Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606.Christliche Leich vnd roth/ Morgen todt/ Heute starck/ Morgen imSarck/ Heute was/ Morgen ein Aß/ O/ daß solches auch andere Leute bedechten/ Ach wie gar Psal. 39.nichts sind alle Menschen/ die doch so sicher le- ben/ Sela. Darumb setz ja niemand sein Datum auff diß zeitliche Leben/ oder auff desselben Güter/ Reich- thumb/ Macht/ Pracht/ Geld/ Jugend/ Adel/ etc. Ach/ Syr. 10.sagt Syrach/ was erhebt sich die arme Erde vnnd Asche? ist er doch ein eitel schendlicher Koth/ weil er noch lebt/ vnnd wenn der Artzt schon lang dran flicket/ so gehets doch endlich also: Heute König Morgen todt/ vnnd wenn der Mensch todt ist/ so fressen jhn die Schlangen vnd Würme/ Darumb bewahr dein Ehr/ dir wird nicht mehr/ Von aller deiner Haab/ Denn ein alt Tuch ins Grab. Saladinus.Saladinus der mechtige König in Asia/ ließ ein Lehr vnd Vom
Chriſtliche Leich vnd roth/ Morgen todt/ Heute ſtarck/ Morgen imSarck/ Heute was/ Morgen ein Aß/ O/ daß ſolches auch andere Leute bedechten/ Ach wie gar Pſal. 39.nichts ſind alle Menſchen/ die doch ſo ſicher le- ben/ Sela. Darumb ſetz ja niemand ſein Datum auff diß zeitliche Leben/ oder auff deſſelben Guͤter/ Reich- thumb/ Macht/ Pracht/ Geld/ Jugend/ Adel/ etc. Ach/ Syr. 10.ſagt Syrach/ was erhebt ſich die arme Erde vnnd Aſche? iſt er doch ein eitel ſchendlicher Koth/ weil er noch lebt/ vnnd wenn der Artzt ſchon lang dran flicket/ ſo gehets doch endlich alſo: Heute Koͤnig Morgen todt/ vnnd wenn der Menſch todt iſt/ ſo freſſen jhn die Schlangen vnd Wuͤrme/ Darumb bewahr dein Ehr/ dir wird nicht mehr/ Von aller deiner Haab/ Denn ein alt Tuch ins Grab. Saladinus.Saladinus der mechtige Koͤnig in Aſia/ ließ ein Lehr vnd Vom
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0010" n="[10]"/><fw type="header" place="top"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leich vnd</hi></fw><lb/><hi rendition="#fr">roth/ Morgen todt/ Heute ſtarck/ Morgen im<lb/> Sarck/ Heute was/ Morgen ein Aß/</hi> O/ daß<lb/> ſolches auch andere Leute bedechten/ <hi rendition="#fr">Ach wie gar</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 39.</note><hi rendition="#fr">nichts ſind alle Menſchen/ die doch ſo ſicher le-<lb/> ben/ Sela.</hi> Darumb ſetz ja niemand ſein Datum auff<lb/> diß zeitliche Leben/ oder auff deſſelben Guͤter/ Reich-<lb/> thumb/ Macht/ Pracht/ Geld/ Jugend/ Adel/ etc. <hi rendition="#fr">Ach/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 10.</note>ſagt Syrach/ <hi rendition="#fr">was erhebt ſich die arme Erde vnnd<lb/> Aſche? iſt er doch ein eitel ſchendlicher Koth/ weil<lb/> er noch lebt/ vnnd wenn der Artzt ſchon lang dran<lb/> flicket/ ſo gehets doch endlich alſo: Heute Koͤnig<lb/> Morgen todt/ vnnd wenn der Menſch todt iſt/ ſo<lb/> freſſen jhn die Schlangen vnd Wuͤrme/ Darumb<lb/> bewahr dein Ehr/ dir wird nicht mehr/ Von aller<lb/> deiner Haab/ Denn ein alt Tuch ins Grab.</hi></p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Saladinus.</hi></note><hi rendition="#aq">Saladinus</hi> der mechtige Koͤnig in Aſia/ ließ ein<lb/> Bettuch im Feldlager an einer Stangen vmbtragen/<lb/> vnd darneben außruffen/ daß er von allen ſeinen Guͤ-<lb/> tern nicht mehr als ein ſolches davon bringen wuͤr-<lb/> de.</p><lb/> <div n="4"> <p><note place="left">Lehr vnd<lb/> Vermah-<lb/> nung.</note>Vnnd ſolches ſollen jo zwar jeder zeit alle Men-<lb/> ſchen/ ſonderlichen aber heute bey dieſer Adelichen Leiche/<lb/> alle Adelsperſonen/ Jung vnnd Alt/ ſo dieſer Leich ge-<lb/> folget/ wol zu Hertzen vnnd Gemuͤth fuͤhren/ daß ſie<lb/><hi rendition="#c">von Suͤnden ablaſſen/ vnnd ſich bey zeiten zu Gott<lb/> bekehren. Vnd ſo viel vom erſten<lb/> Stuͤcklein.</hi></p> </div> </div><lb/> <fw type="catch" place="bottom"> <hi rendition="#b">Vom</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[10]/0010]
Chriſtliche Leich vnd
roth/ Morgen todt/ Heute ſtarck/ Morgen im
Sarck/ Heute was/ Morgen ein Aß/ O/ daß
ſolches auch andere Leute bedechten/ Ach wie gar
nichts ſind alle Menſchen/ die doch ſo ſicher le-
ben/ Sela. Darumb ſetz ja niemand ſein Datum auff
diß zeitliche Leben/ oder auff deſſelben Guͤter/ Reich-
thumb/ Macht/ Pracht/ Geld/ Jugend/ Adel/ etc. Ach/
ſagt Syrach/ was erhebt ſich die arme Erde vnnd
Aſche? iſt er doch ein eitel ſchendlicher Koth/ weil
er noch lebt/ vnnd wenn der Artzt ſchon lang dran
flicket/ ſo gehets doch endlich alſo: Heute Koͤnig
Morgen todt/ vnnd wenn der Menſch todt iſt/ ſo
freſſen jhn die Schlangen vnd Wuͤrme/ Darumb
bewahr dein Ehr/ dir wird nicht mehr/ Von aller
deiner Haab/ Denn ein alt Tuch ins Grab.
Pſal. 39.
Syr. 10.
Saladinus der mechtige Koͤnig in Aſia/ ließ ein
Bettuch im Feldlager an einer Stangen vmbtragen/
vnd darneben außruffen/ daß er von allen ſeinen Guͤ-
tern nicht mehr als ein ſolches davon bringen wuͤr-
de.
Saladinus.
Vnnd ſolches ſollen jo zwar jeder zeit alle Men-
ſchen/ ſonderlichen aber heute bey dieſer Adelichen Leiche/
alle Adelsperſonen/ Jung vnnd Alt/ ſo dieſer Leich ge-
folget/ wol zu Hertzen vnnd Gemuͤth fuͤhren/ daß ſie
von Suͤnden ablaſſen/ vnnd ſich bey zeiten zu Gott
bekehren. Vnd ſo viel vom erſten
Stuͤcklein.
Lehr vnd
Vermah-
nung.
Vom
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372/10 |
Zitationshilfe: | Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606, S. [10]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/395372/10>, abgerufen am 07.12.2023. |