Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659.Adelicher Lebenslauff. Die ein Spiegel Edler Frawen/ Die ein solches Tugend-Bild/ Das mit Lust war anzuschawen/ Die der Armen hülff und Schild: Die voll Demuth: Die bescheiden: Die gedultig war im Leiden: Die ist tod. Sie ist dahin! Wer? die Fromme Uchtrizin. Wir seuffzen und bethen zum beschluß also: JEsu laß mich nicht verterben/ Vater unser/ etc. Votum! Gott Vater was du erschaffen/ etc. [Abbildung]
Adelicher Lebenslauff. Die ein Spiegel Edler Frawen/ Die ein ſolches Tugend-Bild/ Das mit Luſt war anzuſchawen/ Die der Armen huͤlff und Schild: Die voll Demuth: Die beſcheiden: Die gedultig war im Leiden: Die iſt tod. Sie iſt dahin! Wer? die Fromme Uchtrizin. Wir ſeuffzen und bethen zum beſchluß alſo: JEſu laß mich nicht verterben/ Vater unſer/ ꝛc. Votum! Gott Vater was du erſchaffen/ ꝛc. [Abbildung]
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0071"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Adelicher Lebenslauff.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Die ein Spiegel Edler Frawen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die ein ſolches Tugend-Bild/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das mit Luſt war anzuſchawen/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die der Armen huͤlff und Schild:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die voll Demuth: Die beſcheiden:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die gedultig war im Leiden:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die iſt tod. Sie iſt dahin!</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wer? die Fromme Uchtrizin.</hi> </l> </lg> </div> </div><lb/> <div n="2"> <head>Wir ſeuffzen und bethen zum beſchluß alſo:</head><lb/> <cit> <quote>JEſu laß mich nicht verterben/<lb/> Noch im Leben/ noch im Sterben/<lb/> Und wenn ruͤckt der Todt herbey/<lb/> JEſu du mein Helffer ſey/<lb/> Meine Seel’ an meinem Ende/<lb/> Jeſu niem in deine Haͤnde! Amen.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#c">Vater unſer/ ꝛc.</hi> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#aq">Votum!</hi> Gott Vater was du erſchaffen/ ꝛc.</quote> <bibl/> </cit><lb/> <figure/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0071]
Adelicher Lebenslauff.
Die ein Spiegel Edler Frawen/
Die ein ſolches Tugend-Bild/
Das mit Luſt war anzuſchawen/
Die der Armen huͤlff und Schild:
Die voll Demuth: Die beſcheiden:
Die gedultig war im Leiden:
Die iſt tod. Sie iſt dahin!
Wer? die Fromme Uchtrizin.
Wir ſeuffzen und bethen zum beſchluß alſo:
JEſu laß mich nicht verterben/
Noch im Leben/ noch im Sterben/
Und wenn ruͤckt der Todt herbey/
JEſu du mein Helffer ſey/
Meine Seel’ an meinem Ende/
Jeſu niem in deine Haͤnde! Amen.
Vater unſer/ ꝛc.
Votum! Gott Vater was du erſchaffen/ ꝛc.
[Abbildung]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/354516/71 |
Zitationshilfe: | Güssau, Carol Friedrich: Geistliche Schiff-Fahrt der gläubigen Kinder Gottes/ auß den worten S. Pauli. Oels, 1659, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/354516/71>, abgerufen am 28.05.2023. |