Seidemannus, Martinus: Christliche Leich- vnd Ehren-Predigt bey der Sepultur der weiland Erbarn Ehr vnd Thugendreichen Frawen Barbara Pottermannin. Görlitz, 1625.
GEliebte vnd betrübte im HERRN elend/ A ij
GEliebte vnd betruͤbte im HERRN elend/ A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <epigraph> <p>Das walt Gott der Vater vnſers HErrn<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Jesu Christi</hi></hi></hi>/ der Vater der Barmhertzig-<lb/> keit/ vnd Gott alles Troſtes/ der vns troͤſtet<lb/> in allem vnſerm Truͤbſal/ das wir auch koͤnnen<lb/> troͤſten/ die da ſind in allerley Truͤbſal mit dem<lb/> Troſt/ damit wir von GOTT getroͤſtet wer-<lb/> den/ Hochgelobet vnd geliebet in Ewigkeit/<lb/> Amen.</p> </epigraph><lb/> <p><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte vnd betruͤbte im HERRN<lb/> Chriſto. Am nehren Sontag haben<lb/> wir gehoͤret von den beruffenen Arbei-<lb/> tern in dem Weinberg des HErrn/ wie endlich<lb/> der Schaffner des Weinberges mit dem lieben<lb/> Feyer-Abend vnd Belohnung kommen ſey.<lb/> Jn des HErrn Weinberg hat auch gearbeitet<lb/> die nu mehr ſehlige weiland Erbare viel Thu-<lb/> gendreiche Fraw <persName><hi rendition="#aq">Barbara</hi> Pottermannin</persName>/ des<lb/> Ehrnveſten vnd Nahmhafften Herrn <persName>Caſpar<lb/> Seifferts</persName>/ fuͤrnehmen Buͤrgers vnd Handelß-<lb/> Mannes allhie vielgeliebte Ehe-Fraw/ ſie hat<lb/> tragen muͤſſen des Tages laſt vnd hitze. Nun<lb/> iſt auch kom̃en das liebe lang gewuͤnſchte Fey-<lb/> er-Abend-Stuͤndlein/ Jhr jammer truͤbſal vñ<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">elend/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
Das walt Gott der Vater vnſers HErrn
Jesu Christi/ der Vater der Barmhertzig-
keit/ vnd Gott alles Troſtes/ der vns troͤſtet
in allem vnſerm Truͤbſal/ das wir auch koͤnnen
troͤſten/ die da ſind in allerley Truͤbſal mit dem
Troſt/ damit wir von GOTT getroͤſtet wer-
den/ Hochgelobet vnd geliebet in Ewigkeit/
Amen.
GEliebte vnd betruͤbte im HERRN
Chriſto. Am nehren Sontag haben
wir gehoͤret von den beruffenen Arbei-
tern in dem Weinberg des HErrn/ wie endlich
der Schaffner des Weinberges mit dem lieben
Feyer-Abend vnd Belohnung kommen ſey.
Jn des HErrn Weinberg hat auch gearbeitet
die nu mehr ſehlige weiland Erbare viel Thu-
gendreiche Fraw Barbara Pottermannin/ des
Ehrnveſten vnd Nahmhafften Herrn Caſpar
Seifferts/ fuͤrnehmen Buͤrgers vnd Handelß-
Mannes allhie vielgeliebte Ehe-Fraw/ ſie hat
tragen muͤſſen des Tages laſt vnd hitze. Nun
iſt auch kom̃en das liebe lang gewuͤnſchte Fey-
er-Abend-Stuͤndlein/ Jhr jammer truͤbſal vñ
elend/
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/343012 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/343012/3 |
Zitationshilfe: | Seidemannus, Martinus: Christliche Leich- vnd Ehren-Predigt bey der Sepultur der weiland Erbarn Ehr vnd Thugendreichen Frawen Barbara Pottermannin. Görlitz, 1625, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/343012/3>, abgerufen am 30.05.2023. |