endlich den Stier durch einen Stoß mit dem Degen. Stift, eigentlich Gestift, im weitesten Sinne jede wohlthätige Anstalt (Stiftung), die durch Geschenk od. Vermächtniß (Geld, Gebäude, Güter) unterhalten wird; im engern Sinne jede Anstalt zu kirchlichen Zwecken, also namentlich ein Kloster; im engsten das Collegium von Geistlichen an einer Metropole od. Kathedrale, s. Canonici und Collegiat-S. Hoch- u. Erz-S., soviel als Bisthum u. Erzbisthum. S. sfähigkeit bezeichnete die Eigenschaften, die zur Aufnahme in ein S. erforderlich waren; bei vielen deutschen Hoch-S.en mußte ein Domherr nicht nur von Adel sein, sondern auch 16 Ahnen zählen. S. sdamen, siehe Canonissen. Stifter, Adelbert, einer der trefflichsten österreichisch en Dichter der Gegenwart; geb. 1806 im böhmischen Flecken Oberplan im Budweiser Kreis, der Sohn eines Handwerkers, studierte in der berühmten Benedictinerabtei Kremsmünster, erwarb schon hier früh einen Preis durch ein Gedicht auf die Gründung des Stiftes, zeigte auch großes Talent für Musik und Malerei, studierte von 1826 an zu Wien die Rechte, Mathematik u. Naturwissenschaften, wurde darin Lehrer des jungen Fürsten Richard Metternich, lebt seit 1850 als Schulrath in Linz. Seine ersten dichterischen Arbeiten hat S. vernichtet, durch die „Feldblumen“ und den „Condor“ und besonders durch die Erzählung „Abdias“ begründete er seinen Dichterruf, eine Sammlung seiner poetischen Arbeiten waren die weitverbreiteten „Studien“ (1844 u. oft), denen der „Hochwald“ (Pesth 1852) u. das Festgeschenk „Bunte Steine“ (ebdsst. 1853, 2 B.) folgten. Stiftshütte, Bundeszelt, lat. tabernaculum foederis, das zerleg- und tragbare Heiligthum der Hebräer, dessen Errichtung in der Gesetzgebung vom Sinai angeordnet u. in der Wüste von Moses durchgeführt wurde. Die S. bestand 1) aus einem Zelte, das die Form eines länglichsten Viereckes hatte, 30 Ellen lang, 10 hoch und ebensoviel breit und aus insgesammt mit Gold überzogenen Brettern zusammengesetzt war. Es wurde mit 4 Decken überdeckt, die auf einander lagen und von denen die unterste sehr kostbar war; ein kostbarer Vorhang theilte das Zelt in 2 ungleiche Räume, nämlich in das größere Heilige u. in das kleinere Allerheiligste ab. 2) Das Zelt umgab ein 100 Ellen langer und 50 breiter Vorhof, umgränzt v. Umhängen aus gezwirntem Byssus, die Umhänge waren verbunden und gehalten durch hölzerne Säulen, die silberne Kapitäle und kupferne Fußgestelle hatten. Unter den Geräthen der S. nahm die im Allerheiligsten befindliche Bundeslade (s. d.) den ersten Rang ein; im Heiligen befanden sich der Schaubrottisch mit den 12 Schaubroten, ihm gegenüber ein kostbarer goldener Leuchter, der 7 Lampen trug, zwischen beiden der Rauchaltar. Im Vorhofe befanden sich der Brandopferaltar mit seinen Töpfen, Schaufeln, Schüsseln, Gabeln u. s. f., zwischen dem Brandopferaltar und dem Zelte das Waschbecken, worin Aaron und seine Söhne sich jedesmal vor der Vornahme einer gottesdienstlichen Handlung im Zelte Hände und Füße waschen mußten. – Philo, Flavius Josephus, Clemens von Alexandrien, Origenes und andere Kirchenväter deuteten die S. als Abbild des Weltalls, andere als Symbol der Stufen der Offenbarung Gottes in Christo, des Reiches Gottes auf Erden, Luther als Abbild des Menschen, der in Leib (Vorhof), Seele (Heiliges) und Geist (Allerheiligstes) zerfalle. Vgl. die treffliche Abhandlung im Kirchen-Lexikon von Wetzer u. Welte Bd. X. S. 365 ff. Stiftung, s. Stift. Stiglmaier, Joh. Bapt., berühmter Erzgießer, geb. 1791 zu Fürstenfeldbruck bei München, widmete sich auf der Akademie in München der Stempelschneidekunst u. plastischen Studien, ging 1819 im Auftrag des Königs nach Italien, um das Verfahren beim Erzguß im Großen kennen zu lernen und erhielt 1824 die oberste Leitung der Erzgießerei in München. Arbeiten von ihm sind das Monument des Königs Maximilian für Kreuth, nach eigenem Entwurf; der 100' hohe Obelisk in München (1829 bis 33), das Denkmal des Königs Maximilian in München, nach Rauch; das

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

zeno.org – Contumax GmbH & Co. KG: Bereitstellung der Texttranskription. (2020-08-19T11:47:14Z) Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Andreas Nolda: Bearbeitung der digitalen Edition. (2020-08-19T11:47:14Z)

Weitere Informationen:

Bogensignaturen: nicht übernommen; Druckfehler: keine Angabe; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): gekennzeichnet; Hervorhebungen I/J in Fraktur: keine Angabe; i/j in Fraktur: keine Angabe; Kolumnentitel: nicht übernommen; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: aufgelöst; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: keine Angabe; Zeichensetzung: keine Angabe; Zeilenumbrüche markiert: nein;




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon05_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon05_1857/338
Zitationshilfe: Herders Conversations-Lexikon. Bd. 5. Freiburg im Breisgau, 1857, S. 337. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/nn_conversationslexikon05_1857/338>, abgerufen am 28.03.2024.