Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632.Die Ander Predigt. wenn jhn etwas vberfället/ vnnd seinen Mund inden staub stecke/ vnd der Hoffnung erwarte. Denn der HErr verstösset nicht ewiglich/ sondern betrü- bet wol/ vnd erbarmet sich wider nach seiner grossen Güte/ denn er nicht von hertzen die Menschen pla- get vnd betrübet. Der schmertzliche Trawerfall/ so euch in ewerem Ehestande an jetzo betroffen/ ist [v]on Anfang nicht seltzam gewesen/ daß Christ- [l]iche Weibespersonen mißgebohren/ daß auch die Schrifft solches Exempel brauchet/ als Psal. 58.Psal. 58. Wie eine vnzeitige Geburt eines Weibes/ sehen sie die Sonne nicht/ vnnd S. Paulus nennet sich selbst einen Abortivum, eine Miß- oder vnzeitige Ge- burt/ 1. Cor. 15. Diese bittere Coloquinten mit1. Cor. 15. dem himmlischen Gnadenmehl Göttliches Wortes süsse zumachen/ vnd in das Töpfflein ewres hochbe- trübten Hertzen zustrewen (von welchem Himmel- mehl David Psal. 119. also saget: Jch hatte viel be-Psal. 119. kümmernüß in meinem hertzen/ aber deine Trö- stung erquicketen mich) wil ich zu diesemmahl den abgelesenen Text Actor. 2. Ewer/ vnd ewer Kin-Actor. 2. der ist diese Verheissung/ vnnd aller die ferne sind/ welche GOtt vnser HErr erzuruffen wird/ erklä- ren/ vnd das folgende einige Lehrstücklein vortra- gen/ Nemlichen: Pro- I 2
Die Ander Predigt. wenn jhn etwas vberfaͤllet/ vnnd ſeinen Mund inden ſtaub ſtecke/ vnd der Hoffnung erwarte. Denn der HErr verſtoͤſſet nicht ewiglich/ ſondern betruͤ- bet wol/ vnd erbarmet ſich wider nach ſeiner groſſen Guͤte/ denn er nicht von hertzen die Menſchen pla- get vnd betruͤbet. Der ſchmertzliche Trawerfall/ ſo euch in ewerem Eheſtande an jetzo betroffen/ iſt [v]on Anfang nicht ſeltzam geweſen/ daß Chriſt- [l]iche Weibesperſonen mißgebohren/ daß auch die Schrifft ſolches Exempel brauchet/ als Pſal. 58.Pſal. 58. Wie eine vnzeitige Geburt eines Weibes/ ſehen ſie die Sonne nicht/ vnnd S. Paulus nennet ſich ſelbſt einen Abortivum, eine Miß- oder vnzeitige Ge- burt/ 1. Cor. 15. Dieſe bittere Coloquinten mit1. Cor. 15. dem himmliſchen Gnadenmehl Goͤttliches Wortes ſuͤſſe zumachen/ vnd in das Toͤpfflein ewres hochbe- truͤbten Hertzen zuſtrewen (von welchem Himmel- mehl David Pſal. 119. alſo ſaget: Jch hatte viel be-Pſal. 119. kuͤmmernuͤß in meinem hertzen/ aber deine Troͤ- ſtung erquicketen mich) wil ich zu dieſemmahl den abgeleſenen Text Actor. 2. Ewer/ vnd ewer Kin-Actor. 2. der iſt dieſe Verheiſſung/ vnnd aller die ferne ſind/ welche GOtt vnſer HErr erzuruffen wird/ erklaͤ- ren/ vnd das folgende einige Lehrſtuͤcklein vortra- gen/ Nemlichen: Pro- I 2
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0067" n="65"/><fw place="top" type="header">Die Ander Predigt.</fw><lb/> wenn jhn etwas vberfaͤllet/ vnnd ſeinen Mund in<lb/> den ſtaub ſtecke/ vnd der Hoffnung erwarte. Denn<lb/> der HErr verſtoͤſſet nicht ewiglich/ ſondern betruͤ-<lb/> bet wol/ vnd erbarmet ſich wider nach ſeiner groſſen<lb/> Guͤte/ denn er nicht von hertzen die Menſchen pla-<lb/> get vnd betruͤbet. Der ſchmertzliche Trawerfall/<lb/> ſo euch in ewerem Eheſtande an jetzo betroffen/ iſt<lb/><supplied>v</supplied>on Anfang nicht ſeltzam geweſen/ daß Chriſt-<lb/><supplied>l</supplied>iche Weibesperſonen mißgebohren/ daß auch die<lb/> Schrifft ſolches Exempel brauchet/ als <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 58.<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 58.</note><lb/> Wie eine vnzeitige Geburt eines Weibes/ ſehen ſie<lb/> die Sonne nicht/ vnnd S. Paulus nennet ſich ſelbſt<lb/> einen <hi rendition="#aq">Abortivum,</hi> eine Miß- oder vnzeitige Ge-<lb/> burt/ 1. <hi rendition="#aq">Cor.</hi> 15. Dieſe bittere <hi rendition="#aq">Coloquinten</hi> mit<note place="right">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Cor.</hi></hi> 15.</note><lb/> dem himmliſchen Gnadenmehl Goͤttliches Wortes<lb/> ſuͤſſe zumachen/ vnd in das Toͤpfflein ewres hochbe-<lb/> truͤbten Hertzen zuſtrewen (von welchem Himmel-<lb/> mehl David <hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 119. alſo ſaget: Jch hatte viel be-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Pſal.</hi></hi> 119.</note><lb/> kuͤmmernuͤß in meinem hertzen/ aber deine Troͤ-<lb/> ſtung erquicketen mich) wil ich zu dieſemmahl den<lb/> abgeleſenen Text <hi rendition="#aq">Actor.</hi> 2. Ewer/ vnd ewer Kin-<note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Actor.</hi></hi> 2.</note><lb/> der iſt dieſe Verheiſſung/ vnnd aller die ferne ſind/<lb/> welche GOtt vnſer HErr erzuruffen wird/ erklaͤ-<lb/> ren/ vnd das folgende einige Lehrſtuͤcklein vortra-<lb/> gen/ Nemlichen:</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">I</hi> 2</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pro-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [65/0067]
Die Ander Predigt.
wenn jhn etwas vberfaͤllet/ vnnd ſeinen Mund in
den ſtaub ſtecke/ vnd der Hoffnung erwarte. Denn
der HErr verſtoͤſſet nicht ewiglich/ ſondern betruͤ-
bet wol/ vnd erbarmet ſich wider nach ſeiner groſſen
Guͤte/ denn er nicht von hertzen die Menſchen pla-
get vnd betruͤbet. Der ſchmertzliche Trawerfall/
ſo euch in ewerem Eheſtande an jetzo betroffen/ iſt
von Anfang nicht ſeltzam geweſen/ daß Chriſt-
liche Weibesperſonen mißgebohren/ daß auch die
Schrifft ſolches Exempel brauchet/ als Pſal. 58.
Wie eine vnzeitige Geburt eines Weibes/ ſehen ſie
die Sonne nicht/ vnnd S. Paulus nennet ſich ſelbſt
einen Abortivum, eine Miß- oder vnzeitige Ge-
burt/ 1. Cor. 15. Dieſe bittere Coloquinten mit
dem himmliſchen Gnadenmehl Goͤttliches Wortes
ſuͤſſe zumachen/ vnd in das Toͤpfflein ewres hochbe-
truͤbten Hertzen zuſtrewen (von welchem Himmel-
mehl David Pſal. 119. alſo ſaget: Jch hatte viel be-
kuͤmmernuͤß in meinem hertzen/ aber deine Troͤ-
ſtung erquicketen mich) wil ich zu dieſemmahl den
abgeleſenen Text Actor. 2. Ewer/ vnd ewer Kin-
der iſt dieſe Verheiſſung/ vnnd aller die ferne ſind/
welche GOtt vnſer HErr erzuruffen wird/ erklaͤ-
ren/ vnd das folgende einige Lehrſtuͤcklein vortra-
gen/ Nemlichen:
Pſal. 58.
1. Cor. 15.
Pſal. 119.
Actor. 2.
Pro-
I 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523764/67 |
Zitationshilfe: | Nerger, Jacob: Justa Funebria Polsnitziana. Breslau, 1632, S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523764/67>, abgerufen am 05.06.2023. |