Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626.Christliche Leichpredigt. gut vnd wolthaten recht schneeweiß sichfindet vnd ereignet. Vnd so viel sey kürtzlich gesagt vom er- Vom andern. Von Sarae Da hören wir geliebte im Herrn/ from-
Chriſtliche Leichpredigt. gut vnd wolthaten recht ſchneeweiß ſichfindet vnd ereignet. Vnd ſo viel ſey kuͤrtzlich geſagt vom er- Vom andern. Von Saræ Da hoͤren wir geliebte im Herrn/ from-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0030" n="[30]"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Chriſtliche Leichpredigt.</hi></fw><lb/> gut vnd wolthaten recht ſchneeweiß ſich<lb/> findet vnd ereignet.</p><lb/> <p>Vnd ſo viel ſey kuͤrtzlich geſagt vom er-<lb/> ſten Stuͤck.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#b">Vom andern.</hi> </head><lb/> <p><note place="left">Von Sar<hi rendition="#aq">æ</hi><lb/> ſeligem ab-<lb/> ſchied.</note><hi rendition="#in">V</hi>On dem ſeligen Abſchied der lieben<lb/> Sar<hi rendition="#aq">æ</hi> aus dieſer Welt in der Stadt<lb/> Hebron. Denn alſo ſchreibet Moſes<lb/> weiter: Vnd Sara ſtarb in der Hauptſtadt/<lb/> die da heiſt Hebron im Lande Canaan.</p><lb/> <p>Da hoͤren wir geliebte im <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herrn/</hi></hi><lb/> wie es mit der Gotſeligen Sar<hi rendition="#aq">æ</hi> Abſchied<lb/> aus dieſer Welt zugegangen ſey? Als hat<lb/> jhr Gott der <hi rendition="#k">HErr</hi> kein beſonders gemacht/<lb/> Er hat jhr nicht einen fewrigen Wagen vom<lb/> Himmel geſchickt/ wie dem Propheten Eli<hi rendition="#aq">æ/</hi><lb/> vnd ſie lebendig gen Himmel holen laſſen/<lb/> ſondern ſie iſt auch geſtorben/ vnd hat alſo<lb/> den Weg aller Welt wandern muͤſſen/ wie<lb/><note place="left">Worumb<lb/> auch die<lb/> fromme<lb/> Sara hat<lb/> ſterben<lb/> muͤſſen.</note>andere Menſchen. Nu moͤchte ſich zwar all-<lb/> hie ein einfeltigs Hertz bekuͤmmern vnd ſa-<lb/> gen<hi rendition="#i">:</hi> Je lieber/ wie koͤmpt Gott <hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Herr</hi></hi> auff<lb/> dieſe weiſe/ daß er die liebe Saram/ das<lb/> <fw place="bottom" type="catch">from-</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[30]/0030]
Chriſtliche Leichpredigt.
gut vnd wolthaten recht ſchneeweiß ſich
findet vnd ereignet.
Vnd ſo viel ſey kuͤrtzlich geſagt vom er-
ſten Stuͤck.
Vom andern.
VOn dem ſeligen Abſchied der lieben
Saræ aus dieſer Welt in der Stadt
Hebron. Denn alſo ſchreibet Moſes
weiter: Vnd Sara ſtarb in der Hauptſtadt/
die da heiſt Hebron im Lande Canaan.
Von Saræ
ſeligem ab-
ſchied.
Da hoͤren wir geliebte im Herrn/
wie es mit der Gotſeligen Saræ Abſchied
aus dieſer Welt zugegangen ſey? Als hat
jhr Gott der HErr kein beſonders gemacht/
Er hat jhr nicht einen fewrigen Wagen vom
Himmel geſchickt/ wie dem Propheten Eliæ/
vnd ſie lebendig gen Himmel holen laſſen/
ſondern ſie iſt auch geſtorben/ vnd hat alſo
den Weg aller Welt wandern muͤſſen/ wie
andere Menſchen. Nu moͤchte ſich zwar all-
hie ein einfeltigs Hertz bekuͤmmern vnd ſa-
gen: Je lieber/ wie koͤmpt Gott Herr auff
dieſe weiſe/ daß er die liebe Saram/ das
from-
Worumb
auch die
fromme
Sara hat
ſterben
muͤſſen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523884/30 |
Zitationshilfe: | Gedik, Simon: Meditatio mortis Oder Christliche Leichpredigt. [Merseburg], 1626, S. [30]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523884/30>, abgerufen am 07.12.2023. |