Scheffrich, Jakob: Piorum fatum. Oels, 1626.Christliche Leichpredigt. bahn/ das wir allzeit Gerecht vnd Heylig vor Jhm er-funden werden: richtig wandeln auff dem eynigen vnd schmalen Steg vnnd Weg welcher zum Leben führet: Vnd ob gleich hier inn diesem Leben viel Schmertzen/ Jammer vnd Müheseligkeit ist: Wir mit gedult solches alles ertragen/ die Gottlosen nichts achten: sondern der- mal eines sanfft vnd seelig lassen einschlaffen/ damit wir von allem Vbel erlöset/ Zu dem Ewigen frieden vnd ins Himlische frewden leben kommen mögen: Darzu verhelffe vns allen samb die Heyl. Hochgelobte Dreyfaltigkeit/ GOtt Vater/ GOtt Sohn/ GOtt H. Geist/ Ein wahrer Gott hochgelobet vnd geliebet in Ewigkeit: Wer das mit mir begehret der spreche Amen: O HErre JEsu Christe/ AMEN. Elogium defuncti. WAs nun zum Beschluß betrifft/ vnsers seelig ver- Es ist vnser nunmehr inn Gott ruhender Herr Bürge- förde-
Chriſtliche Leichpredigt. bahn/ das wir allzeit Gerecht vnd Heylig vor Jhm er-funden werden: richtig wandeln auff dem eynigen vnd ſchmalen Steg vnnd Weg welcher zum Leben fuͤhret: Vnd ob gleich hier inn dieſem Leben viel Schmertzen/ Jammer vnd Muͤheſeligkeit iſt: Wir mit gedult ſolches alles ertragen/ die Gottloſen nichts achten: ſondern der- mal eines ſanfft vnd ſeelig laſſen einſchlaffen/ damit wir von allem Vbel erloͤſet/ Zu dem Ewigen frieden vnd ins Himliſche frewden leben kom̃en moͤgen: Darzu verhelffe vns allen ſamb die Heyl. Hochgelobte Dreyfaltigkeit/ GOtt Vater/ GOtt Sohn/ GOtt H. Geiſt/ Ein wahrer Gott hochgelobet vnd geliebet in Ewigkeit: Wer das mit mir begehret der ſpreche Amen: O HErre JEſu Chriſte/ AMEN. Elogium defuncti. WAs nun zum Beſchluß betrifft/ vnſers ſeelig ver- Es iſt vnſer nunmehr inn Gott ruhender Herꝛ Buͤrge- foͤrde-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0047" n="[47]"/><fw type="header" place="top">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> bahn/ das wir allzeit Gerecht vnd Heylig vor Jhm er-<lb/> funden werden: richtig wandeln auff dem eynigen vnd<lb/> ſchmalen Steg vnnd Weg welcher zum Leben fuͤhret:<lb/> Vnd ob gleich hier inn dieſem Leben viel Schmertzen/<lb/> Jammer vnd Muͤheſeligkeit iſt: Wir mit gedult ſolches<lb/> alles ertragen/ die Gottloſen nichts achten: ſondern der-<lb/> mal eines ſanfft vnd ſeelig laſſen einſchlaffen/ damit wir<lb/> von allem Vbel erloͤſet/ Zu dem Ewigen frieden vnd ins<lb/> Himliſche frewden leben kom̃en moͤgen: Darzu verhelffe<lb/><hi rendition="#c">vns allen ſamb die Heyl. Hochgelobte Dreyfaltigkeit/<lb/> GOtt Vater/ GOtt Sohn/ GOtt H. Geiſt/<lb/> Ein wahrer Gott hochgelobet vnd<lb/> geliebet in Ewigkeit:<lb/> Wer das mit mir begehret der ſpreche Amen:<lb/> O HErre JEſu Chriſte/<lb/><hi rendition="#g">AMEN.</hi></hi></p> </div> </div> </div><lb/> <div type="fsPersonalia" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Elogium defuncti.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>As nun zum Beſchluß betrifft/ vnſers ſeelig ver-<lb/> ſtorbenen H. Bũrgermeiſters Ehrliche Ankunfft/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Educa-<lb/> tion,</hi></hi> Chriſtlichen Wandel vnd Seeligen Abſcheid verhelt<lb/> ſichs mit dem ſelben kuͤrtzlich alſo.</p><lb/> <p>Es iſt vnſer nunmehr inn Gott ruhender Herꝛ Buͤrge-<lb/> meiſter: Der Weyland/ Ehrenveſte/ Wolweyſe vnd Wolbenambte<lb/> Herr Martin Hanthke/ Jn der Kayſerlichen Stadt Franckenſtein/<lb/> von Ehꝛlichen Chꝛiſtlichen Eltern als Hanſen Hanthke/ vnd Barba-<lb/> ra gebohrner Mildin beyden Jnwohnern daſelbſten Jhm Jahr nach<lb/> Chriſti Geburt/ 1572. Am Tag Martini Erzeuget vñ Gebohren woꝛ<supplied>-</supplied><lb/> den/ welche jhn nach Chriſti Befehl zu wahrer Gottesfurcht/ gutten<lb/> Sitten vnd Kuͤnſten/ ſo lange als ſie gelebet aufferzogen vñ zur Schu-<lb/> len fleiſſig gehalten/ als aber ſie nach mahls verſtorben/ iſt er auff be-<lb/> <fw type="catch" place="bottom">foͤrde-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[47]/0047]
Chriſtliche Leichpredigt.
bahn/ das wir allzeit Gerecht vnd Heylig vor Jhm er-
funden werden: richtig wandeln auff dem eynigen vnd
ſchmalen Steg vnnd Weg welcher zum Leben fuͤhret:
Vnd ob gleich hier inn dieſem Leben viel Schmertzen/
Jammer vnd Muͤheſeligkeit iſt: Wir mit gedult ſolches
alles ertragen/ die Gottloſen nichts achten: ſondern der-
mal eines ſanfft vnd ſeelig laſſen einſchlaffen/ damit wir
von allem Vbel erloͤſet/ Zu dem Ewigen frieden vnd ins
Himliſche frewden leben kom̃en moͤgen: Darzu verhelffe
vns allen ſamb die Heyl. Hochgelobte Dreyfaltigkeit/
GOtt Vater/ GOtt Sohn/ GOtt H. Geiſt/
Ein wahrer Gott hochgelobet vnd
geliebet in Ewigkeit:
Wer das mit mir begehret der ſpreche Amen:
O HErre JEſu Chriſte/
AMEN.
Elogium defuncti.
WAs nun zum Beſchluß betrifft/ vnſers ſeelig ver-
ſtorbenen H. Bũrgermeiſters Ehrliche Ankunfft/ Educa-
tion, Chriſtlichen Wandel vnd Seeligen Abſcheid verhelt
ſichs mit dem ſelben kuͤrtzlich alſo.
Es iſt vnſer nunmehr inn Gott ruhender Herꝛ Buͤrge-
meiſter: Der Weyland/ Ehrenveſte/ Wolweyſe vnd Wolbenambte
Herr Martin Hanthke/ Jn der Kayſerlichen Stadt Franckenſtein/
von Ehꝛlichen Chꝛiſtlichen Eltern als Hanſen Hanthke/ vnd Barba-
ra gebohrner Mildin beyden Jnwohnern daſelbſten Jhm Jahr nach
Chriſti Geburt/ 1572. Am Tag Martini Erzeuget vñ Gebohren woꝛ-
den/ welche jhn nach Chriſti Befehl zu wahrer Gottesfurcht/ gutten
Sitten vnd Kuͤnſten/ ſo lange als ſie gelebet aufferzogen vñ zur Schu-
len fleiſſig gehalten/ als aber ſie nach mahls verſtorben/ iſt er auff be-
foͤrde-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511793/47 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Piorum fatum. Oels, 1626, S. [47]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511793/47>, abgerufen am 24.03.2023. |