Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

zählt und in gleichen Zahlenreihen zusammengestellt; der epische (und gno-
mische) Vers des Sanskrit, der Slokas, zeigt allerdings von dieser ersten
kindlichen Stufe (auf welche die deutsche Poesie nach der Auflösung des
rhythmischen Gesetzes, das in der Poesie des Mittelalters herrschte, einige
Zeit lang zurücksank) einen Fortschritt: er besteht aus sechszehn Moren mit
einer Cäsur in der Mitte; in jeder der beiden Hälften, in welche er hie-
durch zerfällt, sind die vier ersten Sylben in der Quantität völlig frei,
also rein gezählt, die vier folgenden aber metrisch gebunden, indem die
erste Hälfte mit einem Antispast, die zweite mit einem Doppeljambus
schließt, nur daß dort die Schlußsylbe auch lang, hier auch kurz sein kann.
Je zwei solche sechszehnsylbige Verse reihen sich als eine Art von Distichon
aneinander. Es hat sich bei den Indiern im Verlauf eine große Zahl
anderweitiger Maaße, aber keines mit durchgeführter metrischer Bindung,
entwickelt. -- Eigenthümlich ist die Bindung von Wortreihen durch die
bloße Einheit des Gedankens in der hebräischen Poesie. Es besteht zwar
eine unbestimmte Grundlage von Sylbenmessung: die offene Sylbe hat in
der Regel den langen, die geschlossene an sich den kurzen Vocal, aber der
Wortton alterirt dieß Verhältniß, ohne doch einem rhythmischen Schema
zu folgen. Da überdieß auch die bloße Sylbenzählung fehlt, so bleibt nur
der Rhythmus der Gedanken-Einheit, der sogenannte parallelismus mem-
brorum
, der zwei Sätze im antithetischen, synonymen oder gar identischen
Sinne zusammenbindet. Allerdings bewirkt dieß jedoch einen gewissen An-
klang von Rhythmus auch in der Form: die Sätze klingen wie Hemistichen,
der Sylbenzahl sind mit der Wiederkehr des Inhalts ungefähre Grenzen
gesetzt und als Ausdruck einer Neigung zu musikalischem Ersatz tritt gerne
die Assonanz ein. Zu der Ausbildung dieser Seite zeigte der Orient eine
aus der Stimmung seiner Phantasie begreifliche Neigung; der Reim war
in der arabischen Poesie vor der muhamedanischen Zeit und die neupersische
hat ihn (neben einer der deutschen Rhythmik verwandten Herrschaft des
Worttons) aufgenommen.

Wir verweilen bei diesen unentschiedenen Formen nicht weiter, denn
uns beschäftigt vor Allem die Frage, wie der große Gegensatz zweier aus-
gebildeter Stylrichtungen, der als rother Faden uns durch die ganze Kunst-
lehre begleitet, auf dem rhythmischen Gebiete zu Tage tritt, und wirklich
erscheint er auf demselben in besonders entschiedener Gestalt: hier die ruhige,
wohlgemessene, rein gegossene Form der unmittelbaren, plastischen Schönheit
der griechischen Muse, dort die unruhige, den gebrochneren Körper geistig
durchleuchtende, durch den Ausdruck des Ganzen mittelbar wirkende, malerische,
charakteristische Schönheit der germanischen. Die griechische Rhythmik kann
als das Vollkommnere in diesem Gegensatz, als das Classische im Sinne
des Musterhaften angesehen werden, die deutsche ist genöthigt, in der Aus-

zählt und in gleichen Zahlenreihen zuſammengeſtellt; der epiſche (und gno-
miſche) Vers des Sanskrit, der Slokas, zeigt allerdings von dieſer erſten
kindlichen Stufe (auf welche die deutſche Poeſie nach der Auflöſung des
rhythmiſchen Geſetzes, das in der Poeſie des Mittelalters herrſchte, einige
Zeit lang zurückſank) einen Fortſchritt: er beſteht aus ſechszehn Moren mit
einer Cäſur in der Mitte; in jeder der beiden Hälften, in welche er hie-
durch zerfällt, ſind die vier erſten Sylben in der Quantität völlig frei,
alſo rein gezählt, die vier folgenden aber metriſch gebunden, indem die
erſte Hälfte mit einem Antiſpaſt, die zweite mit einem Doppeljambus
ſchließt, nur daß dort die Schlußſylbe auch lang, hier auch kurz ſein kann.
Je zwei ſolche ſechszehnſylbige Verſe reihen ſich als eine Art von Diſtichon
aneinander. Es hat ſich bei den Indiern im Verlauf eine große Zahl
anderweitiger Maaße, aber keines mit durchgeführter metriſcher Bindung,
entwickelt. — Eigenthümlich iſt die Bindung von Wortreihen durch die
bloße Einheit des Gedankens in der hebräiſchen Poeſie. Es beſteht zwar
eine unbeſtimmte Grundlage von Sylbenmeſſung: die offene Sylbe hat in
der Regel den langen, die geſchloſſene an ſich den kurzen Vocal, aber der
Wortton alterirt dieß Verhältniß, ohne doch einem rhythmiſchen Schema
zu folgen. Da überdieß auch die bloße Sylbenzählung fehlt, ſo bleibt nur
der Rhythmus der Gedanken-Einheit, der ſogenannte parallelismus mem-
brorum
, der zwei Sätze im antithetiſchen, ſynonymen oder gar identiſchen
Sinne zuſammenbindet. Allerdings bewirkt dieß jedoch einen gewiſſen An-
klang von Rhythmus auch in der Form: die Sätze klingen wie Hemiſtichen,
der Sylbenzahl ſind mit der Wiederkehr des Inhalts ungefähre Grenzen
geſetzt und als Ausdruck einer Neigung zu muſikaliſchem Erſatz tritt gerne
die Aſſonanz ein. Zu der Ausbildung dieſer Seite zeigte der Orient eine
aus der Stimmung ſeiner Phantaſie begreifliche Neigung; der Reim war
in der arabiſchen Poeſie vor der muhamedaniſchen Zeit und die neuperſiſche
hat ihn (neben einer der deutſchen Rhythmik verwandten Herrſchaft des
Worttons) aufgenommen.

Wir verweilen bei dieſen unentſchiedenen Formen nicht weiter, denn
uns beſchäftigt vor Allem die Frage, wie der große Gegenſatz zweier aus-
gebildeter Stylrichtungen, der als rother Faden uns durch die ganze Kunſt-
lehre begleitet, auf dem rhythmiſchen Gebiete zu Tage tritt, und wirklich
erſcheint er auf demſelben in beſonders entſchiedener Geſtalt: hier die ruhige,
wohlgemeſſene, rein gegoſſene Form der unmittelbaren, plaſtiſchen Schönheit
der griechiſchen Muſe, dort die unruhige, den gebrochneren Körper geiſtig
durchleuchtende, durch den Ausdruck des Ganzen mittelbar wirkende, maleriſche,
charakteriſtiſche Schönheit der germaniſchen. Die griechiſche Rhythmik kann
als das Vollkommnere in dieſem Gegenſatz, als das Claſſiſche im Sinne
des Muſterhaften angeſehen werden, die deutſche iſt genöthigt, in der Aus-

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0111" n="1247"/>
zählt und in gleichen Zahlenreihen zu&#x017F;ammenge&#x017F;tellt; der epi&#x017F;che (und gno-<lb/>
mi&#x017F;che) Vers des Sanskrit, der Slokas, zeigt allerdings von die&#x017F;er er&#x017F;ten<lb/>
kindlichen Stufe (auf welche die deut&#x017F;che Poe&#x017F;ie nach der Auflö&#x017F;ung des<lb/>
rhythmi&#x017F;chen Ge&#x017F;etzes, das in der Poe&#x017F;ie des Mittelalters herr&#x017F;chte, einige<lb/>
Zeit lang zurück&#x017F;ank) einen Fort&#x017F;chritt: er be&#x017F;teht aus &#x017F;echszehn Moren mit<lb/>
einer Cä&#x017F;ur in der Mitte; in jeder der beiden Hälften, in welche er hie-<lb/>
durch zerfällt, &#x017F;ind die vier er&#x017F;ten Sylben in der Quantität völlig frei,<lb/>
al&#x017F;o rein gezählt, die vier folgenden aber metri&#x017F;ch gebunden, indem die<lb/>
er&#x017F;te Hälfte mit einem Anti&#x017F;pa&#x017F;t, die zweite mit einem Doppeljambus<lb/>
&#x017F;chließt, nur daß dort die Schluß&#x017F;ylbe auch lang, hier auch kurz &#x017F;ein kann.<lb/>
Je zwei &#x017F;olche &#x017F;echszehn&#x017F;ylbige Ver&#x017F;e reihen &#x017F;ich als eine Art von Di&#x017F;tichon<lb/>
aneinander. Es hat &#x017F;ich bei den Indiern im Verlauf eine große Zahl<lb/>
anderweitiger Maaße, aber keines mit durchgeführter metri&#x017F;cher Bindung,<lb/>
entwickelt. &#x2014; Eigenthümlich i&#x017F;t die Bindung von Wortreihen durch die<lb/>
bloße Einheit des Gedankens in der hebräi&#x017F;chen Poe&#x017F;ie. Es be&#x017F;teht zwar<lb/>
eine unbe&#x017F;timmte Grundlage von Sylbenme&#x017F;&#x017F;ung: die offene Sylbe hat in<lb/>
der Regel den langen, die ge&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;ene an &#x017F;ich den kurzen Vocal, aber der<lb/>
Wortton alterirt dieß Verhältniß, ohne doch einem rhythmi&#x017F;chen Schema<lb/>
zu folgen. Da überdieß auch die bloße Sylbenzählung fehlt, &#x017F;o bleibt nur<lb/>
der Rhythmus der Gedanken-Einheit, der &#x017F;ogenannte <hi rendition="#aq">parallelismus mem-<lb/>
brorum</hi>, der zwei Sätze im antitheti&#x017F;chen, &#x017F;ynonymen oder gar identi&#x017F;chen<lb/>
Sinne zu&#x017F;ammenbindet. Allerdings bewirkt dieß jedoch einen gewi&#x017F;&#x017F;en An-<lb/>
klang von Rhythmus auch in der Form: die Sätze klingen wie Hemi&#x017F;tichen,<lb/>
der Sylbenzahl &#x017F;ind mit der Wiederkehr des Inhalts ungefähre Grenzen<lb/>
ge&#x017F;etzt und als Ausdruck einer Neigung zu mu&#x017F;ikali&#x017F;chem Er&#x017F;atz tritt gerne<lb/>
die A&#x017F;&#x017F;onanz ein. Zu der Ausbildung die&#x017F;er Seite zeigte der Orient eine<lb/>
aus der Stimmung &#x017F;einer Phanta&#x017F;ie begreifliche Neigung; der Reim war<lb/>
in der arabi&#x017F;chen Poe&#x017F;ie vor der muhamedani&#x017F;chen Zeit und die neuper&#x017F;i&#x017F;che<lb/>
hat ihn (neben einer der deut&#x017F;chen Rhythmik verwandten Herr&#x017F;chaft des<lb/>
Worttons) aufgenommen.</hi> </p><lb/>
              <p> <hi rendition="#et">Wir verweilen bei die&#x017F;en unent&#x017F;chiedenen Formen nicht weiter, denn<lb/>
uns be&#x017F;chäftigt vor Allem die Frage, wie der große Gegen&#x017F;atz zweier aus-<lb/>
gebildeter Stylrichtungen, der als rother Faden uns durch die ganze Kun&#x017F;t-<lb/>
lehre begleitet, auf dem rhythmi&#x017F;chen Gebiete zu Tage tritt, und wirklich<lb/>
er&#x017F;cheint er auf dem&#x017F;elben in be&#x017F;onders ent&#x017F;chiedener Ge&#x017F;talt: hier die ruhige,<lb/>
wohlgeme&#x017F;&#x017F;ene, rein gego&#x017F;&#x017F;ene Form der unmittelbaren, pla&#x017F;ti&#x017F;chen Schönheit<lb/>
der griechi&#x017F;chen Mu&#x017F;e, dort die unruhige, den gebrochneren Körper gei&#x017F;tig<lb/>
durchleuchtende, durch den Ausdruck des Ganzen mittelbar wirkende, maleri&#x017F;che,<lb/>
charakteri&#x017F;ti&#x017F;che Schönheit der germani&#x017F;chen. Die griechi&#x017F;che Rhythmik kann<lb/>
als das Vollkommnere in die&#x017F;em Gegen&#x017F;atz, als das Cla&#x017F;&#x017F;i&#x017F;che im Sinne<lb/>
des Mu&#x017F;terhaften ange&#x017F;ehen werden, die deut&#x017F;che i&#x017F;t genöthigt, in der Aus-<lb/></hi> </p>
            </div>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1247/0111] zählt und in gleichen Zahlenreihen zuſammengeſtellt; der epiſche (und gno- miſche) Vers des Sanskrit, der Slokas, zeigt allerdings von dieſer erſten kindlichen Stufe (auf welche die deutſche Poeſie nach der Auflöſung des rhythmiſchen Geſetzes, das in der Poeſie des Mittelalters herrſchte, einige Zeit lang zurückſank) einen Fortſchritt: er beſteht aus ſechszehn Moren mit einer Cäſur in der Mitte; in jeder der beiden Hälften, in welche er hie- durch zerfällt, ſind die vier erſten Sylben in der Quantität völlig frei, alſo rein gezählt, die vier folgenden aber metriſch gebunden, indem die erſte Hälfte mit einem Antiſpaſt, die zweite mit einem Doppeljambus ſchließt, nur daß dort die Schlußſylbe auch lang, hier auch kurz ſein kann. Je zwei ſolche ſechszehnſylbige Verſe reihen ſich als eine Art von Diſtichon aneinander. Es hat ſich bei den Indiern im Verlauf eine große Zahl anderweitiger Maaße, aber keines mit durchgeführter metriſcher Bindung, entwickelt. — Eigenthümlich iſt die Bindung von Wortreihen durch die bloße Einheit des Gedankens in der hebräiſchen Poeſie. Es beſteht zwar eine unbeſtimmte Grundlage von Sylbenmeſſung: die offene Sylbe hat in der Regel den langen, die geſchloſſene an ſich den kurzen Vocal, aber der Wortton alterirt dieß Verhältniß, ohne doch einem rhythmiſchen Schema zu folgen. Da überdieß auch die bloße Sylbenzählung fehlt, ſo bleibt nur der Rhythmus der Gedanken-Einheit, der ſogenannte parallelismus mem- brorum, der zwei Sätze im antithetiſchen, ſynonymen oder gar identiſchen Sinne zuſammenbindet. Allerdings bewirkt dieß jedoch einen gewiſſen An- klang von Rhythmus auch in der Form: die Sätze klingen wie Hemiſtichen, der Sylbenzahl ſind mit der Wiederkehr des Inhalts ungefähre Grenzen geſetzt und als Ausdruck einer Neigung zu muſikaliſchem Erſatz tritt gerne die Aſſonanz ein. Zu der Ausbildung dieſer Seite zeigte der Orient eine aus der Stimmung ſeiner Phantaſie begreifliche Neigung; der Reim war in der arabiſchen Poeſie vor der muhamedaniſchen Zeit und die neuperſiſche hat ihn (neben einer der deutſchen Rhythmik verwandten Herrſchaft des Worttons) aufgenommen. Wir verweilen bei dieſen unentſchiedenen Formen nicht weiter, denn uns beſchäftigt vor Allem die Frage, wie der große Gegenſatz zweier aus- gebildeter Stylrichtungen, der als rother Faden uns durch die ganze Kunſt- lehre begleitet, auf dem rhythmiſchen Gebiete zu Tage tritt, und wirklich erſcheint er auf demſelben in beſonders entſchiedener Geſtalt: hier die ruhige, wohlgemeſſene, rein gegoſſene Form der unmittelbaren, plaſtiſchen Schönheit der griechiſchen Muſe, dort die unruhige, den gebrochneren Körper geiſtig durchleuchtende, durch den Ausdruck des Ganzen mittelbar wirkende, maleriſche, charakteriſtiſche Schönheit der germaniſchen. Die griechiſche Rhythmik kann als das Vollkommnere in dieſem Gegenſatz, als das Claſſiſche im Sinne des Muſterhaften angeſehen werden, die deutſche iſt genöthigt, in der Aus-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/111
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1247. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/111>, abgerufen am 20.04.2024.