Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671.Abdanckung. desto vollkommener in meiner Person die güldeneStrahlen meiner Tugenden hervor scheinen: Kein Finsternüs des betrübten Krieges-Feuer/ keine düste- re Wolcke einigen Unglücks/ Wiederwertigkeit oder Bekümmernüs vermochte solche zuverdunckeln. Der Fünfte und Letztere/ das angehende eures C
Abdanckung. deſto vollkommener in meiner Perſon die guͤldeneStrahlen meiner Tugenden hervor ſcheinen: Kein Finſternuͤs des betruͤbten Krieges-Feuer/ keine duͤſte- re Wolcke einigen Ungluͤcks/ Wiederwertigkeit oder Bekuͤmmernuͤs vermochte ſolche zuverdunckeln. Der Fuͤnfte und Letztere/ das angehende eures C
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <p><pb facs="#f0017"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Abdanckung.</hi></fw><lb/> deſto vollkommener in meiner Perſon die guͤldene<lb/> Strahlen meiner Tugenden hervor ſcheinen: Kein<lb/> Finſternuͤs des betruͤbten Krieges-Feuer/ keine duͤſte-<lb/> re Wolcke einigen Ungluͤcks/ Wiederwertigkeit oder<lb/> Bekuͤmmernuͤs vermochte ſolche zuverdunckeln.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Der Fuͤnfte</hi> und Letztere/ das angehende<lb/> graue Alter/ ließ mich mit Freuden mein Anders Jch<lb/> in meinen <hi rendition="#fr">Allerliebſten Toͤchtern</hi> ſehen/ ließ<lb/> mich mit nicht weniger Vergnuͤgung die <hi rendition="#aq">Alliance</hi><lb/> meines Hauſes mit einer ſolchen <hi rendition="#aq">Casata</hi> ſchauen/<lb/> wormit ich und die Meinen allezeit in unaufloͤßli-<lb/> cher alten deutſchen und ungefaͤrbten Freundſchaft<lb/> gelebet. Jch leuchtete nun als eine helle Tugend-<lb/> Fackel/ in- und auſſerhalb des Hauſes/ als ein Muſter<lb/> ehlicher und haͤuslicher Tugend/ als ein Exempel<lb/> Muͤtterlicher Vorſorge und Treue/ als ein Gleich-<lb/> nuͤs aufrechten und guttmeinenden Gemuͤthes/ und<lb/> als ein Ebenbild Chriſtlichen und Gott ergebenen<lb/> Hertzens: Jtzt hoͤre ich auf zu brennen/ nachdem ich<lb/> meinen <hi rendition="#aq">Epilogum</hi> und Beſchluß in wahrem Vertrau-<lb/> en auf meinen eintzigen Heyland und Seeligmacher<lb/><hi rendition="#fr">Chriſtum Jeſum</hi> ſeeligſt abgeleget. Die<lb/> Tapeten und Verdeckungen ſind hinweg/ ihr ſehet<lb/> alle wie ich gelebet/ GottLob ich darf mich deſſen<lb/> nicht ſcheuen/ der Edele Geruch meines Chriſtlichen<lb/> Nachruhms wird bey ehrlichen Gemuͤthern/ und in<lb/> der loͤblichen Nachfolge meiner Nachkommen nicht<lb/> vergehen. <hi rendition="#aq">Adieu,</hi> gehabt euch wohl/ bis daß<lb/> euch auch Gott helffe zu ſeiner Zeit die letzte <hi rendition="#aq">Scene</hi><lb/> <fw type="sig" place="bottom">C</fw><fw type="catch" place="bottom">eures</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0017]
Abdanckung.
deſto vollkommener in meiner Perſon die guͤldene
Strahlen meiner Tugenden hervor ſcheinen: Kein
Finſternuͤs des betruͤbten Krieges-Feuer/ keine duͤſte-
re Wolcke einigen Ungluͤcks/ Wiederwertigkeit oder
Bekuͤmmernuͤs vermochte ſolche zuverdunckeln.
Der Fuͤnfte und Letztere/ das angehende
graue Alter/ ließ mich mit Freuden mein Anders Jch
in meinen Allerliebſten Toͤchtern ſehen/ ließ
mich mit nicht weniger Vergnuͤgung die Alliance
meines Hauſes mit einer ſolchen Casata ſchauen/
wormit ich und die Meinen allezeit in unaufloͤßli-
cher alten deutſchen und ungefaͤrbten Freundſchaft
gelebet. Jch leuchtete nun als eine helle Tugend-
Fackel/ in- und auſſerhalb des Hauſes/ als ein Muſter
ehlicher und haͤuslicher Tugend/ als ein Exempel
Muͤtterlicher Vorſorge und Treue/ als ein Gleich-
nuͤs aufrechten und guttmeinenden Gemuͤthes/ und
als ein Ebenbild Chriſtlichen und Gott ergebenen
Hertzens: Jtzt hoͤre ich auf zu brennen/ nachdem ich
meinen Epilogum und Beſchluß in wahrem Vertrau-
en auf meinen eintzigen Heyland und Seeligmacher
Chriſtum Jeſum ſeeligſt abgeleget. Die
Tapeten und Verdeckungen ſind hinweg/ ihr ſehet
alle wie ich gelebet/ GottLob ich darf mich deſſen
nicht ſcheuen/ der Edele Geruch meines Chriſtlichen
Nachruhms wird bey ehrlichen Gemuͤthern/ und in
der loͤblichen Nachfolge meiner Nachkommen nicht
vergehen. Adieu, gehabt euch wohl/ bis daß
euch auch Gott helffe zu ſeiner Zeit die letzte Scene
eures
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354512 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354512/17 |
Zitationshilfe: | Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354512/17>, abgerufen am 09.12.2023. |