Seidemannus, Martinus: Christliche Leich- vnd Ehren-Predigt bey der Sepultur der weiland Erbarn Ehr vnd Thugendreichen Frawen Barbara Pottermannin. Görlitz, 1625.Leich-Predigt. dem Wort deß HErrn. Wer auff Gottes Worteinschläffet/ O wie wohl wird derselbige ruhen. Christus spricht Johan am 8: Warlich/ Warlich ich sage euch/ so jemand mein Wort wird hal- ten/ der wird den Todt nicht sehen ewiglich. Je fester du Gottes Wort helst in deinem hinschei- den/ Je weniger du den Todt fühlen wirst. D. Lu- therus schreibet also in seiner Kirchen-Postill hie- von/ Da die Kinder Israel aus AEgypten zogen/ vnd an das Rothe Meer kamen/ waren sie frey/ fühleten keinen todt. Aber da der König Pharao hinder sie kam/ mit aller Macht/ da stunden sie mitten im tode. Denn für sich hatten sie das Meer/ dadurch sie nicht kunten kommen/ hinder sich den König Pharao/ zu beiden seiten hoch Gebirge/ da waren sie im todt gefangen/ vnd beschlossen. Da aber Moses jhnen Got- tes Wort brachte/ vnd sie tröstete/ Fürchtet euch nicht/ stehet stille/ denn jhr solt sehen/ welch grossen Sieg euch Gott geben wird/ An diß Wort hielten sie sich/ gläubeten es würde also geschehen/ vnd gien- gen darauff mitten durchs Rothe Meer. Also vber- windet der Mensch den Todt durchs wort des le- bens. Also wenns mit dir auch dazu kommen wird/ daß du an das rothe vnd todte Meer wirst gestellet werden/ vnd solt hindurch/ so gedencke an diese Hi- storiam/ vnd halt dich fest an das Wort Christi/ Joh. 10.
Leich-Predigt. dem Wort deß HErrn. Wer auff Gottes Worteinſchlaͤffet/ O wie wohl wird derſelbige ruhen. Chriſtus ſpricht Johan am 8: Warlich/ Warlich ich ſage euch/ ſo jemand mein Wort wird hal- ten/ der wird den Todt nicht ſehen ewiglich. Je feſter du Gottes Wort helſt in deinem hinſchei- den/ Je weniger du den Todt fuͤhlen wirſt. D. Lu- therus ſchreibet alſo in ſeiner Kirchen-Poſtill hie- von/ Da die Kinder Iſraël aus Ægypten zogen/ vnd an das Rothe Meer kamen/ waren ſie frey/ fuͤhleten keinen todt. Aber da der Koͤnig Pharao hinder ſie kam/ mit aller Macht/ da ſtunden ſie mitten im tode. Denn fuͤr ſich hatten ſie das Meer/ dadurch ſie nicht kunten kommen/ hinder ſich den Koͤnig Pharao/ zu beiden ſeiten hoch Gebirge/ da waren ſie im todt gefangen/ vñ beſchloſſen. Da aber Moſes jhnen Got- tes Wort brachte/ vnd ſie troͤſtete/ Fuͤrchtet euch nicht/ ſtehet ſtille/ denn jhr ſolt ſehen/ welch groſſen Sieg euch Gott geben wird/ An diß Wort hielten ſie ſich/ glaͤubeten es wuͤrde alſo geſchehen/ vnd gien- gen darauff mittẽ durchs Rothe Meer. Alſo vber- windet der Menſch den Todt durchs wort des le- bens. Alſo wenns mit dir auch dazu kom̃en wird/ daß du an das rothe vnd todte Meer wirſt geſtellet werden/ vnd ſolt hindurch/ ſo gedencke an dieſe Hi- ſtoriam/ vnd halt dich feſt an das Wort Chriſti/ Joh. 10.
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0015"/><fw type="header" place="top">Leich-Predigt.</fw><lb/> dem Wort deß HErrn. Wer auff Gottes Wort<lb/> einſchlaͤffet/ O wie wohl wird derſelbige ruhen.<lb/> Chriſtus ſpricht <hi rendition="#aq"><persName>Johan</persName></hi> am 8: Warlich/ Warlich<lb/> ich ſage euch/ ſo jemand mein Wort wird hal-<lb/> ten/ der wird den Todt nicht ſehen ewiglich.<lb/> Je feſter du Gottes Wort helſt in deinem hinſchei-<lb/> den/ Je weniger du den Todt fuͤhlen wirſt. <hi rendition="#aq"><persName>D. Lu-<lb/> therus</persName></hi> ſchreibet alſo in ſeiner Kirchen-Poſtill hie-<lb/> von/ Da die Kinder <hi rendition="#aq">Iſraël</hi> aus <hi rendition="#aq">Ægypten</hi> zogen/ vnd<lb/> an das Rothe Meer kamen/ waren ſie frey/ fuͤhleten<lb/> keinen todt. Aber da der Koͤnig <hi rendition="#aq">Pharao</hi> hinder ſie<lb/> kam/ mit aller Macht/ da ſtunden ſie mitten im tode.<lb/> Denn fuͤr ſich hatten ſie das Meer/ dadurch ſie nicht<lb/> kunten kommen/ hinder ſich den Koͤnig <hi rendition="#aq">Pharao</hi>/ zu<lb/> beiden ſeiten hoch Gebirge/ da waren ſie im todt<lb/> gefangen/ vñ beſchloſſen. Da aber <hi rendition="#aq"><persName>Moſes</persName></hi> jhnen Got-<lb/> tes Wort brachte/ vnd ſie troͤſtete/ Fuͤrchtet euch<lb/> nicht/ ſtehet ſtille/ denn jhr ſolt ſehen/ welch groſſen<lb/> Sieg euch Gott geben wird/ An diß Wort hielten<lb/> ſie ſich/ glaͤubeten es wuͤrde alſo geſchehen/ vnd gien-<lb/> gen darauff mittẽ durchs Rothe Meer. Alſo vber-<lb/> windet der Menſch den Todt durchs wort des le-<lb/> bens. Alſo wenns mit dir auch dazu kom̃en wird/<lb/> daß du an das rothe vnd todte Meer wirſt geſtellet<lb/> werden/ vnd ſolt hindurch/ ſo gedencke an dieſe <hi rendition="#aq">Hi-<lb/> ſtoriam</hi>/ vnd halt dich feſt an das Wort Chriſti/</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#aq">Joh.</hi> 10.</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0015]
Leich-Predigt.
dem Wort deß HErrn. Wer auff Gottes Wort
einſchlaͤffet/ O wie wohl wird derſelbige ruhen.
Chriſtus ſpricht Johan am 8: Warlich/ Warlich
ich ſage euch/ ſo jemand mein Wort wird hal-
ten/ der wird den Todt nicht ſehen ewiglich.
Je feſter du Gottes Wort helſt in deinem hinſchei-
den/ Je weniger du den Todt fuͤhlen wirſt. D. Lu-
therus ſchreibet alſo in ſeiner Kirchen-Poſtill hie-
von/ Da die Kinder Iſraël aus Ægypten zogen/ vnd
an das Rothe Meer kamen/ waren ſie frey/ fuͤhleten
keinen todt. Aber da der Koͤnig Pharao hinder ſie
kam/ mit aller Macht/ da ſtunden ſie mitten im tode.
Denn fuͤr ſich hatten ſie das Meer/ dadurch ſie nicht
kunten kommen/ hinder ſich den Koͤnig Pharao/ zu
beiden ſeiten hoch Gebirge/ da waren ſie im todt
gefangen/ vñ beſchloſſen. Da aber Moſes jhnen Got-
tes Wort brachte/ vnd ſie troͤſtete/ Fuͤrchtet euch
nicht/ ſtehet ſtille/ denn jhr ſolt ſehen/ welch groſſen
Sieg euch Gott geben wird/ An diß Wort hielten
ſie ſich/ glaͤubeten es wuͤrde alſo geſchehen/ vnd gien-
gen darauff mittẽ durchs Rothe Meer. Alſo vber-
windet der Menſch den Todt durchs wort des le-
bens. Alſo wenns mit dir auch dazu kom̃en wird/
daß du an das rothe vnd todte Meer wirſt geſtellet
werden/ vnd ſolt hindurch/ ſo gedencke an dieſe Hi-
ſtoriam/ vnd halt dich feſt an das Wort Chriſti/
Joh. 10.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343012 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343012/15 |
Zitationshilfe: | Seidemannus, Martinus: Christliche Leich- vnd Ehren-Predigt bey der Sepultur der weiland Erbarn Ehr vnd Thugendreichen Frawen Barbara Pottermannin. Görlitz, 1625, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343012/15>, abgerufen am 29.05.2023. |