Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653.Dienst/ so viel mittel und mögligkeit leiden/ so wil- Sein gantzes Müheseeliges Leben in dieser Auß dem Sarge und Grufft/ redet der Wir unsers theils Allesambt/ freu-
Dienſt/ ſo viel mittel und moͤgligkeit leiden/ ſo wil- Sein gantzes Muͤheſeeliges Leben in dieſer Auß dem Sarge und Grufft/ redet der Wir unſers theils Alleſambt/ freu-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0090" n="[90]"/> Dienſt/ ſo viel mittel und moͤgligkeit leiden/ ſo wil-<lb/> lig/ alß ſchuldig <hi rendition="#aq">præſtiren</hi> wollen und ſollen; Und<lb/> alſo Chriſt-Adelichem brauche nach/ in einer ſchoͤ-<lb/> nen <hi rendition="#aq">frequentz</hi> vornehmer Leute vom Adel/ alß ei-<lb/> nen recht gutten Alten Deutſchen vom Adel/ <hi rendition="#aq">ſunt<lb/> verba formalia defuncti,</hi> zu ſeiner Grufft/ und<lb/> ſeiner LiebſtenEltern und Vor-Eltern Gebeine ge-<lb/> bracht; Da Er denn mit der ſchoͤnen BEGREB-<lb/> NJS-CRONE gekroͤnet worden.</p><lb/> <p>Sein gantzes Muͤheſeeliges Leben in dieſer<lb/> Argen falſchen Welt erſtreckt ſich hoͤher nicht/ alß<lb/> auff 39. Jahr/ 21. Wochen/ 2. Tage.</p><lb/> <p>Auß dem Sarge und Grufft/ redet der<lb/> Seelige Herr von DYHR unß alle an/ und ſaget<lb/> gleichſam mit verſchloſſenem Munde: Schauet<lb/> mich an/ und lernet From und Trewe ſein. Denn<lb/> ſo der Gerechte kaum erhalten wird/ wo wil der<lb/> Gottloſe Halßſtarrige/ Unbußfertige und Ab-<lb/> truͤnnige bleiben.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><hi rendition="#fr">Wir unſers theils Alleſambt/</hi><lb/> Wuͤntſchen dem Seeligen Leichnam/ deß Herren<lb/> von Dyhres/ welcher anjtzo ſeinen Abſchied von<lb/> uns nehmen wird/ eine ſanffte Ruhe/ der Seelen<lb/> kraͤfftigen Troſt in GOTTES Gnaden-Hand/<lb/> an jenem groſſen Tage der Majeſtaͤtiſchen erſchei-<lb/> nung <hi rendition="#g">JESU</hi> CHRJSTJ: Dem Leibe eine<lb/> froͤliche Aufferſtehung/ und mit ſeiner Seelen eine<lb/> <fw type="catch" place="bottom">freu-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[90]/0090]
Dienſt/ ſo viel mittel und moͤgligkeit leiden/ ſo wil-
lig/ alß ſchuldig præſtiren wollen und ſollen; Und
alſo Chriſt-Adelichem brauche nach/ in einer ſchoͤ-
nen frequentz vornehmer Leute vom Adel/ alß ei-
nen recht gutten Alten Deutſchen vom Adel/ ſunt
verba formalia defuncti, zu ſeiner Grufft/ und
ſeiner LiebſtenEltern und Vor-Eltern Gebeine ge-
bracht; Da Er denn mit der ſchoͤnen BEGREB-
NJS-CRONE gekroͤnet worden.
Sein gantzes Muͤheſeeliges Leben in dieſer
Argen falſchen Welt erſtreckt ſich hoͤher nicht/ alß
auff 39. Jahr/ 21. Wochen/ 2. Tage.
Auß dem Sarge und Grufft/ redet der
Seelige Herr von DYHR unß alle an/ und ſaget
gleichſam mit verſchloſſenem Munde: Schauet
mich an/ und lernet From und Trewe ſein. Denn
ſo der Gerechte kaum erhalten wird/ wo wil der
Gottloſe Halßſtarrige/ Unbußfertige und Ab-
truͤnnige bleiben.
Wir unſers theils Alleſambt/
Wuͤntſchen dem Seeligen Leichnam/ deß Herren
von Dyhres/ welcher anjtzo ſeinen Abſchied von
uns nehmen wird/ eine ſanffte Ruhe/ der Seelen
kraͤfftigen Troſt in GOTTES Gnaden-Hand/
an jenem groſſen Tage der Majeſtaͤtiſchen erſchei-
nung JESU CHRJSTJ: Dem Leibe eine
froͤliche Aufferſtehung/ und mit ſeiner Seelen eine
freu-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354499/90 |
Zitationshilfe: | Girbig, Matthaeus: Trewer vnd Beständiger Christ-Ritter Privilegium und Gnaden-Brieff. Liegnitz, 1653, S. [90]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354499/90>, abgerufen am 01.06.2023. |