Scheffrich, Jakob: Piorum fatum. Oels, 1626.Hierauff wollen wir nun zu dem fro- men Gott vnsere Hertzen vnd Gemüther erheben/ vnd mit einander also sprechen. O Lieber HErre JEsu Christ Die Welt ist voller Trug vnd List: Die Fromen müssen leyden Noth Welche Wandeln in deim Geboth. Sie kommen vmb vnd werden baldt Von Gott genommen auß der Welt. Vnd ob du sie schon Zorniglich Wegrafft/ dennoch nicht bessert sich Die böse Welt/ sondern allzeit Hat sie daran jhr gröste Frewd. O Fromer vnd Getrewer HErr Weil der Welt End nicht mehr ist ferr: So bitten wir du wolst vns all Allhier in diesem Jammerthal Mit gnädign Augen schawen an Vnd vns Leithen auff rechter Bahn: Das wir das Creutz geduldiglich Tragen/ vnd Leben Würdiglich: Dein Heyligs Wort vnd Sacrament Erhalt vnter vns biß an End. Wenn du aber im Zorn die Welt Heimsuchen wolst wie dirs gefelt: So
Hierauff wollen wir nun zu dem fro- men Gott vnſere Hertzen vnd Gemuͤther erheben/ vnd mit einander alſo ſprechen. O Lieber HErꝛe JEſu Chriſt Die Welt iſt voller Trug vnd Liſt: Die Fromen muͤſſen leyden Noth Welche Wandeln in deim Geboth. Sie kommen vmb vnd werden baldt Von Gott genommen auß der Welt. Vnd ob du ſie ſchon Zorniglich Wegrafft/ dennoch nicht beſſert ſich Die boͤſe Welt/ ſondern allzeit Hat ſie daran jhr groͤſte Frewd. O Fromer vnd Getrewer HErꝛ Weil der Welt End nicht mehr iſt ferꝛ: So bitten wir du wolſt vns all Allhier in dieſem Jammerthal Mit gnaͤdign Augen ſchawen an Vnd vns Leithen auff rechter Bahn: Das wir das Creutz geduldiglich Tragen/ vnd Leben Wuͤrdiglich: Dein Heyligs Wort vnd Sacrament Erhalt vnter vns biß an End. Wenn du aber im Zorn die Welt Heimſuchen wolſt wie dirs gefelt: So
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0055" n="[55]"/> <fw type="header" place="top"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <div n="2"> <head><hi rendition="#fr">Hierauff wollen wir nun zu dem fro-<lb/> men Gott vnſere Hertzen vnd Gemuͤther</hi><lb/> erheben/ vnd mit einander alſo ſprechen.</head><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">O</hi> Lieber HErꝛe JEſu Chriſt</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die Welt iſt voller Trug vnd Liſt:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die Fromen muͤſſen leyden Noth</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Welche Wandeln in deim Geboth.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Sie kommen vmb vnd werden baldt</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Von Gott genommen auß der Welt.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd ob du ſie ſchon Zorniglich</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wegrafft/ dennoch nicht beſſert ſich</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Die boͤſe Welt/ ſondern allzeit</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Hat ſie daran jhr groͤſte Frewd.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">O Fromer vnd Getrewer HErꝛ</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Weil der Welt End nicht mehr iſt ferꝛ:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">So bitten wir du wolſt vns all</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Allhier in dieſem Jammerthal</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Mit gnaͤdign Augen ſchawen an</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Vnd vns Leithen auff rechter Bahn:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Das wir das Creutz geduldiglich</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Tragen/ vnd Leben Wuͤrdiglich:</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Dein Heyligs Wort vnd Sacrament</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Erhalt vnter vns biß an End.</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Wenn du aber im Zorn die Welt</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Heimſuchen wolſt wie dirs gefelt:</hi> </l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">So</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[55]/0055]
Hierauff wollen wir nun zu dem fro-
men Gott vnſere Hertzen vnd Gemuͤther
erheben/ vnd mit einander alſo ſprechen.
O Lieber HErꝛe JEſu Chriſt
Die Welt iſt voller Trug vnd Liſt:
Die Fromen muͤſſen leyden Noth
Welche Wandeln in deim Geboth.
Sie kommen vmb vnd werden baldt
Von Gott genommen auß der Welt.
Vnd ob du ſie ſchon Zorniglich
Wegrafft/ dennoch nicht beſſert ſich
Die boͤſe Welt/ ſondern allzeit
Hat ſie daran jhr groͤſte Frewd.
O Fromer vnd Getrewer HErꝛ
Weil der Welt End nicht mehr iſt ferꝛ:
So bitten wir du wolſt vns all
Allhier in dieſem Jammerthal
Mit gnaͤdign Augen ſchawen an
Vnd vns Leithen auff rechter Bahn:
Das wir das Creutz geduldiglich
Tragen/ vnd Leben Wuͤrdiglich:
Dein Heyligs Wort vnd Sacrament
Erhalt vnter vns biß an End.
Wenn du aber im Zorn die Welt
Heimſuchen wolſt wie dirs gefelt:
So
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/511793 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/511793/55 |
Zitationshilfe: | Scheffrich, Jakob: Piorum fatum. Oels, 1626, S. [55]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/511793/55>, abgerufen am 24.03.2023. |