Zimmermann, Matthias: Calix salutaris. Leipzig, 1624.Christliche Leichpredigt. Wenn jhr nu diese Becher alle bescheid ge- VII. Accipite Calicem salutaris aeternae Ey
Chriſtliche Leichpredigt. Wenn jhr nu dieſe Becher alle beſcheid ge- VII. Accipite Calicem ſalutaris æternæ Ey
<TEI> <text> <body> <div type="fsThanks" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0039" n="[39]"/> <fw type="header" place="top"> <hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi> </fw><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Wenn jhr nu dieſe Becher alle beſcheid ge-<lb/> than habt/ ey da greifft nun vollends zum<lb/> beſten Reyentrunck.</hi> </p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">VII.</hi> Accipite Calicem ſalutaris æternæ<lb/> Glorificationis,</hi> Nemet mit frewden an den himliſchen<lb/> Frewdenbecher/ was jetzo ſichere Gottloſe vnd <hi rendition="#aq">Epicu-</hi><lb/> riſche Hertzen ſeyn/ die ſollen dermaleines <hi rendition="#aq">Calicem fu-<lb/> roris & iræ,</hi> den Kelch des grimmes vnd zornes/ in der<lb/> tieffen Hellen glut mit groſſem Zetergeſchrey ſauffen/<lb/> da wird man jhnen nicht mehr aus dem Troſtbecher<lb/> zu trincken geben/ <hi rendition="#aq">Jerem. 16. Cap.</hi> das ſol ſie billich in<lb/> der Gnadenzeit zur Buß antreiben/ ſonſten wirds jh-<lb/> nen gehen nach den Worten/ <hi rendition="#aq">Eſa.</hi> 51. du haſt von der<lb/> Hand des HErren den Kelch ſeines Grimmes getrun-<lb/> cken/ du ſolſt nu die Hefen des Taumelkelches außtrin-<lb/> cken vnd die Tropffen lecken. O es ſeufft jetzt mancher<lb/> mit dem reichen Schlucker/ <hi rendition="#aq">Luc.</hi> 16. vnd helt mit jhm<lb/> zeche/ er ſchlefft aber den Rauſch wieder aus/ dort wer-<lb/> den die Gottloſen ewig taumeln/ helliſch Fewr/<lb/> Schwefel vnd Pech wird jhr beſter Tranck ſeyn/ vnd<lb/> wenn ſie gleich nicht gern werden trincken wollen/ ſo<lb/> werden jhnen doch die Teuffel mit Gewalt den Rachen<lb/> auffſperren vnd ſolchen Zornwein drein gieſſen/<lb/><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 11. der HErr wird vber ſie regnen laſſen Plitz/<lb/> Schwefel vnd Fewr/ vnd den Gottloſen ein Wetter<lb/> zu lohn geben. Wenn du demnach O frommes Hertz<lb/> an das erbaͤrmliche helliſche Sauffweſen gedenckeſt/ ſo<lb/> erſchrick dafuͤr vnd bete/ mit der Chriſtlichen Kirchen/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Ey</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[39]/0039]
Chriſtliche Leichpredigt.
Wenn jhr nu dieſe Becher alle beſcheid ge-
than habt/ ey da greifft nun vollends zum
beſten Reyentrunck.
VII. Accipite Calicem ſalutaris æternæ
Glorificationis, Nemet mit frewden an den himliſchen
Frewdenbecher/ was jetzo ſichere Gottloſe vnd Epicu-
riſche Hertzen ſeyn/ die ſollen dermaleines Calicem fu-
roris & iræ, den Kelch des grimmes vnd zornes/ in der
tieffen Hellen glut mit groſſem Zetergeſchrey ſauffen/
da wird man jhnen nicht mehr aus dem Troſtbecher
zu trincken geben/ Jerem. 16. Cap. das ſol ſie billich in
der Gnadenzeit zur Buß antreiben/ ſonſten wirds jh-
nen gehen nach den Worten/ Eſa. 51. du haſt von der
Hand des HErren den Kelch ſeines Grimmes getrun-
cken/ du ſolſt nu die Hefen des Taumelkelches außtrin-
cken vnd die Tropffen lecken. O es ſeufft jetzt mancher
mit dem reichen Schlucker/ Luc. 16. vnd helt mit jhm
zeche/ er ſchlefft aber den Rauſch wieder aus/ dort wer-
den die Gottloſen ewig taumeln/ helliſch Fewr/
Schwefel vnd Pech wird jhr beſter Tranck ſeyn/ vnd
wenn ſie gleich nicht gern werden trincken wollen/ ſo
werden jhnen doch die Teuffel mit Gewalt den Rachen
auffſperren vnd ſolchen Zornwein drein gieſſen/
Pſal. 11. der HErr wird vber ſie regnen laſſen Plitz/
Schwefel vnd Fewr/ vnd den Gottloſen ein Wetter
zu lohn geben. Wenn du demnach O frommes Hertz
an das erbaͤrmliche helliſche Sauffweſen gedenckeſt/ ſo
erſchrick dafuͤr vnd bete/ mit der Chriſtlichen Kirchen/
Ey
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/522379 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/522379/39 |
Zitationshilfe: | Zimmermann, Matthias: Calix salutaris. Leipzig, 1624, S. [39]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/522379/39>, abgerufen am 17.05.2022. |