Hoepner, Johann: Christliche Leichpredigt Vber das Trostsprüchlein des 42. Psalms. Leipzig, 1632.Christliche Leichpredigt/ Bericht. NAch solcher Seligkeit vnd anschauen Seine Ankunfft/ Lebenslauff/ vnd Ende be- Sein Vater ist der Erbare vnd Namhaffte Leo- Die Mutter aber Fraw Catharina/ Herrn no
Chriſtliche Leichpredigt/ Bericht. NAch ſolcher Seligkeit vnd anſchauen Seine Ankunfft/ Lebenslauff/ vnd Ende be- Sein Vater iſt der Erbare vnd Namhaffte Leo- Die Mutter aber Fraw Catharina/ Herrn no
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0018" n="[18]"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt/</hi> </fw><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Bericht.</hi> </head><lb/> <p> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">N</hi>Ach ſolcher Seligkeit vnd anſchauen<lb/> Gottes hat auch geduͤrſtot vnſern in HEr-<lb/> ren verſtorbenen Mittbruder/ den Ehren-<lb/> veſten/ Achtbaren vnd Wolgelarten Herrn</hi> <hi rendition="#aq">M.<lb/> Godfridum Raſpium, Dialectices Profeſſorem Publicum,</hi><lb/> <hi rendition="#fr">des kleinen Fuͤrſten</hi> <hi rendition="#aq">Collegii Collegiatum,</hi> <hi rendition="#fr">vnd der<lb/> zeit der loͤblichen</hi> <hi rendition="#aq">Philoſophi</hi> <hi rendition="#fr">ſchen</hi> <hi rendition="#aq">Facultet Procancel-<lb/> larium,</hi> <hi rendition="#fr">welche er der Seelen nach in Chriſto Jeſu<lb/> erlanget hat.</hi> </p><lb/> <p><hi rendition="#fr">Seine Ankunfft/ Lebenslauff/ vnd Ende be-<lb/> langend/ iſt er geborn im Jahr Chriſti 1<supplied>5</supplied>96. den</hi><lb/> 7. <hi rendition="#aq">Decemb.</hi> <hi rendition="#fr">von Chriſtlichen vnd ehrlichen Eltern.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Sein Vater iſt der Erbare vnd Namhaffte Leo-<lb/> poldus Raſpe/ damals zu Goͤrlitz/ anjetzo aber<lb/> zur Naumburg Buͤrger vnd Weinſchenck.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Die Mutter aber Fraw Catharina/ Herrn<lb/> Jacobi Gruͤnders</hi> <hi rendition="#aq">Advocati</hi> <hi rendition="#fr">zu Goͤrlitz Seligen/<lb/> hinderlaſſene Eheleibliche Tochter/ welche beyde<lb/> Eltern verhoffentlich an jetzo noch am Leben/ vnd<lb/> dieſes jhres liebſten Sohnes vnverhofften allzu-<lb/> fruͤhezeitigen Todt mit ſonderlichen ſchmertzen/<lb/> vnd groſſen bekuͤmmernis erfahren werden. Die-<lb/> ſen jhren Sohn haben ſie balde nach ſeiner Ge-r Jugend auff<lb/> zur Gottesfurcht/ vnd allen loͤblichen Tugenden<lb/> erzogen vnnd ermahnet. Denn nachdem er ein<lb/> wenig zu ſeinen jahren kommen/ haben ſie jhn</hi> <hi rendition="#aq">An-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">no</hi> </fw><lb/> </p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[18]/0018]
Chriſtliche Leichpredigt/
Bericht.
NAch ſolcher Seligkeit vnd anſchauen
Gottes hat auch geduͤrſtot vnſern in HEr-
ren verſtorbenen Mittbruder/ den Ehren-
veſten/ Achtbaren vnd Wolgelarten Herrn M.
Godfridum Raſpium, Dialectices Profeſſorem Publicum,
des kleinen Fuͤrſten Collegii Collegiatum, vnd der
zeit der loͤblichen Philoſophiſchen Facultet Procancel-
larium, welche er der Seelen nach in Chriſto Jeſu
erlanget hat.
Seine Ankunfft/ Lebenslauff/ vnd Ende be-
langend/ iſt er geborn im Jahr Chriſti 1596. den
7. Decemb. von Chriſtlichen vnd ehrlichen Eltern.
Sein Vater iſt der Erbare vnd Namhaffte Leo-
poldus Raſpe/ damals zu Goͤrlitz/ anjetzo aber
zur Naumburg Buͤrger vnd Weinſchenck.
Die Mutter aber Fraw Catharina/ Herrn
Jacobi Gruͤnders Advocati zu Goͤrlitz Seligen/
hinderlaſſene Eheleibliche Tochter/ welche beyde
Eltern verhoffentlich an jetzo noch am Leben/ vnd
dieſes jhres liebſten Sohnes vnverhofften allzu-
fruͤhezeitigen Todt mit ſonderlichen ſchmertzen/
vnd groſſen bekuͤmmernis erfahren werden. Die-
ſen jhren Sohn haben ſie balde nach ſeiner Ge-r Jugend auff
zur Gottesfurcht/ vnd allen loͤblichen Tugenden
erzogen vnnd ermahnet. Denn nachdem er ein
wenig zu ſeinen jahren kommen/ haben ſie jhn An-
no
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/510784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/510784/18 |
Zitationshilfe: | Hoepner, Johann: Christliche Leichpredigt Vber das Trostsprüchlein des 42. Psalms. Leipzig, 1632, S. [18]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/510784/18>, abgerufen am 03.06.2023. |