Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622.ICh bin ein Gast auff erden/ verbir- Exegesis. WIe beides Reiche vnd arme sterben müssen/Jjob. 21. v Wol dem/ der mit dem fromen Lazaro/ seine hoffnung Herrn
ICh bin ein Gaſt auff erden/ verbir- Exegeſis. WIe beides Reiche vnd arme ſterben muͤſſen/Jjob. 21. v Wol dem/ der mit dem fromen Lazaro/ ſeine hoffnung Herrn
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <pb facs="#f0007"/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">I</hi>Ch bin ein Gaſt auff erden/ verbir-<lb/> ge deine Geboth nicht fuͤr mir.</hi> </quote> </cit> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Exegeſis.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ie beides <hi rendition="#fr">Reiche vnd arme ſterben</hi> muͤſſen/<note place="right"><hi rendition="#aq">Jjob. 21. v</hi><lb/> 23. 25.</note><lb/> haben wir heute auß dem gewoͤhnlichen Evan-<note place="right"><hi rendition="#aq">Lucæ</hi> 16.<lb/> 19.</note><lb/> gelio/ vom <hi rendition="#fr">Reichen Manne</hi> vnnd <hi rendition="#fr">armen<lb/> Lazaro</hi> wol vernommen/ derer einem/ nemlich <hi rendition="#fr">den ar-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Jjob 7. v</hi> 2</note><lb/><hi rendition="#fr">men</hi> blatterichten <hi rendition="#fr">Lazaro/</hi> ſein todt ein gewuͤnſchter <hi rendition="#fr">fey-<lb/> erabend/</hi> vnd ſeliger außgang geweſen/ alles in der Welt<lb/> erlittenen Jammers/ kummers/ vnd hungers/ ſintemal<lb/><hi rendition="#fr">ſeine Seele von den Engeln inn Abrahams</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Lucæ</hi> 16.<lb/> 22.</note><lb/><hi rendition="#fr">ſchoß getragen/</hi> vnd daſelbſt mit ewigem troſt vnd vn-<lb/> auffhoͤrlichen freuden iſt geſaͤtiget worden/ das er ſeines<lb/> zeitlichen vnd nu mehr abgelegten Elendes gantz vergeſſen<lb/> koͤnnen. Dem andern aber/ alß <hi rendition="#fr">dem Reichen manne</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">ibid. v.</hi> 23.<lb/> 24.</note><lb/> iſt ſein Ende ſehr erſchraͤcklich gefallen/ dann er von aller<lb/> ſeiner luſt vnd freude/ mitten in ſeiner irdiſchen herrligkeit<lb/> weg geriſſen/ vnd in die helliſche angſt vnd qual geſtuͤrtzt<lb/> worden/ darinnen er erbaͤrmlich in alle ewigkeit ſchreyen<lb/> vnd heulen muß/ <hi rendition="#fr">O ich leide pein in dieſer flammen.</hi></p><lb/> <p>Wol dem/ der mit dem fromen Lazaro/ ſeine hoffnung<lb/> auff Gott ſtellet/ vnd im Creutz vnd gedult beſtaͤndig durch<lb/> den glauben bey Chriſto verharret/ der kan <hi rendition="#fr">mit frieden</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Lucæ</hi> 2. 29</note><lb/> vnd freuden ſelig <hi rendition="#fr">von hinnen fahren/</hi> vnd <hi rendition="#fr">zu ſeinem</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Philip.</hi> 1.<lb/> 23.</note><lb/> <fw type="catch" place="bottom"><hi rendition="#k">Herrn</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0007]
ICh bin ein Gaſt auff erden/ verbir-
ge deine Geboth nicht fuͤr mir.
Exegeſis.
WIe beides Reiche vnd arme ſterben muͤſſen/
haben wir heute auß dem gewoͤhnlichen Evan-
gelio/ vom Reichen Manne vnnd armen
Lazaro wol vernommen/ derer einem/ nemlich den ar-
men blatterichten Lazaro/ ſein todt ein gewuͤnſchter fey-
erabend/ vnd ſeliger außgang geweſen/ alles in der Welt
erlittenen Jammers/ kummers/ vnd hungers/ ſintemal
ſeine Seele von den Engeln inn Abrahams
ſchoß getragen/ vnd daſelbſt mit ewigem troſt vnd vn-
auffhoͤrlichen freuden iſt geſaͤtiget worden/ das er ſeines
zeitlichen vnd nu mehr abgelegten Elendes gantz vergeſſen
koͤnnen. Dem andern aber/ alß dem Reichen manne
iſt ſein Ende ſehr erſchraͤcklich gefallen/ dann er von aller
ſeiner luſt vnd freude/ mitten in ſeiner irdiſchen herrligkeit
weg geriſſen/ vnd in die helliſche angſt vnd qual geſtuͤrtzt
worden/ darinnen er erbaͤrmlich in alle ewigkeit ſchreyen
vnd heulen muß/ O ich leide pein in dieſer flammen.
Jjob. 21. v
23. 25.
Lucæ 16.
19.
Jjob 7. v 2
Lucæ 16.
22.
ibid. v. 23.
24.
Wol dem/ der mit dem fromen Lazaro/ ſeine hoffnung
auff Gott ſtellet/ vnd im Creutz vnd gedult beſtaͤndig durch
den glauben bey Chriſto verharret/ der kan mit frieden
vnd freuden ſelig von hinnen fahren/ vnd zu ſeinem
Herrn
Lucæ 2. 29
Philip. 1.
23.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508305/7 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Exilii humani Miseria & Consolatio. [Brieg], 1622, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508305/7>, abgerufen am 30.11.2023. |