Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602.Leichpredigt. Zu Gott dem Sohn. Zu GOtt dem Heiligen Das ist das gebet/ so täglich aus seinem munde gegangen/ vnd er Vnd
Leichpredigt. Zu Gott dem Sohn. Zu GOtt dem Heiligen Das iſt das gebet/ ſo taͤglich aus ſeinem munde gegangen/ vnd er Vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0031" n="29"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> </div> <div n="4"> <p><hi rendition="#b #c">Zu Gott dem Sohn.</hi><lb/> O Allmechtiger Herr Jeſu Chriſte/ ewiger Gottes Sohn/ vnd Eben-<lb/> bildt deß ewigen Vaters/ der du fuͤr vns gecreutziget biſt/ vnd biſt wider-<lb/> umb vom tode aufferſtanden/ vnd lebeſt/ vnd regiereſt ewiglich/ in Goͤtt-<lb/> licher krafft/ vnd biſt geordnet zum mitler/ vns zuverſuͤhnen/ gerecht/ vnd<lb/> ſeelig zu machen/ Jch bitte dich mit hertzlichem ſeufftzẽ/ erbarm dich mein/<lb/> vergieb mir meine ſuͤnde/ vnd bitte fuͤr mich den ewigen Vater/ vnd wol-<lb/> leſt in mir ſein/ vnd durch deinen heiligen Geiſt/ ein newes licht/ reinigkeit<lb/> vnd ſeeligkeit in mir wircken/ wolleſt auch fuͤr vnd fuͤr/ dir eine ewige<lb/> Kirche vnter vns ſamlen/ vnd ſelige Regiment geben/ daß wir dir in<lb/> ewigkeit/ mit froͤlichem hertzen dancken/ vnd dich preiſen.</p> </div><lb/> <div n="4"> <p><hi rendition="#b #c">Zu GOtt dem Heiligen<lb/> Geiſt.</hi><lb/> O Allmechtiger Gott/ heiliger Geiſt/ der du dich geoffenbaret haſt/<lb/> da du in die Apoſteln ſichtbarlich geſand biſt/ vnd welchen der Sohn Got-<lb/> tes vns verheiſſen hat/ du wolleſt dich vnſer erbarmen/ vnd vmb deß<lb/> Heilandes Jeſu Chriſti willen/ in vns rechte erkantnuß/ vnd anruffung<lb/> der Goͤttlichen Majeſtet deß ewigen Vaters/ vnd deß Sohns Jeſu<lb/> Chriſti/ ſampt dir anzuͤnden/ wolleſt vns nicht in verfuͤhrung/ vnd auff<lb/> jrꝛthumb fallen laſſen/ wolleſt vnſere Hertzen rein vnd heilig machen/<lb/> Gottes furcht/ rechten troſt/ Glauben/ Hoſſnung/ liebe gegen dir in vns<lb/> erwecken/ wolleſt die Kirchen Gottes fuͤr vnd fuͤr erhalten/ vnd mit rech-<lb/> ter lehre/ gutem Raht vnd einigkeit regieren. Wolleſt auch in der welt-<lb/> lichen Regierung gutten Rhat/ frieden/ vnd ſeeligen ſtand geben/ das wir<lb/> der Goͤttlichen Majeſtet/ dem ewigen Vater/ vnd dem Sohn Jeſu Chri-<lb/> ſto/ ſampt dir in ewigkeit/ mit froͤlichem hertzen/ danck vnd lobſagen/<lb/> Amen.</p><lb/> <p>Das iſt das gebet/ ſo taͤglich aus ſeinem munde gegangen/ vnd er<lb/> allezeit hat pflegen zubeſchlieſſen/ mit dem lateiniſchen ſpruͤchlin/ jenes be-<lb/> truͤbten Vaters <hi rendition="#aq">Marc. 9. v.</hi> 22. 23. Der mit threnen ſchrey vnd ſprach/<lb/><hi rendition="#aq">Credo Domine, ſed opem fer diffidentiæ meæ.</hi> Jch gleube/ lieber Herꝛ<lb/> hilff meinem vnglauben.</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Vnd</fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [29/0031]
Leichpredigt.
Zu Gott dem Sohn.
O Allmechtiger Herr Jeſu Chriſte/ ewiger Gottes Sohn/ vnd Eben-
bildt deß ewigen Vaters/ der du fuͤr vns gecreutziget biſt/ vnd biſt wider-
umb vom tode aufferſtanden/ vnd lebeſt/ vnd regiereſt ewiglich/ in Goͤtt-
licher krafft/ vnd biſt geordnet zum mitler/ vns zuverſuͤhnen/ gerecht/ vnd
ſeelig zu machen/ Jch bitte dich mit hertzlichem ſeufftzẽ/ erbarm dich mein/
vergieb mir meine ſuͤnde/ vnd bitte fuͤr mich den ewigen Vater/ vnd wol-
leſt in mir ſein/ vnd durch deinen heiligen Geiſt/ ein newes licht/ reinigkeit
vnd ſeeligkeit in mir wircken/ wolleſt auch fuͤr vnd fuͤr/ dir eine ewige
Kirche vnter vns ſamlen/ vnd ſelige Regiment geben/ daß wir dir in
ewigkeit/ mit froͤlichem hertzen dancken/ vnd dich preiſen.
Zu GOtt dem Heiligen
Geiſt.
O Allmechtiger Gott/ heiliger Geiſt/ der du dich geoffenbaret haſt/
da du in die Apoſteln ſichtbarlich geſand biſt/ vnd welchen der Sohn Got-
tes vns verheiſſen hat/ du wolleſt dich vnſer erbarmen/ vnd vmb deß
Heilandes Jeſu Chriſti willen/ in vns rechte erkantnuß/ vnd anruffung
der Goͤttlichen Majeſtet deß ewigen Vaters/ vnd deß Sohns Jeſu
Chriſti/ ſampt dir anzuͤnden/ wolleſt vns nicht in verfuͤhrung/ vnd auff
jrꝛthumb fallen laſſen/ wolleſt vnſere Hertzen rein vnd heilig machen/
Gottes furcht/ rechten troſt/ Glauben/ Hoſſnung/ liebe gegen dir in vns
erwecken/ wolleſt die Kirchen Gottes fuͤr vnd fuͤr erhalten/ vnd mit rech-
ter lehre/ gutem Raht vnd einigkeit regieren. Wolleſt auch in der welt-
lichen Regierung gutten Rhat/ frieden/ vnd ſeeligen ſtand geben/ das wir
der Goͤttlichen Majeſtet/ dem ewigen Vater/ vnd dem Sohn Jeſu Chri-
ſto/ ſampt dir in ewigkeit/ mit froͤlichem hertzen/ danck vnd lobſagen/
Amen.
Das iſt das gebet/ ſo taͤglich aus ſeinem munde gegangen/ vnd er
allezeit hat pflegen zubeſchlieſſen/ mit dem lateiniſchen ſpruͤchlin/ jenes be-
truͤbten Vaters Marc. 9. v. 22. 23. Der mit threnen ſchrey vnd ſprach/
Credo Domine, ſed opem fer diffidentiæ meæ. Jch gleube/ lieber Herꝛ
hilff meinem vnglauben.
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/357469 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/357469/31 |
Zitationshilfe: | Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602, S. 29. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/357469/31>, abgerufen am 11.12.2023. |