Mergo, Severin: Christliche Erinnerung und Leich-Predigt. Polnisch Lissa, 1648.Christliche Leich-Predigt. das lauter Frewd unnd Wonne tragen wird/ da werden wiruns dann mit Frewden lassen anhören: Daß Loß ist mir gefallen auff das lieblichste/ mir ist ein schönes Erb- Theil worden/ Psalm. 16. v. 7. Nu wil ich wandeln für dem HErren im Lande der Lebendigen/ Psalm. 116. v. 9. Hier weiß ich wol/ daß ich keine bleibende stätte habe/ Hebr. 13. v. 14. Und die zukünfftige suchen wir. Ey so wil ich mein Theil/ so mir JEsus erworben hat/ im Himmel suchen; Dann wann ich diesen HErren zu meinem Theil ha- be/ so hab ich wol/ was mich an Leib unnd Seel erfrewen sol. Auff dieses Himmel-Theil hat sein Anschlag gehabt Bernhardus l. 1. cap. 2. in epist. quam scripsit moribun- dus: Regnum coelorum duplici jure obtinet Christus Dominus meus. Haereditate scilicet Patris, & merito Passionis. Altero ipse contentus est, alterum mihi do- nat, ex cujus dono jure illud mihi vendicans, non con- fundor. Christus mein HErr hat das Himmelreich auff zweyerley Recht jnnen/ nämlich/ auß Erbschafft des Va- ters/ und auß Verdienst seines Leidens: Mit dem einen ist Er zu frieden/ das ander schencket Er mir. Auß welchem Geschencke ich mir den Himmel mir guttem Recht und Fug zueigene/ und werde nicht zu schanden. Bist du jtzund an deinem Theil arm/ gieb dich zu frie- JEsu/
Chriſtliche Leich-Predigt. das lauter Frewd unnd Wonne tragen wird/ da werden wiruns dann mit Frewden laſſen anhoͤren: Daß Loß iſt mir gefallen auff das lieblichſte/ mir iſt ein ſchoͤnes Erb- Theil worden/ Pſalm. 16. v. 7. Nu wil ich wandeln fuͤr dem HErren im Lande der Lebendigen/ Pſalm. 116. v. 9. Hier weiß ich wol/ daß ich keine bleibende ſtaͤtte habe/ Hebr. 13. v. 14. Und die zukuͤnfftige ſuchen wir. Ey ſo wil ich mein Theil/ ſo mir JEſus erworben hat/ im Himmel ſuchen; Dann wann ich dieſen HErren zu meinem Theil ha- be/ ſo hab ich wol/ was mich an Leib unnd Seel erfrewen ſol. Auff dieſes Himmel-Theil hat ſein Anſchlag gehabt Bernhardus l. 1. cap. 2. in epiſt. quam ſcripſit moribun- dus: Regnum cœlorum duplici jure obtinet Chriſtus Dominus meus. Hæreditate ſcilicet Patris, & merito Paſsionis. Altero ipſe contentus eſt, alterum mihi do- nat, ex cujus dono jure illud mihi vendicans, non con- fundor. Chriſtus mein HErr hat das Himmelreich auff zweyerley Recht jnnen/ naͤmlich/ auß Erbſchafft des Va- ters/ und auß Verdienſt ſeines Leidens: Mit dem einen iſt Er zu frieden/ das ander ſchencket Er mir. Auß welchem Geſchencke ich mir den Himmel mir guttem Recht und Fug zueigene/ und werde nicht zu ſchanden. Biſt du jtzund an deinem Theil arm/ gieb dich zu frie- JEſu/
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0036" n="[36]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich-Predigt.</hi></fw><lb/> das lauter Frewd unnd Wonne tragen wird/ da werden wir<lb/> uns dann mit Frewden laſſen anhoͤren: <hi rendition="#fr">Daß Loß iſt mir<lb/> gefallen auff das lieblichſte/ mir iſt ein ſchoͤnes Erb-<lb/> Theil worden/</hi> <hi rendition="#aq">Pſalm. 16. v.</hi> 7. <hi rendition="#fr">Nu wil ich wandeln<lb/> fuͤr dem HErren im Lande der Lebendigen/</hi> <hi rendition="#aq">Pſalm. 116.<lb/> v.</hi> 9. Hier weiß ich wol/ daß ich keine bleibende ſtaͤtte habe/<lb/><hi rendition="#aq">Hebr. 13. v. 14. U</hi>nd die zukuͤnfftige ſuchen wir. Ey ſo wil<lb/> ich mein Theil/ ſo mir JEſus erworben hat/ im Himmel<lb/> ſuchen; Dann wann ich dieſen HErren zu meinem Theil ha-<lb/> be/ ſo hab ich wol/ was mich an Leib unnd Seel erfrewen<lb/> ſol. Auff dieſes Himmel-Theil hat ſein Anſchlag gehabt<lb/><hi rendition="#aq">Bernhardus l. 1. cap. 2. in epiſt. quam ſcripſit moribun-<lb/> dus: Regnum cœlorum duplici jure obtinet Chriſtus<lb/> Dominus meus. Hæreditate ſcilicet Patris, & merito<lb/> Paſsionis. Altero ipſe contentus eſt, alterum mihi do-<lb/> nat, ex cujus dono jure illud mihi vendicans, non con-<lb/> fundor.</hi> Chriſtus mein HErr hat das Himmelreich auff<lb/> zweyerley Recht jnnen/ naͤmlich/ auß Erbſchafft des Va-<lb/> ters/ und auß Verdienſt ſeines Leidens: Mit dem einen<lb/> iſt Er zu frieden/ das ander ſchencket Er mir. Auß welchem<lb/> Geſchencke ich mir den Himmel mir guttem Recht und Fug<lb/> zueigene/ und werde nicht zu ſchanden.</p><lb/> <p>Biſt du jtzund an deinem Theil arm/ gieb dich zu frie-<lb/> den/ du haſt ein reich Erbtheil zugewarten: Der Himmel<lb/> ſol dein werden. Wol denen nu in alle Ewigkeiten/ die<lb/> angewieſenem <hi rendition="#aq">modo</hi> nach/ den HErren JEſum Jhres<lb/> Hertzens Troſt unnd Theil ſeyn laſſen/ die koͤnnen taͤglich<lb/> auß freudigem Hertzen ſingen und ſagen:</p><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">JEſu/</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[36]/0036]
Chriſtliche Leich-Predigt.
das lauter Frewd unnd Wonne tragen wird/ da werden wir
uns dann mit Frewden laſſen anhoͤren: Daß Loß iſt mir
gefallen auff das lieblichſte/ mir iſt ein ſchoͤnes Erb-
Theil worden/ Pſalm. 16. v. 7. Nu wil ich wandeln
fuͤr dem HErren im Lande der Lebendigen/ Pſalm. 116.
v. 9. Hier weiß ich wol/ daß ich keine bleibende ſtaͤtte habe/
Hebr. 13. v. 14. Und die zukuͤnfftige ſuchen wir. Ey ſo wil
ich mein Theil/ ſo mir JEſus erworben hat/ im Himmel
ſuchen; Dann wann ich dieſen HErren zu meinem Theil ha-
be/ ſo hab ich wol/ was mich an Leib unnd Seel erfrewen
ſol. Auff dieſes Himmel-Theil hat ſein Anſchlag gehabt
Bernhardus l. 1. cap. 2. in epiſt. quam ſcripſit moribun-
dus: Regnum cœlorum duplici jure obtinet Chriſtus
Dominus meus. Hæreditate ſcilicet Patris, & merito
Paſsionis. Altero ipſe contentus eſt, alterum mihi do-
nat, ex cujus dono jure illud mihi vendicans, non con-
fundor. Chriſtus mein HErr hat das Himmelreich auff
zweyerley Recht jnnen/ naͤmlich/ auß Erbſchafft des Va-
ters/ und auß Verdienſt ſeines Leidens: Mit dem einen
iſt Er zu frieden/ das ander ſchencket Er mir. Auß welchem
Geſchencke ich mir den Himmel mir guttem Recht und Fug
zueigene/ und werde nicht zu ſchanden.
Biſt du jtzund an deinem Theil arm/ gieb dich zu frie-
den/ du haſt ein reich Erbtheil zugewarten: Der Himmel
ſol dein werden. Wol denen nu in alle Ewigkeiten/ die
angewieſenem modo nach/ den HErren JEſum Jhres
Hertzens Troſt unnd Theil ſeyn laſſen/ die koͤnnen taͤglich
auß freudigem Hertzen ſingen und ſagen:
JEſu/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/360002 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/360002/36 |
Zitationshilfe: | Mergo, Severin: Christliche Erinnerung und Leich-Predigt. Polnisch Lissa, 1648, S. [36]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/360002/36>, abgerufen am 19.01.2025. |