Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.von jhrer Arbeit. Sehet das ist die erste krefftige II. Gleich wie aber Job im Ersten Stück vn- auch
von jhrer Arbeit. Sehet das iſt die erſte krefftige II. Gleich wie aber Job im Erſten Stuͤck vn- auch
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0024" n="[24]"/> von jhrer Arbeit. Sehet das iſt die erſte krefftige<lb/> Hertzensſterckung der Schwangern Frawen/ daß ſie<lb/> nemlich gewiß gleuben ſollen/ JEſus CHriſtus jhr Er-<lb/> loͤſer lebe/ zu dem ſollen ſie ruffen/ dem ſollen ſie vor-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 8. v.</hi> 28</note>trawen/ ſo wird er ſie Erloͤſen vnnd alles zur ſeligkeit<lb/> gedeyen laſſen.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><note place="left"><hi rendition="#aq">II.<lb/> Reſurrectio-<lb/> nis imagina-<lb/> tio.</hi></note>Die Andere Hertzſterckung/ damit ſie ſich in jh-<lb/> rer hoͤchſten noth vnd angſt erquͤicken ſollen/ iſt <hi rendition="#aq">Reſurre-<lb/> ctionis imaginatio,</hi> die Einbildung der zukuͤnfftigen<lb/> Aufferſtehung des Fleiſches/ daß weiſet Hiob/ wenn er<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Textus.</hi></note>ferner ſpricht: Vnnd Er wird mich hernach aus der<lb/> Erden aufferwecken/ vnd ich werde mit dieſer meiner<lb/> Haut vmbgeben werden. Es koͤnnen fromme Chriſten<lb/> neben jhrem Erloͤſer vnter jhrem ſchweren Creutz vnnd<lb/> ſterben keinen beſſern vnd krefftigern troſt haben/ als die<lb/> Aufferſtehung jhres Fleiſches: Daher auch S. Pau-<lb/> lus ſchreibet/ wir wollen euch lieben Bruͤder nicht ver-<lb/><note place="left">1. <hi rendition="#aq">Theſ. 4.<lb/> v.</hi> 13.</note>halten von denen/ ſo da ſchlaffen/ auff daß jhr nicht<lb/> trawret/ wie die andern ſo keine hoffnung haben/ denn<lb/> ſo wir gle<choice><sic>n</sic><corr>u</corr></choice>ben daß Jeſus geſtorben vnd aufferſtanden<lb/> iſt/ alſo wird GOtt auch die/ ſo entſchlaffen ſind durch<lb/> Jeſum mit jhm fuͤhren. Daher auch Doctor Luther<lb/> dieſen Spruch Pauli/ bey Churfuͤrſtlichen Leichbegaͤng-<lb/> nuͤſſen erklaͤret hat. Demnach ſol ſich auch eine mat-<lb/> te vnd jetzt ſterbende Kreiſterin in jhrer hoͤchſten angſt mit<lb/> jhrer aufferſtehung erquicken.</p><lb/> <p>Gleich wie aber Job im Erſten Stuͤck vn-<lb/> ſern Erloͤſer auffs ſchoͤnſte beſchrieben/ alſo mahlet er<lb/> <fw place="bottom" type="catch">auch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[24]/0024]
von jhrer Arbeit. Sehet das iſt die erſte krefftige
Hertzensſterckung der Schwangern Frawen/ daß ſie
nemlich gewiß gleuben ſollen/ JEſus CHriſtus jhr Er-
loͤſer lebe/ zu dem ſollen ſie ruffen/ dem ſollen ſie vor-
trawen/ ſo wird er ſie Erloͤſen vnnd alles zur ſeligkeit
gedeyen laſſen.
Rom. 8. v. 28
Die Andere Hertzſterckung/ damit ſie ſich in jh-
rer hoͤchſten noth vnd angſt erquͤicken ſollen/ iſt Reſurre-
ctionis imaginatio, die Einbildung der zukuͤnfftigen
Aufferſtehung des Fleiſches/ daß weiſet Hiob/ wenn er
ferner ſpricht: Vnnd Er wird mich hernach aus der
Erden aufferwecken/ vnd ich werde mit dieſer meiner
Haut vmbgeben werden. Es koͤnnen fromme Chriſten
neben jhrem Erloͤſer vnter jhrem ſchweren Creutz vnnd
ſterben keinen beſſern vnd krefftigern troſt haben/ als die
Aufferſtehung jhres Fleiſches: Daher auch S. Pau-
lus ſchreibet/ wir wollen euch lieben Bruͤder nicht ver-
halten von denen/ ſo da ſchlaffen/ auff daß jhr nicht
trawret/ wie die andern ſo keine hoffnung haben/ denn
ſo wir gleuben daß Jeſus geſtorben vnd aufferſtanden
iſt/ alſo wird GOtt auch die/ ſo entſchlaffen ſind durch
Jeſum mit jhm fuͤhren. Daher auch Doctor Luther
dieſen Spruch Pauli/ bey Churfuͤrſtlichen Leichbegaͤng-
nuͤſſen erklaͤret hat. Demnach ſol ſich auch eine mat-
te vnd jetzt ſterbende Kreiſterin in jhrer hoͤchſten angſt mit
jhrer aufferſtehung erquicken.
II.
Reſurrectio-
nis imagina-
tio.
Textus.
1. Theſ. 4.
v. 13.
Gleich wie aber Job im Erſten Stuͤck vn-
ſern Erloͤſer auffs ſchoͤnſte beſchrieben/ alſo mahlet er
auch
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/24 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [24]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/24>, abgerufen am 02.12.2023. |