Busch und Rosenbusch, Hanns Christoph von: Es verändert sich alles in der Welt! Görlitz, 1696.An Seine Seligst-verstorbene Frau Mutter. ACh! Mutter/ soll Jch denn die Treu nicht mehr genüssen/ Die Sie von Anfang her Mir reichlich zuge- wandt? Soll Jch in Waysen-Stand Mich schon verlassen wissen/ Eh treuer Mutter Lieb' Jch/ noch zu jung/ erkant? Ach! soll Jch unverhofft der vielen Mutter- Sorgen Mit Jhrem frühen Tod/ o Unglück! seyn beraubt? Bin Jch nur heut Jhr Sohn/ verweiset noch vorm Morgen? Ach ja! des Höchsten Schluß hat anders nichts erlaubt. O rechtes Donner-Wort/ das durch die Seele dringet! Wenn Sie Selbst meldet an/ daß Jhre Zeit vorbey: Wenn Sie nachdrückliche Vermahnungen vor- bringet/ Wie unser Aufferziehn forthin beglücket sey. Wenn c 2
An Seine Seligſt-verſtorbene Frau Mutter. ACh! Mutter/ ſoll Jch denn die Treu nicht mehr genuͤſſen/ Die Sie von Anfang her Mir reichlich zuge- wandt? Soll Jch in Wayſen-Stand Mich ſchon verlaſſen wiſſen/ Eh treuer Mutter Lieb’ Jch/ noch zu jung/ erkant? Ach! ſoll Jch unverhofft der vielen Mutter- Sorgen Mit Jhrem fruͤhen Tod/ o Ungluͤck! ſeyn beraubt? Bin Jch nur heut Jhr Sohn/ verweiſet noch vorm Morgen? Ach ja! des Hoͤchſten Schluß hat anders nichts erlaubt. O rechtes Donner-Wort/ das durch die Seele dringet! Wenn Sie Selbſt meldet an/ daß Jhre Zeit vorbey: Wenn Sie nachdruͤckliche Vermahnungen vor- bringet/ Wie unſer Aufferziehn forthin begluͤcket ſey. Wenn c 2
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0019" n="[19]"/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">An Seine Seligſt-verſtorbene<lb/> Frau Mutter.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <l xml:id="poe19l1a" next="#poe19l1b"><hi rendition="#in">A</hi>Ch! <hi rendition="#fr">Mutter/</hi> ſoll Jch denn die Treu nicht</l><lb/> <l xml:id="poe19l1b" prev="#poe19l1a">mehr genuͤſſen/</l><lb/> <l xml:id="poe19l2a" next="#poe19l2b">Die Sie von Anfang her Mir reichlich zuge-</l><lb/> <l xml:id="poe19l2b" prev="#poe19l2a">wandt?</l><lb/> <l xml:id="poe19l3a" next="#poe19l3b">Soll Jch in Wayſen-Stand Mich ſchon verlaſſen</l><lb/> <l xml:id="poe19l3b" prev="#poe19l3a">wiſſen/</l><lb/> <l xml:id="poe19l4a" next="#poe19l4b">Eh treuer <hi rendition="#fr">Mutter</hi> Lieb’ Jch/ noch zu jung/</l><lb/> <l xml:id="poe19l4b" prev="#poe19l4a">erkant?</l><lb/> <l xml:id="poe19l5a" next="#poe19l5b">Ach! ſoll Jch unverhofft der vielen <hi rendition="#fr">Mutter-</hi></l><lb/> <l xml:id="poe19l5b" prev="#poe19l5a">Sorgen</l><lb/> <l>Mit Jhrem fruͤhen Tod/ o Ungluͤck! ſeyn beraubt?</l><lb/> <l xml:id="poe19l6a" next="#poe19l6b">Bin Jch nur heut Jhr Sohn/ verweiſet noch vorm</l><lb/> <l xml:id="poe19l6b" prev="#poe19l6a">Morgen?</l><lb/> <l xml:id="poe19l7a" next="#poe19l7b">Ach ja! des Hoͤchſten Schluß hat anders nichts</l><lb/> <l xml:id="poe19l7b" prev="#poe19l7a">erlaubt.</l><lb/> <l xml:id="poe19l8a" next="#poe19l8b">O rechtes Donner-Wort/ das durch die Seele</l><lb/> <l xml:id="poe19l8b" prev="#poe19l8a">dringet!</l><lb/> <l xml:id="poe19l9a" next="#poe19l9b">Wenn Sie Selbſt meldet an/ daß Jhre Zeit</l><lb/> <l xml:id="poe19l9b" prev="#poe19l9a">vorbey:</l><lb/> <l xml:id="poe19l10a" next="#poe19l10b">Wenn Sie nachdruͤckliche Vermahnungen vor-</l><lb/> <l xml:id="poe19l10b" prev="#poe19l10a">bringet/</l><lb/> <l>Wie unſer Aufferziehn forthin begluͤcket ſey.</l><lb/> <fw type="sig" place="bottom">c 2</fw> <fw type="catch" place="bottom">Wenn</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[19]/0019]
An Seine Seligſt-verſtorbene
Frau Mutter.
ACh! Mutter/ ſoll Jch denn die Treu nicht
mehr genuͤſſen/
Die Sie von Anfang her Mir reichlich zuge-
wandt?
Soll Jch in Wayſen-Stand Mich ſchon verlaſſen
wiſſen/
Eh treuer Mutter Lieb’ Jch/ noch zu jung/
erkant?
Ach! ſoll Jch unverhofft der vielen Mutter-
Sorgen
Mit Jhrem fruͤhen Tod/ o Ungluͤck! ſeyn beraubt?
Bin Jch nur heut Jhr Sohn/ verweiſet noch vorm
Morgen?
Ach ja! des Hoͤchſten Schluß hat anders nichts
erlaubt.
O rechtes Donner-Wort/ das durch die Seele
dringet!
Wenn Sie Selbſt meldet an/ daß Jhre Zeit
vorbey:
Wenn Sie nachdruͤckliche Vermahnungen vor-
bringet/
Wie unſer Aufferziehn forthin begluͤcket ſey.
Wenn
c 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/509979 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/509979/19 |
Zitationshilfe: | Busch und Rosenbusch, Hanns Christoph von: Es verändert sich alles in der Welt! Görlitz, 1696, S. [19]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/509979/19>, abgerufen am 26.03.2023. |