Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.Jn ewiger Frewd vnd Wonne/ Leuchten wie die helle Sonne. Jtem/ Jhr Jammer/ Trübsal and Elend/ Jst kommen zu eim seligen End/ Sie hat getragen Christi Joch/ Jst gestorben/ vnd lebet noch. Sie nehme nicht die gantze Welt/ vnd kehme wi- Sehet/ daß ist also der dreyfache Trost vnnd VSVS. Bey welcher erklerung wir auch zum Beschluß Anblick
Jn ewiger Frewd vnd Wonne/ Leuchten wie die helle Sonne. Jtem/ Jhr Jammer/ Truͤbſal and Elend/ Jſt kommen zu eim ſeligen End/ Sie hat getragen Chriſti Joch/ Jſt geſtorben/ vnd lebet noch. Sie nehme nicht die gantze Welt/ vnd kehme wi- Sehet/ daß iſt alſo der dreyfache Troſt vnnd VSVS. Bey welcher erklerung wir auch zum Beſchluß Anblick
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0036" n="[36]"/> <l>Jn ewiger Frewd vnd Wonne/</l><lb/> <l>Leuchten wie die helle Sonne.</l> </lg><lb/> <p> <hi rendition="#c">Jtem/</hi> </p><lb/> <lg type="poem"> <l>Jhr Jammer/ Truͤbſal and Elend/</l><lb/> <l>Jſt kommen zu eim ſeligen End/</l><lb/> <l>Sie hat getragen Chriſti Joch/</l><lb/> <l>Jſt geſtorben/ vnd lebet noch.</l> </lg><lb/> <p>Sie nehme nicht die ga<choice><sic>u</sic><corr>n</corr></choice>tze Welt/ vnd kehme wi-<lb/> der in dieſen elenden Jammerthal.</p><lb/> <p>Sehet/ daß iſt alſo der dreyfache Troſt vnnd<lb/> Hertzſterckung/ damit ſich kreiſtende Frawen erquicken<lb/> ſollen/ damit ſie auch Ritterlich vberwinden/ vnnd zu<lb/> Chriſto ins ewige leben dringen/ vnnd mit S. Paulo<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Rom. 8. v.</hi> 18.</note>getroſt fagen koͤnnen: Wir halten es dauor/ daß dieſer<lb/> zeit leiden nicht wehrt ſey der Herrligkeit/ ſo an vns ſol<lb/> offenbahret werden.</p> </div> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#g">VSVS.</hi> </hi> </head><lb/> <p>Bey welcher erklerung wir auch zum Beſchluß<lb/> mercken ſollen/ daß keinem frommen Chriſtlichen Weibe<lb/> ſolcher Tod ſchedlich/ ſondern viel mehr zur Seligkeit<lb/> befoͤrderlich ſein mus. Man dencket offt/ ach wenn<lb/> nur mein liebes Weib/ meine liebe Mutter/ meine lie-<lb/> be Tochter/ meine liebe Schweſter vnd Freundin nicht<lb/> in jhren ſawren kreiſten verſtorben were/ ſo wolte ich<lb/> mich deſto leichter zu frieden geben. Aber weil auch<lb/> dieſer ein ſeliger Tod iſt/ ſo ſol man auch vor ſolchem<lb/> <fw type="catch" place="bottom">Anblick</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[36]/0036]
Jn ewiger Frewd vnd Wonne/
Leuchten wie die helle Sonne.
Jtem/
Jhr Jammer/ Truͤbſal and Elend/
Jſt kommen zu eim ſeligen End/
Sie hat getragen Chriſti Joch/
Jſt geſtorben/ vnd lebet noch.
Sie nehme nicht die gantze Welt/ vnd kehme wi-
der in dieſen elenden Jammerthal.
Sehet/ daß iſt alſo der dreyfache Troſt vnnd
Hertzſterckung/ damit ſich kreiſtende Frawen erquicken
ſollen/ damit ſie auch Ritterlich vberwinden/ vnnd zu
Chriſto ins ewige leben dringen/ vnnd mit S. Paulo
getroſt fagen koͤnnen: Wir halten es dauor/ daß dieſer
zeit leiden nicht wehrt ſey der Herrligkeit/ ſo an vns ſol
offenbahret werden.
Rom. 8. v. 18.
VSVS.
Bey welcher erklerung wir auch zum Beſchluß
mercken ſollen/ daß keinem frommen Chriſtlichen Weibe
ſolcher Tod ſchedlich/ ſondern viel mehr zur Seligkeit
befoͤrderlich ſein mus. Man dencket offt/ ach wenn
nur mein liebes Weib/ meine liebe Mutter/ meine lie-
be Tochter/ meine liebe Schweſter vnd Freundin nicht
in jhren ſawren kreiſten verſtorben were/ ſo wolte ich
mich deſto leichter zu frieden geben. Aber weil auch
dieſer ein ſeliger Tod iſt/ ſo ſol man auch vor ſolchem
Anblick
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/36 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [36]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/36>, abgerufen am 30.11.2023. |