Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629.Leichpredigt. dort/ zu bequemer oder vnbequemer zeit geschicht/sondern/ wenn sie nur heilige Leute seind/ die Gott für heilich helt/ das seind die lebendige Christen/ die in warem glauben an Christo hangen/ der jhnen von Gott zur weißheit vnd heiligkeit gemacht ist 1. Cor. 1. Sie seind abgewaschen/ sie seind gerecht gemacht/ sie seind heilig gemacht/ durch den Nahmen des HErrn Jes[u]/ vnd durch den Geist vnsers Gottes. 1. Cor. 6. Vnd ob schon noch Sünd vnd schwacheit bey jhnen vorfelt/ so bitten sie doch als Heilige Gott vmb ver- gebung der Sünden. Psal. 32. Solcher heiliger Leute Todt ist nun wert für dem HErren gehalten. Das es aber war sey/ erscheinet auß nach folgendem bericht. Denn einmahl/ Er bestellet ja seine Engel auff der sterbenden dienst/ vnd lesst jhre Seelen/ so bald die von jhren Leibern geschieden sind/ in die Frewde des Himmels tragen. Luc. 16. Psal. 91. 2. Er holet auch selber jhre Seelen zu jhm/ vnnd nimbt jhren Geist auf Act. 7. Psal. 31. Wie jhm dan auch die Heiligen jhre Seelen gantz trewlich befehlen. 3. Helt dieselben in seiner Hand/ vnd bewaret sie für aller qual Sap. 3. 4. Bewaret jhre Gebeine im Grabe/ das nicht eines verlohren oder zerbrochen wird Psal. 34. Job. 19. 5. Er gedenckt jhrer/ vnnd jhr gedechtnüß ist bey jhm vnverloschen: lest auch seiner Heiligen B iij
Leichpredigt. dort/ zu bequemer oder vnbequemer zeit geſchicht/ſondern/ wenn ſie nur heilige Leute ſeind/ die Gott fuͤr heilich helt/ das ſeind die lebendige Chriſten/ die in warem glauben an Chriſto hangen/ der jhnen von Gott zur weißheit vnd heiligkeit gemacht iſt 1. Cor. 1. Sie ſeind abgewaſchen/ ſie ſeind gerecht gemacht/ ſie ſeind heilig gemacht/ durch den Nahmen des HErrn Jeſ[u]/ vnd durch den Geiſt vnſers Gottes. 1. Cor. 6. Vnd ob ſchon noch Suͤnd vnd ſchwacheit bey jhnen vorfelt/ ſo bitten ſie doch als Heilige Gott vmb ver- gebung der Suͤnden. Pſal. 32. Solcher heiliger Leute Todt iſt nun wert fuͤr dem HErren gehalten. Das es aber war ſey/ erſcheinet auß nach folgendem bericht. Denn einmahl/ Er beſtellet ja ſeine Engel auff der ſterbenden dienſt/ vnd leſſt jhre Seelen/ ſo bald die von jhren Leibern geſchieden ſind/ in die Frewde des Himmels tragen. Luc. 16. Pſal. 91. 2. Er holet auch ſelber jhre Seelen zu jhm/ vnnd nimbt jhrẽ Geiſt auf Act. 7. Pſal. 31. Wie jhm dan auch die Heiligen jhre Seelen gantz trewlich befehlen. 3. Helt dieſelben in ſeiner Hand/ vnd bewaret ſie fuͤr aller qual Sap. 3. 4. Bewaret jhre Gebeine im Grabe/ das nicht eines verlohren oder zerbrochen wird Pſal. 34. Job. 19. 5. Er gedenckt jhrer/ vnnd jhr gedechtnuͤß iſt bey jhm vnverloſchen: leſt auch ſeiner Heiligen B iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0013" n="[13]"/><fw type="header" place="top">Leichpredigt.</fw><lb/> dort/ zu bequemer oder vnbequemer zeit geſchicht/<lb/> ſondern/ wenn ſie nur heilige Leute ſeind/ die Gott<lb/> fuͤr heilich helt/ das ſeind die lebendige Chriſten/ die<lb/> in warem glauben an Chriſto hangen/ der jhnen von<lb/> Gott zur weißheit vnd heiligkeit gemacht iſt <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 1.</hi><lb/> Sie ſeind abgewaſchen/ ſie ſeind gerecht gemacht/ ſie<lb/> ſeind heilig gemacht/ durch den Nahmen des HErrn<lb/> Jeſ<supplied>u</supplied>/ vnd durch den Geiſt vnſers Gottes. <hi rendition="#i">1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 6.</hi><lb/> Vnd ob ſchon noch Suͤnd vnd ſchwacheit bey jhnen<lb/> vorfelt/ ſo bitten ſie doch als Heilige Gott vmb ver-<lb/> gebung der Suͤnden. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 32.</hi> <hi rendition="#fr">Solcher heiliger<lb/> Leute Todt iſt nun wert fuͤr dem HErren<lb/> gehalten.</hi> Das es aber war ſey/ erſcheinet auß<lb/> nach folgendem bericht. Denn einmahl/ Er beſtellet<lb/> ja ſeine Engel auff der ſterbenden dienſt/ vnd leſſt jhre<lb/> Seelen/ ſo bald die von jhren Leibern geſchieden ſind/<lb/> in die Frewde des Himmels tragen. <hi rendition="#i"><hi rendition="#aq">Luc. 16. Pſal.</hi> 91.</hi><lb/> 2. Er holet auch ſelber jhre Seelen zu jhm/ vnnd<lb/> nimbt jhrẽ Geiſt auf <hi rendition="#aq">Act. 7. Pſal.</hi> 31. Wie jhm dan<lb/> auch die Heiligen jhre Seelen gantz trewlich befehlen.<lb/> 3. Helt dieſelben in ſeiner Hand/ vnd bewaret ſie fuͤr<lb/> aller qual <hi rendition="#aq">Sap.</hi> 3. 4. Bewaret jhre Gebeine im<lb/> Grabe/ das nicht eines verlohren oder zerbrochen<lb/> wird <hi rendition="#aq">Pſal. 34. Job.</hi> 19. 5. Er gedenckt jhrer/ vnnd jhr<lb/> gedechtnuͤß iſt bey jhm vnverloſchen: leſt auch ſeiner<lb/> <fw type="sig" place="bottom">B iij</fw><fw type="catch" place="bottom">Heiligen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
Leichpredigt.
dort/ zu bequemer oder vnbequemer zeit geſchicht/
ſondern/ wenn ſie nur heilige Leute ſeind/ die Gott
fuͤr heilich helt/ das ſeind die lebendige Chriſten/ die
in warem glauben an Chriſto hangen/ der jhnen von
Gott zur weißheit vnd heiligkeit gemacht iſt 1. Cor. 1.
Sie ſeind abgewaſchen/ ſie ſeind gerecht gemacht/ ſie
ſeind heilig gemacht/ durch den Nahmen des HErrn
Jeſu/ vnd durch den Geiſt vnſers Gottes. 1. Cor. 6.
Vnd ob ſchon noch Suͤnd vnd ſchwacheit bey jhnen
vorfelt/ ſo bitten ſie doch als Heilige Gott vmb ver-
gebung der Suͤnden. Pſal. 32. Solcher heiliger
Leute Todt iſt nun wert fuͤr dem HErren
gehalten. Das es aber war ſey/ erſcheinet auß
nach folgendem bericht. Denn einmahl/ Er beſtellet
ja ſeine Engel auff der ſterbenden dienſt/ vnd leſſt jhre
Seelen/ ſo bald die von jhren Leibern geſchieden ſind/
in die Frewde des Himmels tragen. Luc. 16. Pſal. 91.
2. Er holet auch ſelber jhre Seelen zu jhm/ vnnd
nimbt jhrẽ Geiſt auf Act. 7. Pſal. 31. Wie jhm dan
auch die Heiligen jhre Seelen gantz trewlich befehlen.
3. Helt dieſelben in ſeiner Hand/ vnd bewaret ſie fuͤr
aller qual Sap. 3. 4. Bewaret jhre Gebeine im
Grabe/ das nicht eines verlohren oder zerbrochen
wird Pſal. 34. Job. 19. 5. Er gedenckt jhrer/ vnnd jhr
gedechtnuͤß iſt bey jhm vnverloſchen: leſt auch ſeiner
Heiligen
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523581/13 |
Zitationshilfe: | Dilger, Daniel: Christliche Leichpredigt. Danzig, 1629, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523581/13>, abgerufen am 08.08.2022. |