Seiler, Tobias: Annulus verorum verbi divini ministrorum recordatorius. Görlitz, 1635.überallgegenwertig/ Abraham weiß nichts von vns/ Js- Wer ein Heyland der Welt ist/ den sollen wir anbe- Gottes Wort spricht Marci 16. Wer da gleubet vnd Derowegen O du Christliches Hertz/ wiltu dermahl Denn Gottes Wort ist alles in allem. Gottes Wort ist die rechte Cynosura vnd Richt- Gottes Wort ist der vnvergengliche Same/ da- Gottes Wort ist vnser Füsse Leuchte, vnd ein Liecht Gottes Wort ist ein Artzney vnser Seelen; Non her- Gottes B iij
uͤberallgegenwertig/ Abraham weiß nichts von vns/ Jſ- Wer ein Heyland der Welt iſt/ den ſollen wir anbe- Gottes Wort ſpricht Marci 16. Wer da gleubet vnd Derowegen O du Chriſtliches Hertz/ wiltu dermahl Denn Gottes Wort iſt alles in allem. Gottes Wort iſt die rechte Cynoſura vnd Richt- Gottes Wort iſt der vnvergengliche Same/ da- Gottes Wort iſt vnſer Fuͤſſe Leuchte, vnd ein Liecht Gottes Wort iſt ein Artzney vnſer Seelen; Non her- Gottes B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0013" n="[13]"/><hi rendition="#fr">uͤberallgegenwertig/ Abraham weiß nichts von vns/ Jſ-<lb/> rael kennet vns nicht</hi><hi rendition="#aq">Eſai:</hi> 64. <hi rendition="#fr">Derowegen ſo ſollen wir ſie<lb/> auch nicht anbeten.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Wer ein Heyland der Welt iſt/ den ſollen wir anbe-<lb/> ten; Maria iſt nicht ein Heyland der Welt/ Sie hat ſel-<lb/> ber eines Heylandes bedorfft/ der jhr Elend vnd Nie-<lb/> drigkeit angeſehen</hi> <hi rendition="#aq">Luc: 2. Ergo,</hi> <hi rendition="#fr">ſo ſollen wir ſie nicht an-<lb/> beten.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Gottes Wort ſpricht</hi><hi rendition="#aq">Marci</hi> 16. <hi rendition="#fr">Wer da gleubet vnd<lb/> getaufft wird/ der wird ſelig werden/ Wer aber nicht<lb/> gleubet/ der wird Verdampt werden</hi> <hi rendition="#aq">Apoc:</hi> 14. <hi rendition="#fr">Selig ſind<lb/> die Todten die im HErrn ſterben</hi> <hi rendition="#aq">à modo</hi> <hi rendition="#fr">von nun an, ꝛc.<lb/> Wer geſtorben iſt/ der iſt gerecht fertiget von der Suͤnde/<lb/> Der Gerechten Seelen ſindt in Gottes Hand/ vnd keine<lb/> Qual ruͤhret Sie an/</hi> <hi rendition="#aq">Sap:</hi> 3. <hi rendition="#fr">Ruͤhret ſie nun keine Qual<lb/> an/ So ſindt ſie nicht im Fegefewer da ſie gemartert vnd<lb/> gequaͤlet werden.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Derowegen O du Chriſtliches Hertz/ wiltu dermahl<lb/> eins an deine Lehrer gedencken/ So ſihe wol zu/ ob ſie dir<lb/> auch Gottes Wort rein/ lauter vnd vnverfaͤlſcht ſagen<lb/> vnd vortragen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Denn Gottes Wort iſt alles in allem.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Gottes Wort iſt die rechte</hi> <hi rendition="#aq">Cynoſura</hi> <hi rendition="#fr">vnd Richt-<lb/> ſchnur/ darnach wir gleuben vnſer leben</hi> <hi rendition="#aq">reguli</hi> <hi rendition="#fr">ren vnd<lb/> richten muͤſſen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Gottes Wort iſt der vnvergengliche Same/ da-<lb/> durch wir New vnd Widergeboren werden.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Gottes Wort iſt vnſer Fuͤſſe Leuchte, vnd ein Liecht<lb/> auff vnſerm Wege/</hi><hi rendition="#aq">Pſal:</hi> 119.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Gottes Wort iſt ein Artzney vnſer Seelen;</hi><hi rendition="#aq">Non her-<lb/> ba nec malagma, Sap:</hi> 16. <hi rendition="#fr">Es heilet Sie weder Kraut noch<lb/> Pflaſter/ Sondern dein Wort HERR das alles heilet.</hi><lb/><hi rendition="#aq">Miſit verbum ſuum & ſanavit eos, Pſal:</hi> 107. <hi rendition="#fr">Er ſandte ſein<lb/> Wort vnd heilete Sie.</hi></p><lb/> <fw type="sig" place="bottom"> <hi rendition="#fr">B iij</hi> </fw> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#fr">Gottes</hi> </fw><lb/> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
uͤberallgegenwertig/ Abraham weiß nichts von vns/ Jſ-
rael kennet vns nicht Eſai: 64. Derowegen ſo ſollen wir ſie
auch nicht anbeten.
Wer ein Heyland der Welt iſt/ den ſollen wir anbe-
ten; Maria iſt nicht ein Heyland der Welt/ Sie hat ſel-
ber eines Heylandes bedorfft/ der jhr Elend vnd Nie-
drigkeit angeſehen Luc: 2. Ergo, ſo ſollen wir ſie nicht an-
beten.
Gottes Wort ſpricht Marci 16. Wer da gleubet vnd
getaufft wird/ der wird ſelig werden/ Wer aber nicht
gleubet/ der wird Verdampt werden Apoc: 14. Selig ſind
die Todten die im HErrn ſterben à modo von nun an, ꝛc.
Wer geſtorben iſt/ der iſt gerecht fertiget von der Suͤnde/
Der Gerechten Seelen ſindt in Gottes Hand/ vnd keine
Qual ruͤhret Sie an/ Sap: 3. Ruͤhret ſie nun keine Qual
an/ So ſindt ſie nicht im Fegefewer da ſie gemartert vnd
gequaͤlet werden.
Derowegen O du Chriſtliches Hertz/ wiltu dermahl
eins an deine Lehrer gedencken/ So ſihe wol zu/ ob ſie dir
auch Gottes Wort rein/ lauter vnd vnverfaͤlſcht ſagen
vnd vortragen.
Denn Gottes Wort iſt alles in allem.
Gottes Wort iſt die rechte Cynoſura vnd Richt-
ſchnur/ darnach wir gleuben vnſer leben reguliren vnd
richten muͤſſen.
Gottes Wort iſt der vnvergengliche Same/ da-
durch wir New vnd Widergeboren werden.
Gottes Wort iſt vnſer Fuͤſſe Leuchte, vnd ein Liecht
auff vnſerm Wege/ Pſal: 119.
Gottes Wort iſt ein Artzney vnſer Seelen; Non her-
ba nec malagma, Sap: 16. Es heilet Sie weder Kraut noch
Pflaſter/ Sondern dein Wort HERR das alles heilet.
Miſit verbum ſuum & ſanavit eos, Pſal: 107. Er ſandte ſein
Wort vnd heilete Sie.
Gottes
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/386412 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/386412/13 |
Zitationshilfe: | Seiler, Tobias: Annulus verorum verbi divini ministrorum recordatorius. Görlitz, 1635, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/386412/13>, abgerufen am 29.05.2023. |