Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671.ORimur, Morimur: Unser der A ij
ORimur, Morimur: Unſer der A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="fsThanks" n="1"> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">O</hi>Rimur, Morimur:</hi></hi><hi rendition="#fr">Unſer</hi><lb/> Leben iſt ein Anfang des Todes:<lb/> Kaum gehets auf/ ſo gehets wieder aus:<lb/> Es iſt ein Schatten; Es wil was ſeyn<lb/> und iſt doch nichts; Es iſt ein Augenblick/ itzt geſe<supplied>-</supplied><lb/> hen/ bald geſchehen; Es iſt ein Ball/ den Veraͤnde-<lb/> rung hin und herſchlaͤgt und beweget: Ja/ es iſt ein<lb/> Nichts/ auf nichts beſtaͤndigem gegruͤndet. Gehen<lb/> nicht uns armſeeligen Menſchen wegen unſerer gar<lb/> zu vergaͤnglichen Zerbrechligkeit/ faſt noch wohl vor/<lb/> die gegen uns gering-ſchaͤtzbahre Gewaͤchſe der Zeu-<lb/> geMutter aller Dinge? Nehmen uns nicht dieſes-<lb/> falls ſchier den Preiß/ die erqvickenden Gaben der<lb/> lieblichen Gaͤrte/ die ernaͤhrende Fruͤchte der frucht-<lb/> baren Felder/ die vielfarbigte Kinder der bunten Wie-<lb/> ſen/ und andere hervorgebrachte Gebuhrten der<lb/> ſchwangeren Natur? Denn gelangen Sie nicht meh-<lb/> rentheils zu gleichem Alter/ prangen Sie nicht die<lb/> meiſten nach ihren Arten/ und in ihrem <hi rendition="#aq">Genere</hi> und<lb/> Geſchlechte in gleichem Flohr und einerley Schmu-<lb/> cke/ im Fall nur einerley Bodem und Erdreich Sie<lb/> hervor bringet und beguͤnſtiget? Der groͤſten Part<lb/> unter ihnen giebet ohne Unterſcheid auf eine Weiſe/<lb/> der anmuthige Fruͤhling/ die lebhafte Geburth/ der<lb/> erwaͤrmende Sommer/ das wachſende Zunehmen/<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A ij</fw><fw type="catch" place="bottom">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0003]
ORimur, Morimur: Unſer
Leben iſt ein Anfang des Todes:
Kaum gehets auf/ ſo gehets wieder aus:
Es iſt ein Schatten; Es wil was ſeyn
und iſt doch nichts; Es iſt ein Augenblick/ itzt geſe-
hen/ bald geſchehen; Es iſt ein Ball/ den Veraͤnde-
rung hin und herſchlaͤgt und beweget: Ja/ es iſt ein
Nichts/ auf nichts beſtaͤndigem gegruͤndet. Gehen
nicht uns armſeeligen Menſchen wegen unſerer gar
zu vergaͤnglichen Zerbrechligkeit/ faſt noch wohl vor/
die gegen uns gering-ſchaͤtzbahre Gewaͤchſe der Zeu-
geMutter aller Dinge? Nehmen uns nicht dieſes-
falls ſchier den Preiß/ die erqvickenden Gaben der
lieblichen Gaͤrte/ die ernaͤhrende Fruͤchte der frucht-
baren Felder/ die vielfarbigte Kinder der bunten Wie-
ſen/ und andere hervorgebrachte Gebuhrten der
ſchwangeren Natur? Denn gelangen Sie nicht meh-
rentheils zu gleichem Alter/ prangen Sie nicht die
meiſten nach ihren Arten/ und in ihrem Genere und
Geſchlechte in gleichem Flohr und einerley Schmu-
cke/ im Fall nur einerley Bodem und Erdreich Sie
hervor bringet und beguͤnſtiget? Der groͤſten Part
unter ihnen giebet ohne Unterſcheid auf eine Weiſe/
der anmuthige Fruͤhling/ die lebhafte Geburth/ der
erwaͤrmende Sommer/ das wachſende Zunehmen/
der
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354512 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354512/3 |
Zitationshilfe: | Schweinitz, George Herman von: Eröffneter Schauplatz Des Menschlichen Lebens/ in der Abdanckungs-Handlung. Zittau, 1671, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354512/3>, abgerufen am 23.05.2022. |