Anther, Nicolaus; Heermann, Georg: Zwo Christliche LeichPredigten. Brieg, 1606.Die I. LeichPredigt. hinter seines Herrn vorwissen vnnd zulassen vornehmenwil/ vnd bey grosser Gewalt/ demütig sein kan/ welches den Joab/ Achitopel, Haman, Bellissario, dem Türckischen Bassa, Athemati, vnd noch manchen hohen Mann fehlet/ die sich selbst durch Hochmut stürtzen/ weil sie vergessen/ was weislich gesagt wird/ Fortunan reve- renter habe, etc. Sondern wir prüfen auch ein Exempel eines löblichen Königs/ vnnd Regenten/ der vber Eyd/ vnnd Gewissen/ nicht allein sein selbst/ sondern auch/ der Vnterthanen/ dazu vber seinen trewen Dienern/ vnnd den jhrigen/ bevor aber den Gottes dienst/ vnnd Christ- lichen Ceremonien/ auch beschützung Christlicher todten fest vnd steiff halten kan/ vnnd seinen lieben trewen Die- nern/ vnd den jhrigen/ all Gnad vnnd Ehr erzeyget/ die Religion jhnen vngejrret lest/ ja wahre Religion vnnd Gottes dienst ehret/ vorehret vnd zieret/ nicht allein im Leben/ sondern auch im Tode. Sehr thewer sind jtzt solche Tugenden zu Hofe/ bey- III. NVn lasset vns fürs dritte auch besichtigen I.Etliche sindt die Ehren halben mit ziehen/ als dem Vnter
Die I. LeichPredigt. hinter ſeines Herrn vorwiſſen vnnd zulaſſen vornehmenwil/ vnd bey groſſer Gewalt/ demuͤtig ſein kan/ welches den Joab/ Achitopel, Haman, Belliſſario, dem Tuͤrckiſchen Baſſa, Athemati, vnd noch manchẽ hohen Mann fehlet/ die ſich ſelbſt durch Hochmut ſtuͤrtzen/ weil ſie vergeſſen/ was weislich geſagt wird/ Fortunã reve- renter habe, ꝛc. Sondern wir pꝛuͤfen auch ein Exempel eines loͤblichen Koͤnigs/ vnnd Regenten/ der vber Eyd/ vnnd Gewiſſen/ nicht allein ſein ſelbſt/ ſondern auch/ der Vnterthanen/ dazu vber ſeinen trewen Dienern/ vnnd den jhrigen/ bevor aber den Gottes dienſt/ vnnd Chriſt- lichen Ceremonien/ auch beſchuͤtzung Chriſtlicher todten feſt vnd ſteiff halten kan/ vnnd ſeinen lieben trewen Die- nern/ vnd den jhrigen/ all Gnad vnnd Ehr erzeyget/ die Religion jhnen vngejrꝛet leſt/ ja wahre Religion vnnd Gottes dienſt ehret/ voꝛehret vnd zieret/ nicht allein im Leben/ ſondern auch im Tode. Sehr thewer ſind jtzt ſolche Tugenden zu Hofe/ bey- III. NVn laſſet vns fuͤrs dritte auch beſichtigen I.Etliche ſindt die Ehren halben mit ziehen/ als dem Vnter
<TEI> <text> <body> <div type="fsTranslocation" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0016" n="[16]"/><fw place="top" type="header">Die <hi rendition="#aq">I.</hi> LeichPredigt.</fw><lb/> hinter ſeines Herrn vorwiſſen vnnd zulaſſen vornehmen<lb/> wil/ vnd bey groſſer Gewalt/ demuͤtig ſein kan/ welches<lb/> den Joab/ <hi rendition="#aq">Achitopel, Haman, Belliſſario,</hi> dem<lb/> Tuͤrckiſchen <hi rendition="#aq">Baſſa, Athemati,</hi> vnd noch manchẽ hohen<lb/> Mann fehlet/ die ſich ſelbſt durch Hochmut ſtuͤrtzen/ weil<lb/> ſie vergeſſen/ was weislich geſagt wird/ <hi rendition="#aq">Fortunã reve-<lb/> renter habe,</hi> ꝛc. Sondern wir pꝛuͤfen auch ein Exempel<lb/> eines loͤblichen Koͤnigs/ vnnd Regenten/ der vber Eyd/<lb/> vnnd Gewiſſen/ nicht allein ſein ſelbſt/ ſondern auch/ der<lb/> Vnterthanen/ dazu vber ſeinen trewen Dienern/ vnnd<lb/> den jhrigen/ bevor aber den Gottes dienſt/ vnnd Chriſt-<lb/> lichen Ceremonien/ auch beſchuͤtzung Chriſtlicher todten<lb/> feſt vnd ſteiff halten kan/ vnnd ſeinen lieben trewen Die-<lb/> nern/ vnd den jhrigen/ all Gnad vnnd Ehr erzeyget/ die<lb/> Religion jhnen vngejrꝛet leſt/ ja wahre Religion vnnd<lb/> Gottes dienſt ehret/ voꝛehret vnd zieret/ nicht allein im<lb/> Leben/ ſondern auch im Tode.</p><lb/> <p>Sehr thewer ſind jtzt ſolche Tugenden zu Hofe/ bey-<lb/> des an Herꝛn/ vnnd jhren Dienern/ aber die ſtehen noch<lb/> heute ſo wol/ vnd haben jhr Lob/ vnd Segen/ als zu jener<lb/> zeit/ wo man ſich derer nur befleiſſet.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">III.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">N</hi>Vn laſſet vns fuͤrs dritte auch beſichtigen</hi><lb/> die anſehnliche Proceſſion der geleyts Leute/ derer<lb/> werden nun etliche Sorten erzehlet.</p><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">I.</hi></note>Etliche ſindt die Ehren halben mit ziehen/ als dem<lb/> lieben Joſeph/ dem Wolverdienten Landvater/ vnnd<lb/> Wolverordneten Reichsfuͤrſten/ vnd ſeinem inn Gott-<lb/> ruhenden Vater/ zu ſonderbaren ehren vnd groſſem ge-<lb/> fallen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vnter</fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[16]/0016]
Die I. LeichPredigt.
hinter ſeines Herrn vorwiſſen vnnd zulaſſen vornehmen
wil/ vnd bey groſſer Gewalt/ demuͤtig ſein kan/ welches
den Joab/ Achitopel, Haman, Belliſſario, dem
Tuͤrckiſchen Baſſa, Athemati, vnd noch manchẽ hohen
Mann fehlet/ die ſich ſelbſt durch Hochmut ſtuͤrtzen/ weil
ſie vergeſſen/ was weislich geſagt wird/ Fortunã reve-
renter habe, ꝛc. Sondern wir pꝛuͤfen auch ein Exempel
eines loͤblichen Koͤnigs/ vnnd Regenten/ der vber Eyd/
vnnd Gewiſſen/ nicht allein ſein ſelbſt/ ſondern auch/ der
Vnterthanen/ dazu vber ſeinen trewen Dienern/ vnnd
den jhrigen/ bevor aber den Gottes dienſt/ vnnd Chriſt-
lichen Ceremonien/ auch beſchuͤtzung Chriſtlicher todten
feſt vnd ſteiff halten kan/ vnnd ſeinen lieben trewen Die-
nern/ vnd den jhrigen/ all Gnad vnnd Ehr erzeyget/ die
Religion jhnen vngejrꝛet leſt/ ja wahre Religion vnnd
Gottes dienſt ehret/ voꝛehret vnd zieret/ nicht allein im
Leben/ ſondern auch im Tode.
Sehr thewer ſind jtzt ſolche Tugenden zu Hofe/ bey-
des an Herꝛn/ vnnd jhren Dienern/ aber die ſtehen noch
heute ſo wol/ vnd haben jhr Lob/ vnd Segen/ als zu jener
zeit/ wo man ſich derer nur befleiſſet.
III.
NVn laſſet vns fuͤrs dritte auch beſichtigen
die anſehnliche Proceſſion der geleyts Leute/ derer
werden nun etliche Sorten erzehlet.
Etliche ſindt die Ehren halben mit ziehen/ als dem
lieben Joſeph/ dem Wolverdienten Landvater/ vnnd
Wolverordneten Reichsfuͤrſten/ vnd ſeinem inn Gott-
ruhenden Vater/ zu ſonderbaren ehren vnd groſſem ge-
fallen.
I.
Vnter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523629 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523629/16 |
Zitationshilfe: | Anther, Nicolaus; Heermann, Georg: Zwo Christliche LeichPredigten. Brieg, 1606, S. [16]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523629/16>, abgerufen am 14.01.2025. |