Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.EXPLICATIO. GElangende nun das vorge- Beläge-
EXPLICATIO. GElangende nun das vorge- Belaͤge-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0014" n="[14]"/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">EXPLICATIO.</hi> </hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Elangende nun das vorge-<lb/> nommene Stuͤck/ womit ſich/ ꝛc.</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Difficultas<lb/> pariendi.</hi></note>So muͤſſen wir anfenglich wol bedencken/<lb/> daß Kreiſten vnd Kinder geberen/ nicht eine<lb/> geringe/ ſchlechte/ ſondern ſawre/ ſchwere Arbeit ſey/<lb/> darbey lachen zuuerbeiſſen iſt/ da iſt Weh vber Weh/<lb/> Angſt vber Angſt/ jammer vnd elend/ vber jammer vnd<lb/> elend/ wie GOtt ſolches ſelber andeutet/ da Er zu vn-<lb/> ſer Großmutter Euæ ſpricht: Jch wil dir viel ſchmer-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen. 3. v.</hi> 16.</note>tzen ſchaffen/ wenn du ſchwanger wirſt/ du ſolt mit<lb/> ſchmertzen Kinder geberen. Daher helt auch der heili-<lb/> ge Geiſt den brauch in heiliger Schrifft/ daß wenn er<lb/> jrgendt eine groſſe angſt beſchreiben wil/ er es durch die<lb/> angſt einer Kreiſterin vorbildet: Als im Propheten<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Eſa. 26. v, 16.<lb/> 17. &</hi> 1<supplied>8</supplied>.</note>Eſaia ſtehet geſchrieben: <hi rendition="#k">Herr/</hi> wenn truͤbſall da iſt/<lb/> ſo ſucht man dich/ vnd wenn du ſie zuͤchtigeſt/ ſo ruffen<lb/> ſie engſtiglich/ gleich wie eine ſchwangere/ wenn ſie<lb/> ſchier geberen ſol/ ſo iſt jhr angſt/ ſchreyet in jhren<lb/> ſchmertzen/ ſo gehets vns auch HErr vor deinem An-<lb/> geſichte/ da ſind wir auch ſchwanger/ vnd vns iſt ban-<lb/> ge/ daß wir kaum Odem holen koͤnnen. Da der<lb/> Prophet Hieremias des Volcks Jſraels Jammer<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Hier. 4. v.</hi> 31.</note>beſchreiben wil/ ſpricht er: Jch hoͤre ein Geſchrey<lb/> als einer Gebererin/ eine angſt als einer die in den erſten<lb/> Kindesnoͤthen iſt: Der Koͤnig Hißkja in ſeiner harten<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Belaͤge-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[14]/0014]
EXPLICATIO.
GElangende nun das vorge-
nommene Stuͤck/ womit ſich/ ꝛc.
So muͤſſen wir anfenglich wol bedencken/
daß Kreiſten vnd Kinder geberen/ nicht eine
geringe/ ſchlechte/ ſondern ſawre/ ſchwere Arbeit ſey/
darbey lachen zuuerbeiſſen iſt/ da iſt Weh vber Weh/
Angſt vber Angſt/ jammer vnd elend/ vber jammer vnd
elend/ wie GOtt ſolches ſelber andeutet/ da Er zu vn-
ſer Großmutter Euæ ſpricht: Jch wil dir viel ſchmer-
tzen ſchaffen/ wenn du ſchwanger wirſt/ du ſolt mit
ſchmertzen Kinder geberen. Daher helt auch der heili-
ge Geiſt den brauch in heiliger Schrifft/ daß wenn er
jrgendt eine groſſe angſt beſchreiben wil/ er es durch die
angſt einer Kreiſterin vorbildet: Als im Propheten
Eſaia ſtehet geſchrieben: Herr/ wenn truͤbſall da iſt/
ſo ſucht man dich/ vnd wenn du ſie zuͤchtigeſt/ ſo ruffen
ſie engſtiglich/ gleich wie eine ſchwangere/ wenn ſie
ſchier geberen ſol/ ſo iſt jhr angſt/ ſchreyet in jhren
ſchmertzen/ ſo gehets vns auch HErr vor deinem An-
geſichte/ da ſind wir auch ſchwanger/ vnd vns iſt ban-
ge/ daß wir kaum Odem holen koͤnnen. Da der
Prophet Hieremias des Volcks Jſraels Jammer
beſchreiben wil/ ſpricht er: Jch hoͤre ein Geſchrey
als einer Gebererin/ eine angſt als einer die in den erſten
Kindesnoͤthen iſt: Der Koͤnig Hißkja in ſeiner harten
Belaͤge-
Difficultas
pariendi.
Gen. 3. v. 16.
Eſa. 26. v, 16.
17. & 18.
Hier. 4. v. 31.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/14 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [14]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/14>, abgerufen am 30.11.2023. |