Neomenius, Johann: Christliche Klag- vnd Trostpredigt. Liegnitz, 1614.tiglich. Dann ich weis/ du wirst mich Außlegung. Jerem. 27. vnd
tiglich. Dann ich weis/ du wirſt mich Außlegung. Jerem. 27. vnd
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <cit> <quote> <pb facs="#f0006" n="[6]"/> <hi rendition="#fr">tiglich. Dann ich weis/ du wirſt mich<lb/> dem Tod vberantworten/ da iſt das<lb/> beſtimbte Haus aller Lebendigen.<lb/> Doch wird er nicht die Hand ausſtre-<lb/> cken ins Beinhaus/ vnd werden nicht<lb/> ſchreien fuͤr ſeinem verterben.</hi> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Außlegung.</hi> </head><lb/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">Jerem. 27.<lb/> ꝟ.</hi> 12.</note><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">H</hi>Jlff Gott/ wie ſchwer gehets zu/</hi><lb/> daß ein Menſch ſeinen Hals vnter das<lb/> Joch des Creutzes ergebe/ wie vngern<lb/> hoͤret man doch davon ſagen/ wie<lb/> koͤmbts den geſunden/ Jungen vnd<lb/> ſtarcken Leuten ſo vngleublich fuͤr/<lb/> wann man jhnen ſaget/ wie ſich das Gluͤcksrad bey<lb/> den Menſchenkindern ſo wunderlich vmbwaltzet/ vnd<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ijob. 24.<lb/> ꝟ.</hi> 24.</note>den der zuvor hoch geſeſſen/ ſo geſchwind herab wirft/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal. 37. ꝟ.<lb/> 35. & ſeq.</hi></note>daß er gar vntenan koͤmbt/ vnd den/ der zuvor ſchoͤn/<lb/> geſundt/ reich/ gluͤckſelig/ vnd in allen freuden geſeſ-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Ijob 3.<lb/> ꝟ.</hi> 26.</note>ſen/ ſo vmbgedrehet/ daß er jtzt heßlich/ kranck/ arm/<lb/> elend/ vnd in allem kummer vnd jammer ſein zeitliches<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Jerem. 5.<lb/> ꝟ.</hi> 12. 13.</note>leben fuͤhren mus. Ey/ ſagten dort die alten Juden<lb/> beim Propheten/ ſo vbel wird es vns nicht gehen/<lb/> Schwert vnd Hunger (alſo auch kranckheit/ armut<lb/> vnd Elend) werden wir nicht ſehen/ wer weis was der<lb/> alte Waͤſcher plaudert/ es gehe vber jhn ſelbſt alſo.<lb/> Denen die heutigen Epicurer fein nachreden/ vnd laſ-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſa. 28.<lb/> ꝟ.</hi> 15.</note>ſen ſich beduͤncken/ ſie haben mit dem Tod einen bund/<lb/> <fw type="catch" place="bottom">vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
tiglich. Dann ich weis/ du wirſt mich
dem Tod vberantworten/ da iſt das
beſtimbte Haus aller Lebendigen.
Doch wird er nicht die Hand ausſtre-
cken ins Beinhaus/ vnd werden nicht
ſchreien fuͤr ſeinem verterben.
Außlegung.
HJlff Gott/ wie ſchwer gehets zu/
daß ein Menſch ſeinen Hals vnter das
Joch des Creutzes ergebe/ wie vngern
hoͤret man doch davon ſagen/ wie
koͤmbts den geſunden/ Jungen vnd
ſtarcken Leuten ſo vngleublich fuͤr/
wann man jhnen ſaget/ wie ſich das Gluͤcksrad bey
den Menſchenkindern ſo wunderlich vmbwaltzet/ vnd
den der zuvor hoch geſeſſen/ ſo geſchwind herab wirft/
daß er gar vntenan koͤmbt/ vnd den/ der zuvor ſchoͤn/
geſundt/ reich/ gluͤckſelig/ vnd in allen freuden geſeſ-
ſen/ ſo vmbgedrehet/ daß er jtzt heßlich/ kranck/ arm/
elend/ vnd in allem kummer vnd jammer ſein zeitliches
leben fuͤhren mus. Ey/ ſagten dort die alten Juden
beim Propheten/ ſo vbel wird es vns nicht gehen/
Schwert vnd Hunger (alſo auch kranckheit/ armut
vnd Elend) werden wir nicht ſehen/ wer weis was der
alte Waͤſcher plaudert/ es gehe vber jhn ſelbſt alſo.
Denen die heutigen Epicurer fein nachreden/ vnd laſ-
ſen ſich beduͤncken/ ſie haben mit dem Tod einen bund/
vnd
Jerem. 27.
ꝟ. 12.
Ijob. 24.
ꝟ. 24.
Pſal. 37. ꝟ.
35. & ſeq.
Ijob 3.
ꝟ. 26.
Jerem. 5.
ꝟ. 12. 13.
Eſa. 28.
ꝟ. 15.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523706 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523706/6 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Christliche Klag- vnd Trostpredigt. Liegnitz, 1614, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523706/6>, abgerufen am 18.05.2022. |