Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857.

Bild:
<< vorherige Seite

in den sog. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden moralischen
Begriff als dramatische Person einzuführen pflegten. Es war dieß freilich,
da es ohne mythischen Glauben geschah, zunächst Allegorie; allein die
dramatische Aufführung gab dem persönlichen Bild etwas Ueberzeugendes,
die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des
Genius dazu kommen, so sprang statt der Allegorie ein Wesen hervor, das
wenigstens im Augenblicke der poetischen Anschauung wahres Leben hat,
kein Gott, aber etwas wie eine Geister-Erscheinung. So zur Kühnheit
gewöhnt und durch die entsprechende Gewohnheit seines Publikums gehalten
konnte Shakespeare es wagen, sogar die Luft einen ungebundenen Wüstling,
den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid
als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu lassen, den Ariel anzureden:
mein schöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein persönlicher Geist und dieser
Ariel wäre) und -- wunderbar schön -- von der Zeit zu sagen: der alte
Glöckner, der kahle Küster. Es sind dieß nicht eigentlich Metaphern, der
Dichter vergleicht nicht, er beseelt den Begriff in sich und aus sich zur
Person. Doch werden wir sehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen
verschweigt, mehr oder weniger von solcher Innigkeit des immanenten Be-
seelens liegt.

Zu diesem Gipfel der belebenden Veranschaulichung, der Personification,
dringen nun die Formen des poetischen Ausdrucks, und zwar eben auch die
bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt
sich jetzt nicht mehr blos von abstracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede
Erscheinung, die kein oder für sich kein besonderes Leben hat, wird so be-
handelt, daß ein eigener Geist in sie zu fahren scheint. Da Brutus Dolch
den Cäsar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als stürzt' es vor die Thür',
um zu erfahren, ob wirklich Brutus so unfreundlich klopfte; dieß ist wie
eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der
Erörterung des Gleichnisses und der Metapher getrennt betrachten, weil es
so schlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für sich zu haben
scheint. Wenn bei Homer die Lanze hastig stürmt, wenn der Pfeil mit
Begierde fliegt, im Fleische zu schwelgen, so ist dieß ebenfalls solche un-
mittelbare Beseelung. Die Alten sind auch hierin nicht weniger kühn, als
ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze,
selbst der glänzende Tisch haben Augen, die Felskluft ist hohläugig, ja
sogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fern-
sehend oder ferngesehen (vergl. Hense a. a. O.) Das ist durchaus nicht
ein mühsames Herbeiziehen, sondern ein sehr phantasiereiches Schauen,
wie die frische Einbildungskraft des Kindes in Allem Gesichter sieht, und
daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur.


79*

in den ſog. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden moraliſchen
Begriff als dramatiſche Perſon einzuführen pflegten. Es war dieß freilich,
da es ohne mythiſchen Glauben geſchah, zunächſt Allegorie; allein die
dramatiſche Aufführung gab dem perſönlichen Bild etwas Ueberzeugendes,
die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des
Genius dazu kommen, ſo ſprang ſtatt der Allegorie ein Weſen hervor, das
wenigſtens im Augenblicke der poetiſchen Anſchauung wahres Leben hat,
kein Gott, aber etwas wie eine Geiſter-Erſcheinung. So zur Kühnheit
gewöhnt und durch die entſprechende Gewohnheit ſeines Publikums gehalten
konnte Shakespeare es wagen, ſogar die Luft einen ungebundenen Wüſtling,
den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid
als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu laſſen, den Ariel anzureden:
mein ſchöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein perſönlicher Geiſt und dieſer
Ariel wäre) und — wunderbar ſchön — von der Zeit zu ſagen: der alte
Glöckner, der kahle Küſter. Es ſind dieß nicht eigentlich Metaphern, der
Dichter vergleicht nicht, er beſeelt den Begriff in ſich und aus ſich zur
Perſon. Doch werden wir ſehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen
verſchweigt, mehr oder weniger von ſolcher Innigkeit des immanenten Be-
ſeelens liegt.

Zu dieſem Gipfel der belebenden Veranſchaulichung, der Perſonification,
dringen nun die Formen des poetiſchen Ausdrucks, und zwar eben auch die
bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt
ſich jetzt nicht mehr blos von abſtracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede
Erſcheinung, die kein oder für ſich kein beſonderes Leben hat, wird ſo be-
handelt, daß ein eigener Geiſt in ſie zu fahren ſcheint. Da Brutus Dolch
den Cäſar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als ſtürzt’ es vor die Thür’,
um zu erfahren, ob wirklich Brutus ſo unfreundlich klopfte; dieß iſt wie
eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der
Erörterung des Gleichniſſes und der Metapher getrennt betrachten, weil es
ſo ſchlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für ſich zu haben
ſcheint. Wenn bei Homer die Lanze haſtig ſtürmt, wenn der Pfeil mit
Begierde fliegt, im Fleiſche zu ſchwelgen, ſo iſt dieß ebenfalls ſolche un-
mittelbare Beſeelung. Die Alten ſind auch hierin nicht weniger kühn, als
ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze,
ſelbſt der glänzende Tiſch haben Augen, die Felskluft iſt hohläugig, ja
ſogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fern-
ſehend oder ferngeſehen (vergl. Henſe a. a. O.) Das iſt durchaus nicht
ein mühſames Herbeiziehen, ſondern ein ſehr phantaſiereiches Schauen,
wie die friſche Einbildungskraft des Kindes in Allem Geſichter ſieht, und
daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur.


79*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <div n="3">
            <div n="4">
              <p> <hi rendition="#et"><pb facs="#f0089" n="1225"/>
in den &#x017F;og. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden morali&#x017F;chen<lb/>
Begriff als dramati&#x017F;che Per&#x017F;on einzuführen pflegten. Es war dieß freilich,<lb/>
da es ohne mythi&#x017F;chen Glauben ge&#x017F;chah, zunäch&#x017F;t Allegorie; allein die<lb/>
dramati&#x017F;che Aufführung gab dem per&#x017F;önlichen Bild etwas Ueberzeugendes,<lb/>
die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des<lb/>
Genius dazu kommen, &#x017F;o &#x017F;prang &#x017F;tatt der Allegorie ein We&#x017F;en hervor, das<lb/>
wenig&#x017F;tens im Augenblicke der poeti&#x017F;chen An&#x017F;chauung wahres Leben hat,<lb/>
kein Gott, aber etwas wie eine Gei&#x017F;ter-Er&#x017F;cheinung. So zur Kühnheit<lb/>
gewöhnt und durch die ent&#x017F;prechende Gewohnheit &#x017F;eines Publikums gehalten<lb/>
konnte Shakespeare es wagen, &#x017F;ogar die Luft einen ungebundenen Wü&#x017F;tling,<lb/>
den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid<lb/>
als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu la&#x017F;&#x017F;en, den Ariel anzureden:<lb/>
mein &#x017F;chöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein per&#x017F;önlicher Gei&#x017F;t und die&#x017F;er<lb/>
Ariel wäre) und &#x2014; wunderbar &#x017F;chön &#x2014; von der Zeit zu &#x017F;agen: der alte<lb/>
Glöckner, der kahle Kü&#x017F;ter. Es &#x017F;ind dieß nicht eigentlich Metaphern, der<lb/>
Dichter vergleicht nicht, er be&#x017F;eelt den Begriff in &#x017F;ich und aus &#x017F;ich zur<lb/>
Per&#x017F;on. Doch werden wir &#x017F;ehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen<lb/>
ver&#x017F;chweigt, mehr oder weniger von &#x017F;olcher Innigkeit des immanenten Be-<lb/>
&#x017F;eelens liegt.</hi> </p><lb/>
              <p> <hi rendition="#et">Zu die&#x017F;em Gipfel der belebenden Veran&#x017F;chaulichung, der Per&#x017F;onification,<lb/>
dringen nun die Formen des poeti&#x017F;chen Ausdrucks, und zwar eben auch die<lb/>
bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt<lb/>
&#x017F;ich jetzt nicht mehr blos von ab&#x017F;tracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede<lb/>
Er&#x017F;cheinung, die kein oder für &#x017F;ich kein be&#x017F;onderes Leben hat, wird &#x017F;o be-<lb/>
handelt, daß ein eigener Gei&#x017F;t in &#x017F;ie zu fahren &#x017F;cheint. Da Brutus Dolch<lb/>
den Cä&#x017F;ar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als &#x017F;türzt&#x2019; es vor die Thür&#x2019;,<lb/>
um zu erfahren, ob wirklich Brutus &#x017F;o unfreundlich klopfte; dieß i&#x017F;t wie<lb/>
eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der<lb/>
Erörterung des Gleichni&#x017F;&#x017F;es und der Metapher getrennt betrachten, weil es<lb/>
&#x017F;o &#x017F;chlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für &#x017F;ich zu haben<lb/>
&#x017F;cheint. Wenn bei Homer die Lanze ha&#x017F;tig &#x017F;türmt, wenn der Pfeil mit<lb/>
Begierde fliegt, im Flei&#x017F;che zu &#x017F;chwelgen, &#x017F;o i&#x017F;t dieß ebenfalls &#x017F;olche un-<lb/>
mittelbare Be&#x017F;eelung. Die Alten &#x017F;ind auch hierin nicht weniger kühn, als<lb/>
ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze,<lb/>
&#x017F;elb&#x017F;t der glänzende Ti&#x017F;ch haben Augen, die Felskluft i&#x017F;t hohläugig, ja<lb/>
&#x017F;ogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fern-<lb/>
&#x017F;ehend oder fernge&#x017F;ehen (vergl. Hen&#x017F;e a. a. O.) Das i&#x017F;t durchaus nicht<lb/>
ein müh&#x017F;ames Herbeiziehen, &#x017F;ondern ein &#x017F;ehr phanta&#x017F;iereiches Schauen,<lb/>
wie die fri&#x017F;che Einbildungskraft des Kindes in Allem Ge&#x017F;ichter &#x017F;ieht, und<lb/>
daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur.</hi> </p>
            </div><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">79*</fw><lb/>
          </div>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[1225/0089] in den ſog. Moralitäten, welche mit der größten Keckheit jeden moraliſchen Begriff als dramatiſche Perſon einzuführen pflegten. Es war dieß freilich, da es ohne mythiſchen Glauben geſchah, zunächſt Allegorie; allein die dramatiſche Aufführung gab dem perſönlichen Bild etwas Ueberzeugendes, die Geläufigkeit etwas Haltbares und es durfte nur die Zauberkraft des Genius dazu kommen, ſo ſprang ſtatt der Allegorie ein Weſen hervor, das wenigſtens im Augenblicke der poetiſchen Anſchauung wahres Leben hat, kein Gott, aber etwas wie eine Geiſter-Erſcheinung. So zur Kühnheit gewöhnt und durch die entſprechende Gewohnheit ſeines Publikums gehalten konnte Shakespeare es wagen, ſogar die Luft einen ungebundenen Wüſtling, den Wind einen Buhler, das Gelächter einen Geck zu nennen, das Mitleid als nacktes Kind auf Wolken einherfahren zu laſſen, den Ariel anzureden: mein ſchöner kleiner Fleiß (als ob der Fleiß ein perſönlicher Geiſt und dieſer Ariel wäre) und — wunderbar ſchön — von der Zeit zu ſagen: der alte Glöckner, der kahle Küſter. Es ſind dieß nicht eigentlich Metaphern, der Dichter vergleicht nicht, er beſeelt den Begriff in ſich und aus ſich zur Perſon. Doch werden wir ſehen, daß in der Metapher, die das Vergleichen verſchweigt, mehr oder weniger von ſolcher Innigkeit des immanenten Be- ſeelens liegt. Zu dieſem Gipfel der belebenden Veranſchaulichung, der Perſonification, dringen nun die Formen des poetiſchen Ausdrucks, und zwar eben auch die bisher betrachteten einfacheren, überhaupt mit aller Gewalt hin. Es handelt ſich jetzt nicht mehr blos von abſtracten Begriffen, auch das Sinnliche, jede Erſcheinung, die kein oder für ſich kein beſonderes Leben hat, wird ſo be- handelt, daß ein eigener Geiſt in ſie zu fahren ſcheint. Da Brutus Dolch den Cäſar durchbohrt, folgt ihm das Blut, als ſtürzt’ es vor die Thür’, um zu erfahren, ob wirklich Brutus ſo unfreundlich klopfte; dieß iſt wie eine Vergleichung ausgedrückt, wir dürfen aber das kühne Bild von der Erörterung des Gleichniſſes und der Metapher getrennt betrachten, weil es ſo ſchlagartig wirkt, daß das Blut eine fühlende Seele für ſich zu haben ſcheint. Wenn bei Homer die Lanze haſtig ſtürmt, wenn der Pfeil mit Begierde fliegt, im Fleiſche zu ſchwelgen, ſo iſt dieß ebenfalls ſolche un- mittelbare Beſeelung. Die Alten ſind auch hierin nicht weniger kühn, als ein Shakespeare; Erz, Helm, Feuer, Fackel, Licht, Tag, Wolke, Pflanze, ſelbſt der glänzende Tiſch haben Augen, die Felskluft iſt hohläugig, ja ſogar das nur Hörbare, der Ruf der Stimme heißt bei Sophokles fern- ſehend oder ferngeſehen (vergl. Henſe a. a. O.) Das iſt durchaus nicht ein mühſames Herbeiziehen, ſondern ein ſehr phantaſiereiches Schauen, wie die friſche Einbildungskraft des Kindes in Allem Geſichter ſieht, und daraus erwächst eine allgemeine Belebung der Natur. 79*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/89
Zitationshilfe: Vischer, Friedrich Theodor von: Ästhetik oder Wissenschaft des Schönen. Bd. 3,2,5. Stuttgart, 1857, S. 1225. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/vischer_aesthetik030205_1857/89>, abgerufen am 24.04.2024.