Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628.cke: Vnd gib krafft/ das ich außtawre/ biß deine hülffe Ein ander Gebeth. Hilff HERR Jesu Christe/ das ich deine weise/ Daniel in der Löwen gruben:In fragmen- tis. HERR Gott/ Du gedenckest ja noch an mich/ vndVom Drachen Stück in Esther: . 4. 14.Jm Gebeth Esther. v. 4. 14. HERR hilff mir Elenden/ Jch habe keinen an- Gebeth. K ij
cke: Vnd gib krafft/ das ich außtawre/ biß deine huͤlffe Ein ander Gebeth. Hilff HERR Jeſu Chriſte/ das ich deine weiſe/ Daniel in der Loͤwen gruben:In fragmen- tis. HERR Gott/ Du gedenckeſt ja noch an mich/ vndVom Drachen Stuͤck in Eſther: ꝟ. 4. 14.Jm Gebeth Eſther. v. 4. 14. HERR hilff mir Elenden/ Jch habe keinen an- Gebeth. K ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <cit> <quote><pb facs="#f0075" n="[75]"/> cke: Vnd gib krafft/ das ich außtawre/ biß deine huͤlffe<lb/> koͤmmet. Wein HERR/ gib das ich auch an meinen<lb/> vnverſtandt dencke/ damit ich mich vor vngedult/ vnd<lb/> vngeſchickten reden huͤte/ vnd mich nicht an dir verſuͤn-<lb/> dige. Gib aber/ das mein Glaube ſtarck ſey/ meine<lb/> Hoffnung nicht wancke/ vnd meine Gedult nicht auff-<lb/> hoͤre/ Amen.</quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#b">Ein ander Gebeth.</hi> </hi> </head><lb/> <cit> <quote>Hilff <hi rendition="#g">HERR</hi> Jeſu Chriſte/ das ich deine weiſe/<lb/> vnd gewonheit auch kennen lerne: Jch ſpuͤre/ vnd fuͤhle<lb/> ja wohl/ das du auch alſo mit mir ſpieleſt/ wie mit dem<lb/> frommen Joſeph/ vnd dem lieben Hiob: Aber du ken-<lb/> neſt mein vnbendiges fleiſch/ vnd blut/ wie gar uͤbel ich<lb/> mich darzu ſchicke: Jſt truͤbſal da/ ſo gedencke ich/ du<lb/> ſeyſt ferne von dannen: Roͤmpt huͤlffe/ vnd troſt/ ſo wer-<lb/> deich bald frech/ vnd ſicher: Roͤm̃et trawren vnd ſchre-<lb/> cken wieder/ ſo kan ich deinen troſtnirgend finden. Ach<lb/> Jeſu Chriſte/ mein trewer Geferthe/ Regiere/ vnd leite<lb/> mich mit deiner rechten Hand/ das ich in truͤbſal an dei-<lb/> nen troſt gedencke/ vnd im troſte der truͤbſal nicht ver-<lb/> geſſe. Gib aber/ das ich mich in allen beyden recht<lb/> Chriſtlich erzeigen/ vñ mit dir meinem gefehrten immer<lb/> fortſetze/ biß ich das ziel erreiche/ vñ mit dir zur Ewigen<lb/> klarheit eingehe/ Amen.</quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Daniel</hi> <hi rendition="#b">in der Loͤwen gruben:</hi> <note place="right"> <hi rendition="#aq">In fragmen-<lb/> tis.</hi> </note> </hi> </head><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#g">HERR</hi> Gott/ Du gedenckeſt ja noch an mich/ vnd<note place="right">Vom Drachen<lb/> zu Babel: v. 37.</note><lb/> verleſſeſt nicht die dich anruffen/ vnd dich lieben.</quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b">Stuͤck in</hi><hi rendition="#aq">Eſther: ꝟ.</hi> 4. 14.<note place="right">Jm Gebeth<lb/> Eſther. v. 4. 14.</note></hi> </head><lb/> <cit> <quote><hi rendition="#g">HERR</hi> hilff mir Elenden/ Jch habe keinen an-<lb/> dern helffer denn dich/ vnd die noth iſt fuͤr augen.</quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">K ij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Gebeth.</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[75]/0075]
cke: Vnd gib krafft/ das ich außtawre/ biß deine huͤlffe
koͤmmet. Wein HERR/ gib das ich auch an meinen
vnverſtandt dencke/ damit ich mich vor vngedult/ vnd
vngeſchickten reden huͤte/ vnd mich nicht an dir verſuͤn-
dige. Gib aber/ das mein Glaube ſtarck ſey/ meine
Hoffnung nicht wancke/ vnd meine Gedult nicht auff-
hoͤre/ Amen.
Ein ander Gebeth.
Hilff HERR Jeſu Chriſte/ das ich deine weiſe/
vnd gewonheit auch kennen lerne: Jch ſpuͤre/ vnd fuͤhle
ja wohl/ das du auch alſo mit mir ſpieleſt/ wie mit dem
frommen Joſeph/ vnd dem lieben Hiob: Aber du ken-
neſt mein vnbendiges fleiſch/ vnd blut/ wie gar uͤbel ich
mich darzu ſchicke: Jſt truͤbſal da/ ſo gedencke ich/ du
ſeyſt ferne von dannen: Roͤmpt huͤlffe/ vnd troſt/ ſo wer-
deich bald frech/ vnd ſicher: Roͤm̃et trawren vnd ſchre-
cken wieder/ ſo kan ich deinen troſtnirgend finden. Ach
Jeſu Chriſte/ mein trewer Geferthe/ Regiere/ vnd leite
mich mit deiner rechten Hand/ das ich in truͤbſal an dei-
nen troſt gedencke/ vnd im troſte der truͤbſal nicht ver-
geſſe. Gib aber/ das ich mich in allen beyden recht
Chriſtlich erzeigen/ vñ mit dir meinem gefehrten immer
fortſetze/ biß ich das ziel erreiche/ vñ mit dir zur Ewigen
klarheit eingehe/ Amen.
Daniel in der Loͤwen gruben:
HERR Gott/ Du gedenckeſt ja noch an mich/ vnd
verleſſeſt nicht die dich anruffen/ vnd dich lieben.
Stuͤck in Eſther: ꝟ. 4. 14.
HERR hilff mir Elenden/ Jch habe keinen an-
dern helffer denn dich/ vnd die noth iſt fuͤr augen.
Gebeth.
K ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509956/75 |
Zitationshilfe: | Silber, Wolfgang: Threnodia Parturientis. Görlitz, 1628, S. [75]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509956/75>, abgerufen am 30.05.2023. |