Güntzel, Albert: Die Hoffnung Jacobs. [Lissa], 1653.Christliche Leichpredigt. lich hervor gethan und geeußert/ so werden wir hoffent-lich nicht unrecht thun/ wann wir vor dieses mahl bey sei- ner Christlichen Sepultur/ und dieser ansehnlichen Fre- qventz verlesene Worte Jacobs in aller kürtz und Ein- falt miteinander betrachten. Ewre E. L. bereite Hertzen und Ohren zu fleißi- Du aber/ O mein Herr JEsu Christe/ TRACTATIO. ALs CHRistus der Herr/ lassen/
Chriſtliche Leichpredigt. lich hervor gethan und geeußert/ ſo werden wir hoffent-lich nicht unrecht thun/ wann wir vor dieſes mahl bey ſei- ner Chriſtlichen Sepultur/ und dieſer anſehnlichen Fre- qventz verleſene Worte Jacobs in aller kuͤrtz und Ein- falt miteinander betrachten. Ewre E. L. bereite Hertzen und Ohren zu fleißi- Du aber/ O mein Herr JEſu Chriſte/ TRACTATIO. ALs CHRiſtus der Herr/ laſſen/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0014" n="[14]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> lich hervor gethan und geeußert/ ſo werden wir hoffent-<lb/> lich nicht unrecht thun/ wann wir vor dieſes mahl bey ſei-<lb/> ner Chriſtlichen Sepultur/ und dieſer anſehnlichen <hi rendition="#aq">Fre-<lb/> qventz</hi> verleſene Worte Jacobs in aller kuͤrtz und Ein-<lb/> falt miteinander betrachten.</p><lb/> <p>Ewre E. L. bereite Hertzen und Ohren zu fleißi-<lb/> ger Andacht und Auffmerckung.</p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Du aber/ O mein</hi> <hi rendition="#g"> <hi rendition="#k">Herr</hi> </hi> <hi rendition="#fr">JEſu Chriſte/<lb/> wohne uns bey mit der Krafft deines werthen<lb/> Heiligen Geiſtes/ und hilff/ daß wir wol reden/<lb/> viel bauen/ und uns alle deines Heils erfrewen<lb/> moͤgen im Leben unnd im Sterben/ hier zeitlich<lb/> u<choice><abbr>ñ</abbr><expan>nn</expan></choice>d dort ewiglich;</hi> <hi rendition="#aq">U</hi> <hi rendition="#fr">nd thue ſolches alles umb<lb/> deines Heiligen Nahmens Ehre/ und unſer Se-<lb/> ligkeit willen. <hi rendition="#g">AMEN.</hi></hi> </p><lb/> </div> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">TRACTATIO.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Ls CHRiſtus der <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr/</hi></hi></hi><lb/> da Er jtzo leiden und ſterben ſolte/ ſei-<lb/> nen Juͤngern und Apoſteln/ (welche Er ſei-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Johan.</hi> 13. 33.</note>ne <hi rendition="#fr">Kindlein</hi> nennete/ <hi rendition="#aq">Joh.</hi> 13.) kurtz vor<lb/> ſeinem Ende viel anzeigete/ wie es Jhnen nach ſeinem<lb/> Abſchiede ergehen/ was fuͤr guttes unnd boͤſes Jhnen<lb/> begegnen wuͤrde; Hat Er in ſolcher Valet- und Abſeg-<lb/> nungs-Predigt unterſchidliche treffliche Sachen mit ein-<lb/> geſprenget/ auch ſchoͤne Gebeth unnd Seufftzerlein zu<lb/> GOtt ſeinem Himliſchen Vater zugleich mit abgehen<lb/> <fw type="catch" place="bottom">laſſen/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
Chriſtliche Leichpredigt.
lich hervor gethan und geeußert/ ſo werden wir hoffent-
lich nicht unrecht thun/ wann wir vor dieſes mahl bey ſei-
ner Chriſtlichen Sepultur/ und dieſer anſehnlichen Fre-
qventz verleſene Worte Jacobs in aller kuͤrtz und Ein-
falt miteinander betrachten.
Ewre E. L. bereite Hertzen und Ohren zu fleißi-
ger Andacht und Auffmerckung.
Du aber/ O mein Herr JEſu Chriſte/
wohne uns bey mit der Krafft deines werthen
Heiligen Geiſtes/ und hilff/ daß wir wol reden/
viel bauen/ und uns alle deines Heils erfrewen
moͤgen im Leben unnd im Sterben/ hier zeitlich
uñd dort ewiglich; Und thue ſolches alles umb
deines Heiligen Nahmens Ehre/ und unſer Se-
ligkeit willen. AMEN.
TRACTATIO.
ALs CHRiſtus der Herr/
da Er jtzo leiden und ſterben ſolte/ ſei-
nen Juͤngern und Apoſteln/ (welche Er ſei-
ne Kindlein nennete/ Joh. 13.) kurtz vor
ſeinem Ende viel anzeigete/ wie es Jhnen nach ſeinem
Abſchiede ergehen/ was fuͤr guttes unnd boͤſes Jhnen
begegnen wuͤrde; Hat Er in ſolcher Valet- und Abſeg-
nungs-Predigt unterſchidliche treffliche Sachen mit ein-
geſprenget/ auch ſchoͤne Gebeth unnd Seufftzerlein zu
GOtt ſeinem Himliſchen Vater zugleich mit abgehen
laſſen/
Johan. 13. 33.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360000 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360000/14 |
Zitationshilfe: | Güntzel, Albert: Die Hoffnung Jacobs. [Lissa], 1653, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360000/14>, abgerufen am 03.12.2023. |