Wortwolke – Wortformen (Types)Ellenbog, Ulrich: Von den gifftigen Besen Temmpffen vnn Reüchen. In: Münchener Beiträge zur Geschichte und Literatur der Naturwissenschaften und Medizin (1927). Um 1524.Diese Wortwolke listet alle Types der Textgrundlage des Werkes auf. Die Tokenisierung erfolgte automatisch mittels DTA-Tokwrap. Dargestellt werden die transliterierten (also bspw. ſ → s) Wortformen. Types unter einer absoluten Frequenz von 3 werden nicht dargestellt.
Auch
Bley
Quecksilber
Silber
Uon
abtreiben
ain
ainen
ainer
ains
als
also
am
an
ander
artzney
auch
bey
conplexion
da
damit
dann
das
dauon
dem
den
der
des
die
disem
diser
diß
durch
dz
er
es
euch
eüch
fast
feücht
gelider
geschriben
halten
hantwerck
hat
ich
im
in
ir
ist
jr
kalt
kan
lang
lufft
maister
man
mit
mund
mügent
nach
natur
nit
oder
offt
radt
rauch
schaden
sein
seind
sich
sie
so
sol
stercker
stuck
tag
tampf
tampff
tanpff
tempff
vil
vnd
von
vor
wann
wasser
wein
wermuot
wirt
wol
zuo
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2023 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |