Silber, Wolfgang: Exequiae Rothianae. Leipzig, 1619.Christliche Leichpredigt. CONCIO. GEliebten im Herren/ gar ein ver- auff-
Chriſtliche Leichpredigt. CONCIO. GEliebten im Herren/ gar ein ver- auff-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0024" n="[24]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">CONCIO.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebten im <hi rendition="#k">He</hi>rren/ gar ein ver-</hi><lb/> ruchter gottloſer Menſch muͤſte der ſeyn/<lb/> der ein ehrliches Alter nicht wolte groß ach-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Concionis<lb/> Exordium.</hi></note>ten/ lieben vnd ehren/ vnd von demſelbigen<lb/> alles gutes reden: Nicht allein/ weil wir alle<lb/> auch gedencken alt zu werden/ Syr. 8. Sondern auch/<lb/> weil der H. Geiſt in H. Schrifft des liebẽ alters gar <hi rendition="#aq">hono-</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Syr. 8. v.</hi> 7</note><hi rendition="#aq">rificè</hi> gedencket/ in Spruͤchen Salomonis am 16. Cap.<lb/><hi rendition="#aq">Corona dignitatis Senectus.</hi> <hi rendition="#fr">Grawe Haar ſind<lb/> eine Krohne der Ehren/ die auff dem Wege der<lb/> Gerechtigkeit funden werden/</hi> vnd Syr. am 25.<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Prov. 7. v.</hi> 31.</note>Cap. <hi rendition="#fr">Das iſt der alten Krone/ wenn ſie viel erfah-<lb/> ren haben/ vnd jhre Ehre iſt/ wenn ſie GOTT<lb/> fuͤrchten.</hi> Denn gleich wie ein Land ſeinen Koͤnig<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Syr.</hi> 25. 8.</note>pfleget zu kroͤhnen/ vnd die hohen Schulen einem gelehr-<lb/> ten <hi rendition="#aq">Doctori,</hi> ein ſchoͤn Sammet Parethlein auffſetzen<lb/> vnd verehren/ <hi rendition="#aq">propter eminentiam:</hi> wie auch eine zuͤch-<lb/> tige Jungfraw in jhrem Krantze pranget: <hi rendition="#fr">Alſo ſind<lb/> grawe Haar der alten Schmuck/</hi> <hi rendition="#aq">prov.</hi> 20. vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Prov. 20. v.</hi> 29.</note>zieret Gott ſeine Diener/ die jhme ein lange zeit in jhrem<lb/> Beruff trewlich auffgewartet/ endlich mit einer Silber-<lb/> nen Krone/ vnd weiſſen Roſenkrantze/ damit ſie fuͤr an-<lb/> dern geſehen vnd geehret/ herrlich vnd zierlich herfuͤr<lb/> ſchimmern. Wie er ſie denn auch ſonderlich wil <hi rendition="#aq">vene-<lb/> riret</hi> vnd geehret haben/ Jm dritten Buch Moſis am<lb/> 9. Cap. <hi rendition="#aq">Coram caro capite conſurge & honora per-<lb/> ſonam ſenis.</hi> <hi rendition="#fr">Vor einem grawen Haͤupte ſoltu</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">auff-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
Chriſtliche Leichpredigt.
CONCIO.
GEliebten im Herren/ gar ein ver-
ruchter gottloſer Menſch muͤſte der ſeyn/
der ein ehrliches Alter nicht wolte groß ach-
ten/ lieben vnd ehren/ vnd von demſelbigen
alles gutes reden: Nicht allein/ weil wir alle
auch gedencken alt zu werden/ Syr. 8. Sondern auch/
weil der H. Geiſt in H. Schrifft des liebẽ alters gar hono-
rificè gedencket/ in Spruͤchen Salomonis am 16. Cap.
Corona dignitatis Senectus. Grawe Haar ſind
eine Krohne der Ehren/ die auff dem Wege der
Gerechtigkeit funden werden/ vnd Syr. am 25.
Cap. Das iſt der alten Krone/ wenn ſie viel erfah-
ren haben/ vnd jhre Ehre iſt/ wenn ſie GOTT
fuͤrchten. Denn gleich wie ein Land ſeinen Koͤnig
pfleget zu kroͤhnen/ vnd die hohen Schulen einem gelehr-
ten Doctori, ein ſchoͤn Sammet Parethlein auffſetzen
vnd verehren/ propter eminentiam: wie auch eine zuͤch-
tige Jungfraw in jhrem Krantze pranget: Alſo ſind
grawe Haar der alten Schmuck/ prov. 20. vnd
zieret Gott ſeine Diener/ die jhme ein lange zeit in jhrem
Beruff trewlich auffgewartet/ endlich mit einer Silber-
nen Krone/ vnd weiſſen Roſenkrantze/ damit ſie fuͤr an-
dern geſehen vnd geehret/ herrlich vnd zierlich herfuͤr
ſchimmern. Wie er ſie denn auch ſonderlich wil vene-
riret vnd geehret haben/ Jm dritten Buch Moſis am
9. Cap. Coram caro capite conſurge & honora per-
ſonam ſenis. Vor einem grawen Haͤupte ſoltu
auff-
Concionis
Exordium.
Syr. 8. v. 7
Prov. 7. v. 31.
Syr. 25. 8.
Prov. 20. v. 29.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/508444 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/508444/24 |
Zitationshilfe: | Silber, Wolfgang: Exequiae Rothianae. Leipzig, 1619, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/508444/24>, abgerufen am 02.12.2023. |