Silber, Wolfgang u. a.: Nœnia in obitum luctuosiss. [s. l.], [1623].§ § § Erwecken/ vnd ins Himmels freud/Einführen thun zur Seeligkeit. Jn deß/ hertzliebst' Herr Gvatter Schwager mein/Mit Gdult fasst Ewre Seele fein/ Sampt Ewren Kindern rufft zu Gott/ Der Hülff vnd Trost gibt in der Not: Der wird Euch gwiß verlassen nicht/ Er weiß gar wol was Euch gebricht. Vnd kan nach diesm betrübten Lebn/ Viel Trost vnd Freude wieder gebn. Ewr liebe Sara schwebet nuh/ Jn höchsterwüntschtem Fried vnd Ruh/ Vnd nehme nicht die gantze Welt/ (Die vns doch so sehr wol gefelt) Vnd kehm wieder hieher zu vns: Drumb ist es alles gar vmbsonst/ Daß jhr vergeblich Kummer führt: Werfft auff Gott Ewer Sorg vnd Bürdt/ Der wirds Euch helffen übertragn/ Also/ daß jhr nach diesen Tagn Jhm Ewig Lob/ vnd Preiß werd sagn. Diß Euch vnd Ewren Kinderlein/ Aus trewn mitleidendn Hertzen mein/ Jch
§ § § Erwecken/ vnd ins Himmels freud/Einfuͤhren thun zur Seeligkeit. Jn deß/ hertzliebſt’ Herr Gvatter Schwager mein/Mit Gdult faſſt Ewre Seele fein/ Sampt Ewren Kindern rufft zu Gott/ Der Huͤlff vnd Troſt gibt in der Not: Der wird Euch gwiß verlaſſen nicht/ Er weiß gar wol was Euch gebricht. Vnd kan nach dieſm betruͤbten Lebn/ Viel Troſt vnd Freude wieder gebn. Ewr liebe Sara ſchwebet nuh/ Jn hoͤchſterwuͤntſchtem Fried vnd Ruh/ Vnd nehme nicht die gantze Welt/ (Die vns doch ſo ſehr wol gefelt) Vnd kehm wieder hieher zu vns: Drumb iſt es alles gar vmbſonſt/ Daß jhr vergeblich Kummer fuͤhrt: Werfft auff Gott Ewer Sorg vnd Buͤrdt/ Der wirds Euch helffen uͤbertragn/ Alſo/ daß jhr nach dieſen Tagn Jhm Ewig Lob/ vnd Preiß werd ſagn. Diß Euch vnd Ewren Kinderlein/ Aus trewn mitleidendn Hertzen mein/ Jch
<TEI> <text> <body> <div type="fsEpicedia" n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0009" n="[71]"/> <fw type="header" place="top">§ § §</fw><lb/> <l>Erwecken/ vnd ins Himmels freud/</l><lb/> <l>Einfuͤhren thun zur Seeligkeit.</l><lb/> <l>Jn deß/ hertzliebſt’ Herr <list rendition="#leftBraced #rightBraced"><item>Gvatter<lb/></item><item>Schwager</item></list>mein/</l><lb/> <l>Mit Gdult faſſt Ewre Seele fein/</l><lb/> <l>Sampt Ewren Kindern rufft zu Gott/</l><lb/> <l>Der Huͤlff vnd Troſt gibt in der Not:</l><lb/> <l>Der wird Euch gwiß verlaſſen nicht/</l><lb/> <l>Er weiß gar wol was Euch gebricht.</l><lb/> <l>Vnd kan nach dieſm betruͤbten Lebn/</l><lb/> <l>Viel Troſt vnd Freude wieder gebn.</l><lb/> <l>Ewr liebe Sara ſchwebet nuh/</l><lb/> <l>Jn hoͤchſterwuͤntſchtem Fried vnd Ruh/</l><lb/> <l>Vnd nehme nicht die gantze Welt/</l><lb/> <l>(Die vns doch ſo ſehr wol gefelt)</l><lb/> <l>Vnd kehm wieder hieher zu vns:</l><lb/> <l>Drumb iſt es alles gar vmbſonſt/</l><lb/> <l>Daß jhr vergeblich Kummer fuͤhrt:</l><lb/> <l>Werfft auff Gott Ewer Sorg vnd Buͤrdt/</l><lb/> <l>Der wirds Euch helffen uͤbertragn/</l><lb/> <l>Alſo/ daß jhr nach dieſen Tagn</l><lb/> <l>Jhm Ewig Lob/ vnd Preiß werd ſagn.</l><lb/> <l><hi rendition="#in">D</hi>iß Euch vnd Ewren Kinderlein/</l><lb/> <l>Aus trewn mitleidendn Hertzen mein/</l><lb/> <fw type="catch" place="bottom">Jch</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[71]/0009]
§ § §
Erwecken/ vnd ins Himmels freud/
Einfuͤhren thun zur Seeligkeit.
Jn deß/ hertzliebſt’ Herr Gvatter
Schwager
mein/
Mit Gdult faſſt Ewre Seele fein/
Sampt Ewren Kindern rufft zu Gott/
Der Huͤlff vnd Troſt gibt in der Not:
Der wird Euch gwiß verlaſſen nicht/
Er weiß gar wol was Euch gebricht.
Vnd kan nach dieſm betruͤbten Lebn/
Viel Troſt vnd Freude wieder gebn.
Ewr liebe Sara ſchwebet nuh/
Jn hoͤchſterwuͤntſchtem Fried vnd Ruh/
Vnd nehme nicht die gantze Welt/
(Die vns doch ſo ſehr wol gefelt)
Vnd kehm wieder hieher zu vns:
Drumb iſt es alles gar vmbſonſt/
Daß jhr vergeblich Kummer fuͤhrt:
Werfft auff Gott Ewer Sorg vnd Buͤrdt/
Der wirds Euch helffen uͤbertragn/
Alſo/ daß jhr nach dieſen Tagn
Jhm Ewig Lob/ vnd Preiß werd ſagn.
Diß Euch vnd Ewren Kinderlein/
Aus trewn mitleidendn Hertzen mein/
Jch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522329 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522329/9 |
Zitationshilfe: | Silber, Wolfgang u. a.: Nœnia in obitum luctuosiss. [s. l.], [1623], S. [71]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522329/9>, abgerufen am 06.06.2023. |