Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602.Leichpredigt. Damit wir nu aber vnser billiches vnd grosses hertzeleid messigen Welches weil es ohne hülffe vnd gnedigem beystand deß heiligen Vnser Vater. TEXTVS. Johannis am 10. Cap. Meine Schaffe hören meine stim- Erklä- B
Leichpredigt. Damit wir nu aber vnſer billiches vnd groſſes hertzeleid meſſigen Welches weil es ohne huͤlffe vnd gnedigem beyſtand deß heiligen Vnſer Vater. TEXTVS. Johannis am 10. Cap. Meine Schaffe hoͤren meine ſtim- Erklaͤ- B
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <pb facs="#f0009" n="7"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <p>Damit wir nu aber vnſer billiches vnd groſſes hertzeleid meſſigen<lb/> koͤnnen/ vnd ja nicht das Chriſtliche ziel vberſchreiten/ iſts nuͤtzlich/ das<lb/> wir vns aus goͤttlichem wort berichts vnd troſtes erholen.</p><lb/> <p>Welches weil es ohne huͤlffe vnd gnedigem beyſtand deß heiligen<lb/> Geiſtes nicht geſchehen kan/ wollen wir zu forders auff vnſere knie fallen/<lb/> vnd den Vater aller gnaden vmb den krefftigen ſegen vnd beyſtand ſeines<lb/> Geiſtes anſprechen/ mit dem Gebett/ das vns ſein lieber Sohn vnſer Herꝛ<lb/> vnd Heyland Jeſus Chriſtus ſelbſt gelehret hat.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c">Vnſer Vater.</hi> </p> </div><lb/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">TEXTVS.</hi><lb/> Johannis am 10. Cap.</hi> </head><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr">Meine Schaffe hoͤren meine ſtim-<lb/> me/ vnd ich kenne ſie/ vnd ſie folgen<lb/> mihr/ vnd ich gebe jhnen daß ewige<lb/> leben/ vnd ſie werden nimmermehr<lb/> vmbkommen/ vnd niemand wird<lb/> ſie mihr aus meiner hand reiſſen.<lb/> Der Vater der ſie mir gegeben hat<lb/> iſt groͤſſer den alles/ vnd niemand<lb/> kan ſie auß meines Vaters hand<lb/> reiſſen/ ich vnd der Vater ſind eins.</hi> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <fw type="sig" place="bottom">B</fw> <fw type="catch" place="bottom">Erklaͤ-</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [7/0009]
Leichpredigt.
Damit wir nu aber vnſer billiches vnd groſſes hertzeleid meſſigen
koͤnnen/ vnd ja nicht das Chriſtliche ziel vberſchreiten/ iſts nuͤtzlich/ das
wir vns aus goͤttlichem wort berichts vnd troſtes erholen.
Welches weil es ohne huͤlffe vnd gnedigem beyſtand deß heiligen
Geiſtes nicht geſchehen kan/ wollen wir zu forders auff vnſere knie fallen/
vnd den Vater aller gnaden vmb den krefftigen ſegen vnd beyſtand ſeines
Geiſtes anſprechen/ mit dem Gebett/ das vns ſein lieber Sohn vnſer Herꝛ
vnd Heyland Jeſus Chriſtus ſelbſt gelehret hat.
Vnſer Vater.
TEXTVS.
Johannis am 10. Cap.
Meine Schaffe hoͤren meine ſtim-
me/ vnd ich kenne ſie/ vnd ſie folgen
mihr/ vnd ich gebe jhnen daß ewige
leben/ vnd ſie werden nimmermehr
vmbkommen/ vnd niemand wird
ſie mihr aus meiner hand reiſſen.
Der Vater der ſie mir gegeben hat
iſt groͤſſer den alles/ vnd niemand
kan ſie auß meines Vaters hand
reiſſen/ ich vnd der Vater ſind eins.
Erklaͤ-
B
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/357469 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/357469/9 |
Zitationshilfe: | Füssel, Martin: Christliche Leichpredigt/ Bey dem Begräbnüß deß Edelen Gestrengen/ Ehrenvesten/ Hoch vnd Wolbenambten/ Herren Joachim von Berge. [s. l.], 1602, S. 7. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/357469/9>, abgerufen am 03.12.2023. |