Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606.Christliche Leich vnd Trostpredigt. Die Gnade vnsers HErrn Jesu Christi/ vnd2. Cor. i 3. die Liebe Gottes/ vnd die Gemeinschafft des heiligen Geistes/ sey mit euch allen/ Amen. ZVn Römern am 12. giebt vns derRom. 12. der A ij
Chriſtliche Leich vnd Troſtpredigt. Die Gnade vnſers HErrn Jeſu Chriſti/ vnd2. Cor. i 3. die Liebe Gottes/ vnd die Gemeinſchafft des heiligen Geiſtes/ ſey mit euch allen/ Amen. ZVn Roͤmern am 12. giebt vns derRom. 12. der A ij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0003" n="[3]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leich vnd Troſtpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div type="preface" n="2"> <salute> <hi rendition="#fr">Die Gnade vnſers HErrn Jeſu Chriſti/ vnd</hi> <note place="right">2. <hi rendition="#aq">Cor. i</hi> 3.</note><lb/> <hi rendition="#fr">die Liebe Gottes/ vnd die Gemeinſchafft<lb/> des heiligen Geiſtes/ ſey mit euch allen/<lb/> Amen.</hi> </salute><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>Vn Roͤmern am 12. giebt vns der<note place="right"><hi rendition="#aq">Rom.</hi> 12.</note><lb/> Apoſtel SanctPaulus eine feine <hi rendition="#aq">Inſtru-<lb/> ction</hi> vnd Lehr/ wie wir Chriſten vnter-<lb/> einander leben ſollen/ das ſich einer dem<lb/> andern fein lieb/ beheg vnd angenem ma-<lb/> che/ vnnd einer thue was dem andern ge-<lb/> falle/ <hi rendition="#fr">Die Liebe/</hi> ſagt er vnter andern/ <hi rendition="#fr">ſey nicht falſch/<lb/> Nehmet euch der heiligen Notdurfft an/ Frewet<lb/> euch mit den froͤlichen/ vnd weinet mit den weinen-<lb/> den.</hi> Demnach wir denn allhie etliche vnſerer lieben<lb/> MitChriſten/ vnd vnter denen auch hinderlaſſene betruͤb-<lb/> te Waiſen/ wegen des toͤdtlichen Abgangs jhrer hertzlie-<lb/> ben Mutter/ Schweſter vnd Freundin/ Der weiland Ed-<lb/> len/ Chriſtlichen vnnd tugendſamen Frawen/ Frawen<lb/> Barbaren gebornen von Bredow/ des Stams Lawen-<lb/> berg/ Des auch weiland Edlen/ Geſtrengen vnnd Ehrn-<lb/> veſten Arnt von Roͤbels ſeligen/ hinterlaſſenen witwin/ etc.<lb/> hochbetruͤbt/ trawrig vnd weinend ſehen/ weinen wir nit<lb/> vnbillich auch mit/ domit ſie vnſer Chriſtliches Mitleiden<lb/> gegen ſich ſpuͤren koͤnnen/ nehmen vns auch nicht vnbil-<lb/> lich jhrer Noſdurfft an/ alſo vnd dergeſtalt/ das wir jnen<lb/> mit Chriſtlichem Troſt begegnen vnd beywohnen Sol-<lb/> cher Troſt aber kan nirgend beſſer hergenommen werden/<lb/> als aus Gottes Wort/ Denn <hi rendition="#fr">davon lebt man/ vnnd</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig">A ij</fw><fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">der</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[3]/0003]
Chriſtliche Leich vnd Troſtpredigt.
Die Gnade vnſers HErrn Jeſu Chriſti/ vnd
die Liebe Gottes/ vnd die Gemeinſchafft
des heiligen Geiſtes/ ſey mit euch allen/
Amen.
ZVn Roͤmern am 12. giebt vns der
Apoſtel SanctPaulus eine feine Inſtru-
ction vnd Lehr/ wie wir Chriſten vnter-
einander leben ſollen/ das ſich einer dem
andern fein lieb/ beheg vnd angenem ma-
che/ vnnd einer thue was dem andern ge-
falle/ Die Liebe/ ſagt er vnter andern/ ſey nicht falſch/
Nehmet euch der heiligen Notdurfft an/ Frewet
euch mit den froͤlichen/ vnd weinet mit den weinen-
den. Demnach wir denn allhie etliche vnſerer lieben
MitChriſten/ vnd vnter denen auch hinderlaſſene betruͤb-
te Waiſen/ wegen des toͤdtlichen Abgangs jhrer hertzlie-
ben Mutter/ Schweſter vnd Freundin/ Der weiland Ed-
len/ Chriſtlichen vnnd tugendſamen Frawen/ Frawen
Barbaren gebornen von Bredow/ des Stams Lawen-
berg/ Des auch weiland Edlen/ Geſtrengen vnnd Ehrn-
veſten Arnt von Roͤbels ſeligen/ hinterlaſſenen witwin/ etc.
hochbetruͤbt/ trawrig vnd weinend ſehen/ weinen wir nit
vnbillich auch mit/ domit ſie vnſer Chriſtliches Mitleiden
gegen ſich ſpuͤren koͤnnen/ nehmen vns auch nicht vnbil-
lich jhrer Noſdurfft an/ alſo vnd dergeſtalt/ das wir jnen
mit Chriſtlichem Troſt begegnen vnd beywohnen Sol-
cher Troſt aber kan nirgend beſſer hergenommen werden/
als aus Gottes Wort/ Denn davon lebt man/ vnnd
der
Rom. 12.
A ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/395372/3 |
Zitationshilfe: | Treuer, Christoph: Beatorum Mortuorum requies. Frankfurt (Oder), 1606, S. [3]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/395372/3>, abgerufen am 01.04.2023. |