Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.Jtem:
Der wird mich vnd meine verschlossene Leibes-
Wie denn auch sonsten nothleidende Christen in Die Dritte Hertzsterckung damit eine frommeIII. Jch
Jtem:
Der wird mich vnd meine verſchloſſene Leibes-
Wie denn auch ſonſten nothleidende Chriſten in Die Dritte Hertzſterckung damit eine frommeIII. Jch
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <pb facs="#f0031" n="[31]"/> <p> <hi rendition="#c">Jtem:</hi> </p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l>Jch fahr nu hin zu Jeſu Chriſt/</l><lb/> <l>Mein Arm thu ich ausſtrecken/</l><lb/> <l>So ſchlaff ich ein vnd ruhe fein/</l><lb/> <l>Kein Menſch kan mich auffwecken/</l><lb/> <l>Denn Jeſus Chriſtus Gottes Sohn/</l><lb/> <l>Der wird die Himmelsthuͤr auffthun/</l><lb/> <l>Vnd mich fuͤhrn zum ewigen leben.</l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Der wird mich vnd meine verſchloſſene Leibes-<lb/> frucht wol wiſſen wider zuerwecken vnd lebendig zuma-<lb/> chen. Darumb</p><lb/> <cit> <quote> <lg type="poem"> <l>Mit Fried vnd Frewd ich fahr dahin/</l><lb/> <l>Jn Goͤttes Willen/</l><lb/> <l>Getroſt iſt mir mein Hertz vnd Sinn/</l><lb/> <l>Sanfft vnd ſtille/</l><lb/> <l>Wie GOtt mir vorheiſſen hat/</l><lb/> <l>Der Tod iſt mein Schlaff worden.</l> </lg> </quote> <bibl/> </cit><lb/> <p>Wie denn auch ſonſten nothleidende Chriſten in<lb/> jhrem Creutz vnd Truͤbſalln keine krefftigern Troſt ha-<lb/> ben koͤnnen/ als die froͤliche Aufferſtehung jhres Fleiſches<lb/> zum ewigen Leben.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Die Dritte Hertzſterckung damit eine fromme<note place="right"><hi rendition="#aq">III.<lb/> Viſionis di-<lb/> vinæ recor-<lb/> datio.</hi></note><lb/> Kreiſterin in jhrer hoͤchſten noth vnd angſt ſich troͤſten<lb/> ſol/ iſt <hi rendition="#aq">Viſionis divinæ recordatio,</hi> die betrachtung<lb/> der lieblichen anſchawung Gottes/ davon ſagt Hiob/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jch</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[31]/0031]
Jtem:
Jch fahr nu hin zu Jeſu Chriſt/
Mein Arm thu ich ausſtrecken/
So ſchlaff ich ein vnd ruhe fein/
Kein Menſch kan mich auffwecken/
Denn Jeſus Chriſtus Gottes Sohn/
Der wird die Himmelsthuͤr auffthun/
Vnd mich fuͤhrn zum ewigen leben.
Der wird mich vnd meine verſchloſſene Leibes-
frucht wol wiſſen wider zuerwecken vnd lebendig zuma-
chen. Darumb
Mit Fried vnd Frewd ich fahr dahin/
Jn Goͤttes Willen/
Getroſt iſt mir mein Hertz vnd Sinn/
Sanfft vnd ſtille/
Wie GOtt mir vorheiſſen hat/
Der Tod iſt mein Schlaff worden.
Wie denn auch ſonſten nothleidende Chriſten in
jhrem Creutz vnd Truͤbſalln keine krefftigern Troſt ha-
ben koͤnnen/ als die froͤliche Aufferſtehung jhres Fleiſches
zum ewigen Leben.
Die Dritte Hertzſterckung damit eine fromme
Kreiſterin in jhrer hoͤchſten noth vnd angſt ſich troͤſten
ſol/ iſt Viſionis divinæ recordatio, die betrachtung
der lieblichen anſchawung Gottes/ davon ſagt Hiob/
Jch
III.
Viſionis di-
vinæ recor-
datio.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/31 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [31]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/31>, abgerufen am 02.12.2023. |