Wortwolke – Wortformen (Types), NomenSchröer, Friedrich : Wahre Christenthums-Bezeugung. Zittau, 1664.Diese Wortwolke listet alle Types der Textgrundlage des Werkes auf. Die Tokenisierung erfolgte automatisch mittels DTA-Tokwrap. Dargestellt werden die transliterierten (also bspw. ſ → s) Wortformen. Types unter einer absoluten Frequenz von 3 werden nicht dargestellt. Es werden nur diejenigen Types dargestellt, die vom Part-of-Speech-Tagger als Substantiv (Klasse NN) klassifiziert werden.
Augen
Blut
Brunn
Brunnen
Christen
Christenthums
Cor.
Ehrenpreiß
Erden
Eymer
Feuer
Flammen
Geist
Gewissen
Glauben
Glaubens
Gott
Gotte
Gottes
Helle
Hellen
Herr
Herren
Hertzen
Hertzens
Himmel
Jungfrau
Jungfrauen
Krafft
Leben
Liebe
Menschen
Nechsten
Noth
Pein
Raute
Seele
Seelen
Statt
Strom
Sünden
Thränen
Tod
Wasser
Wassers
Wein
Welt
Wercke
Wermuth
Wortes
Zeit
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2023 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |