Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.Seeligen Herren Collatoris Cörper die Ehre auß Weil nun der Seelige Herr Dyhr/ GOtt Die Unvorwelckliche EwigeV Vnver- Ubrig ist noch/ das wir auch anschawen Ehrliche Begräbnis-Crone.VI. Ehrl. Begräbn- Crone. Weil ein Ehrlich Begräbnis für eine grosse Dienst M
Seeligen Herren Collatoris Coͤrper die Ehre auß Weil nun der Seelige Herr Dyhr/ GOtt Die Unvorwelckliche EwigeV Vnver- Ubrig iſt noch/ das wir auch anſchawen Ehrliche Begraͤbnis-Crone.VI. Ehrl. Begraͤbn- Crone. Weil ein Ehrlich Begraͤbnis fuͤr eine groſſe Dienſt M
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0089" n="[89]"/> Seeligen Herren <hi rendition="#aq">Collatoris</hi> Coͤrper die Ehre auß<lb/> ſchuldigkeit/ wegen gepflogener Trewen <hi rendition="#aq">Affecti-<lb/> on</hi> biß in Todt/ angethan/ ſeine Augen Jhm zu-<lb/> gedruckt/ und Abſchied genommen.</p><lb/> <p>Weil nun der Seelige Herr Dyhr/ GOtt<lb/> trew verblieben/ ſo hat es GOTT wieder gethan/<lb/> an ſeinem Ende/ daß Jhn nichts hat koͤnnen ſchei-<lb/> den/ von der Liebe JESU CHriſti. Und alſo<lb/> hat Er erlanget</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Die Unvorwelckliche Ewige</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq">V</hi> Vnver-<lb/> welckliche<lb/> Ewige Le-<lb/> bens Crõe</note><lb/> <hi rendition="#fr">Lebens-Crone.</hi> </hi> </p><lb/> <p>Ubrig iſt noch/ das wir auch anſchawen<lb/> ſeine</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Ehrliche Begraͤbnis-Crone.</hi> <note place="right"><hi rendition="#aq">VI.</hi> Ehrl.<lb/> Begraͤbn-<lb/> Crone.</note> </head><lb/> <p>Weil ein Ehrlich Begraͤbnis fuͤr eine groſſe<lb/> Gnade <hi rendition="#g">GOTTES/</hi> und Ehren-Wolthat zu<lb/> ſchaͤtzen. Ob nun zwar es ſich in etwas verzogen/<lb/> und es heiſt <hi rendition="#aq">Dato uno inconvenienti ſeqvuntur<lb/> infinita;</hi> So haben doch endlich die Hochloͤblichen<lb/> und Wohl-Edelgebohrnen Anverwandten/ durch<lb/> Jhre Zuſam̃enkunfft und freundliche unterredung/<lb/> eine <hi rendition="#aq">Categoriſchè Reſolution</hi> gefaſſet/ und die<lb/> Herren/ Herren <hi rendition="#aq">Hæredes immobiliares, Titul</hi><lb/> Herr Friedrich von Kotwitz/ ſtat ſeiner Liebſten/<lb/> und Herr Friedrich von Hocke/ im Nahmen ſeiner<lb/> Herren Vettern/ nach der vermahnung Syr. und<lb/><hi rendition="#aq">exempl. Tobiæ,</hi> Jhre Wolthat an dem Seelig<lb/> Verſtorbenen Freunde erweiſen/ den letzten Liebe-<lb/> <fw place="bottom" type="sig">M</fw><fw place="bottom" type="catch">Dienſt</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[89]/0089]
Seeligen Herren Collatoris Coͤrper die Ehre auß
ſchuldigkeit/ wegen gepflogener Trewen Affecti-
on biß in Todt/ angethan/ ſeine Augen Jhm zu-
gedruckt/ und Abſchied genommen.
Weil nun der Seelige Herr Dyhr/ GOtt
trew verblieben/ ſo hat es GOTT wieder gethan/
an ſeinem Ende/ daß Jhn nichts hat koͤnnen ſchei-
den/ von der Liebe JESU CHriſti. Und alſo
hat Er erlanget
Die Unvorwelckliche Ewige
Lebens-Crone.
Ubrig iſt noch/ das wir auch anſchawen
ſeine
Ehrliche Begraͤbnis-Crone.
Weil ein Ehrlich Begraͤbnis fuͤr eine groſſe
Gnade GOTTES/ und Ehren-Wolthat zu
ſchaͤtzen. Ob nun zwar es ſich in etwas verzogen/
und es heiſt Dato uno inconvenienti ſeqvuntur
infinita; So haben doch endlich die Hochloͤblichen
und Wohl-Edelgebohrnen Anverwandten/ durch
Jhre Zuſam̃enkunfft und freundliche unterredung/
eine Categoriſchè Reſolution gefaſſet/ und die
Herren/ Herren Hæredes immobiliares, Titul
Herr Friedrich von Kotwitz/ ſtat ſeiner Liebſten/
und Herr Friedrich von Hocke/ im Nahmen ſeiner
Herren Vettern/ nach der vermahnung Syr. und
exempl. Tobiæ, Jhre Wolthat an dem Seelig
Verſtorbenen Freunde erweiſen/ den letzten Liebe-
Dienſt
M
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/89 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [89]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/89>, abgerufen am 05.10.2023. |