stand, griff er gleich den Mann mit Worten an, und ohne vieles Fragen, gebot er ihm stracks, mir das Meine unverzüglich verabfolgen zu las- sen. Dieser, statt aller Antwort, kehrte dem un- schuldigen Burschen den Rücken und ging. Ben- del aber erhob den Kreuzdornknüttel, den er trug, und, ihm auf den Fersen folgend, ließ er ihn scho- nungslos unter wiederholtem Befehl, den Schat- ten herzugeben, die volle Kraft seines nervigten Armes fühlen. Jener, als sei er solcher Be- handlung gewohnt, bückte den Kopf, wölbte die Schultern, und zog stillschweigend ruhigen Schrit- tes seinen Weg über die Haide weiter, mir mei- nen Schatten zugleich und meinen treuen Diener entführend. Ich hörte lange noch den dumpfen Schall durch die Einöde drönen, bis er sich end- lich in der Entfernung verlor. Einsam war ich wie vorher mit meinem Unglück.
ſtand, griff er gleich den Mann mit Worten an, und ohne vieles Fragen, gebot er ihm ſtracks, mir das Meine unverzüglich verabfolgen zu laſ- ſen. Dieſer, ſtatt aller Antwort, kehrte dem un- ſchuldigen Burſchen den Rücken und ging. Ben- del aber erhob den Kreuzdornknüttel, den er trug, und, ihm auf den Ferſen folgend, ließ er ihn ſcho- nungslos unter wiederholtem Befehl, den Schat- ten herzugeben, die volle Kraft ſeines nervigten Armes fühlen. Jener, als ſei er ſolcher Be- handlung gewohnt, bückte den Kopf, wölbte die Schultern, und zog ſtillſchweigend ruhigen Schrit- tes ſeinen Weg über die Haide weiter, mir mei- nen Schatten zugleich und meinen treuen Diener entführend. Ich hörte lange noch den dumpfen Schall durch die Einöde drönen, bis er ſich end- lich in der Entfernung verlor. Einſam war ich wie vorher mit meinem Unglück.
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0095"n="69"/>ſtand, griff er gleich den Mann mit Worten an,<lb/>
und ohne vieles Fragen, gebot er ihm ſtracks,<lb/>
mir das Meine unverzüglich verabfolgen zu laſ-<lb/>ſen. Dieſer, ſtatt aller Antwort, kehrte dem un-<lb/>ſchuldigen Burſchen den Rücken und ging. <hirendition="#g">Ben-<lb/>
del</hi> aber erhob den Kreuzdornknüttel, den er trug,<lb/>
und, ihm auf den Ferſen folgend, ließ er ihn ſcho-<lb/>
nungslos unter wiederholtem Befehl, den Schat-<lb/>
ten herzugeben, die volle Kraft ſeines nervigten<lb/>
Armes fühlen. Jener, als ſei er ſolcher Be-<lb/>
handlung gewohnt, bückte den Kopf, wölbte die<lb/>
Schultern, und zog ſtillſchweigend ruhigen Schrit-<lb/>
tes ſeinen Weg über die Haide weiter, mir mei-<lb/>
nen Schatten zugleich und meinen treuen Diener<lb/>
entführend. Ich hörte lange noch den dumpfen<lb/>
Schall durch die Einöde drönen, bis er ſich end-<lb/>
lich in der Entfernung verlor. Einſam war ich<lb/>
wie vorher mit meinem Unglück.</p></div><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/></body></text></TEI>
[69/0095]
ſtand, griff er gleich den Mann mit Worten an,
und ohne vieles Fragen, gebot er ihm ſtracks,
mir das Meine unverzüglich verabfolgen zu laſ-
ſen. Dieſer, ſtatt aller Antwort, kehrte dem un-
ſchuldigen Burſchen den Rücken und ging. Ben-
del aber erhob den Kreuzdornknüttel, den er trug,
und, ihm auf den Ferſen folgend, ließ er ihn ſcho-
nungslos unter wiederholtem Befehl, den Schat-
ten herzugeben, die volle Kraft ſeines nervigten
Armes fühlen. Jener, als ſei er ſolcher Be-
handlung gewohnt, bückte den Kopf, wölbte die
Schultern, und zog ſtillſchweigend ruhigen Schrit-
tes ſeinen Weg über die Haide weiter, mir mei-
nen Schatten zugleich und meinen treuen Diener
entführend. Ich hörte lange noch den dumpfen
Schall durch die Einöde drönen, bis er ſich end-
lich in der Entfernung verlor. Einſam war ich
wie vorher mit meinem Unglück.
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Chamisso, Adelbert von: Peter Schlemihl’s wundersame Geschichte. Nürnberg, 1827, S. 69. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/19_ZZ_2754/95>, abgerufen am 05.06.2023.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2023. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.