Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639].Kinder-Recht. gedemüttiget hast/ daß ich deine Rechte lerne Psal.Psal. 119. v. 71.119. S. Paulus lobet die Creutzträger auch wegen jhrer sonderbahren Liebe vnd Freundschafft/ vnd heist sie Liebhaber Gottes/ die Gottes Freunde vnd liebe Kinder sein/ die GOtt lieben/ vnd hinwieder von jhm geliebet werden: Jst das nicht ein herrli- ches Lob der Creutz-träger. Es rühmet sie S. Paulus wegen jhrer Ritter- Gelobet werden auch endlich die Creutzträger O so tröstet euch dessen jhr Creutzbrüder vnnd Werdet jhr in der Welt verfolget/ vnnd ins Joseph ward von seinen leiblichen Brüdern verfolget
Kinder-Recht. gedemuͤttiget haſt/ daß ich deine Rechte lerne Pſal.Pſal. 119. v. 71.119. S. Paulus lobet die Creutztraͤger auch wegen jhrer ſonderbahren Liebe vnd Freundſchafft/ vnd heiſt ſie Liebhaber Gottes/ die Gottes Freunde vnd liebe Kinder ſein/ die GOtt lieben/ vnd hinwieder von jhm geliebet werden: Jſt das nicht ein herrli- ches Lob der Creutz-traͤger. Es ruͤhmet ſie S. Paulus wegen jhrer Ritter- Gelobet werden auch endlich die Creutztraͤger O ſo troͤſtet euch deſſen jhr Creutzbruͤder vnnd Werdet jhr in der Welt verfolget/ vnnd ins Joſeph ward von ſeinen leiblichen Bruͤdern verfolget
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <div n="6"> <p><pb facs="#f0039" n="[39]"/><fw place="top" type="header">Kinder-Recht.</fw><lb/> gedemuͤttiget haſt/ daß ich deine Rechte lerne <hi rendition="#aq">Pſal.</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi> 119. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 71.</note><lb/> 119. S. Paulus lobet die Creutztraͤger auch wegen<lb/> jhrer ſonderbahren Liebe vnd <hi rendition="#fr">Freundſchafft/</hi> vnd<lb/> heiſt ſie Liebhaber Gottes/ die Gottes Freunde vnd<lb/> liebe Kinder ſein/ die GOtt lieben/ vnd hinwieder<lb/> von jhm geliebet werden<hi rendition="#i">:</hi> Jſt das nicht ein herrli-<lb/> ches Lob der Creutz-traͤger.</p><lb/> <p>Es ruͤhmet ſie S. Paulus wegen jhrer <hi rendition="#fr">Ritter-<lb/> ſchafft/</hi> daß ſie ſich nemlich in jhrem Creutz-wandel<lb/> alſo Ritterlich halten/ daß jhnen das Creutz/ es<lb/> heiſſe wie es wolle/ gar nicht ſchaden/ oder zum aͤrg-<lb/> ſten gerathen kan/ alß die da gewiß ſein/ daß ſie<lb/> nichts ſcheiden kan von der Liebe Gottes/ die da iſt<lb/> in Chriſto JEſu. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">(u)</hi></hi> Darumb heiſſen ſie in vn-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">u) Rom.</hi> 8. <hi rendition="#i">v.</hi></hi> 38.</note><lb/> ſerm Text: Nach dem Fuͤrſatz beruffene. Daß iſt<lb/> auch ein herrliches Lob</p><lb/> <p>Gelobet werden auch endlich die Creutztraͤger<lb/> wegen jhres Gewins vnd beſſerer <hi rendition="#fr">Erbſchafft/</hi> daß<lb/> ſie nemlich fuͤr jhr Creutz etwas beſſerers zugewar-<lb/> ten haben/ denn es ſol jhnen <hi rendition="#fr">zum beſten</hi> dienen.</p><lb/> <p>O ſo troͤſtet euch deſſen jhr Creutzbruͤder vnnd<lb/> Creutzſchweſtern/ die jhr noch in der Creutzſchule<lb/> von GOtt auffgehalten werdet: ſtudiret vnd lernet/<lb/> was daß ſey: <hi rendition="#fr">Es ſol zum beſten dienen.</hi></p><lb/> <p>Werdet jhr in der Welt verfolget/ vnnd ins<lb/><hi rendition="#aq">Exilium</hi> verjaget/ troͤſtet euch mit dieſen Worten:<lb/> Es ſol zum beſten dienen.</p><lb/> <p>Joſeph ward von ſeinen leiblichen Bruͤdern<lb/> <fw place="bottom" type="catch">verfolget</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[39]/0039]
Kinder-Recht.
gedemuͤttiget haſt/ daß ich deine Rechte lerne Pſal.
119. S. Paulus lobet die Creutztraͤger auch wegen
jhrer ſonderbahren Liebe vnd Freundſchafft/ vnd
heiſt ſie Liebhaber Gottes/ die Gottes Freunde vnd
liebe Kinder ſein/ die GOtt lieben/ vnd hinwieder
von jhm geliebet werden: Jſt das nicht ein herrli-
ches Lob der Creutz-traͤger.
Pſal. 119. v. 71.
Es ruͤhmet ſie S. Paulus wegen jhrer Ritter-
ſchafft/ daß ſie ſich nemlich in jhrem Creutz-wandel
alſo Ritterlich halten/ daß jhnen das Creutz/ es
heiſſe wie es wolle/ gar nicht ſchaden/ oder zum aͤrg-
ſten gerathen kan/ alß die da gewiß ſein/ daß ſie
nichts ſcheiden kan von der Liebe Gottes/ die da iſt
in Chriſto JEſu. (u) Darumb heiſſen ſie in vn-
ſerm Text: Nach dem Fuͤrſatz beruffene. Daß iſt
auch ein herrliches Lob
u) Rom. 8. v. 38.
Gelobet werden auch endlich die Creutztraͤger
wegen jhres Gewins vnd beſſerer Erbſchafft/ daß
ſie nemlich fuͤr jhr Creutz etwas beſſerers zugewar-
ten haben/ denn es ſol jhnen zum beſten dienen.
O ſo troͤſtet euch deſſen jhr Creutzbruͤder vnnd
Creutzſchweſtern/ die jhr noch in der Creutzſchule
von GOtt auffgehalten werdet: ſtudiret vnd lernet/
was daß ſey: Es ſol zum beſten dienen.
Werdet jhr in der Welt verfolget/ vnnd ins
Exilium verjaget/ troͤſtet euch mit dieſen Worten:
Es ſol zum beſten dienen.
Joſeph ward von ſeinen leiblichen Bruͤdern
verfolget
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/409693/39 |
Zitationshilfe: | Thebesius, Georg: Der Liebhaber Gottes. Breslau, [1639], S. [39]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/409693/39>, abgerufen am 30.05.2023. |