Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615.fromme Gottselige Wäislein/ da bringet er sie offt an So sollen auch an solchen Exempeln andere Wei- Ja ein jeder/ er sey Edel oder Vnedel/ Reich AMEN. APPLI-
fromme Gottſelige Waͤislein/ da bringet er ſie offt an So ſollen auch an ſolchen Exempeln andere Wei- Ja ein jeder/ er ſey Edel oder Vnedel/ Reich AMEN. APPLI-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsMainPart" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0038" n="[38]"/> fromme Gottſelige Waͤislein/ da bringet er ſie offt an<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Gen. 41. v. 40<lb/> Eſth. 2. v.</hi> 17.</note>Koͤnige vnd Fuͤrſten Hoͤfe/ vnd erhebet ſie hoch/ wie<lb/> an Joſeph vnd der Eſther ſolches augenſcheinlich zuſe-<lb/> hen iſt.</p><lb/> <p>So ſollen auch an ſolchen Exempeln andere Wei-<lb/> besperſonen ſich ſpiegeln vnd deſto fleiſſiger beten/ daß<lb/> ſie GOtt vor ſolchem elende bewahren wolle/ da ſollen<lb/> ſie dencken/ Sihe da/ iſt das dieſem frommen Gottſeli-<lb/> gen Fraͤwlein wiederfahren/ was wil wol dir geſchehen/<lb/> die du lange nicht ſo fleiſſig beteſt? Fluchen vnd ſchel-<lb/> ten iſt dein beſtes/ derwegen wiltu vmbkehren/ vnd deſto<lb/> mehr dich der Gottſeligkeit befleiſſigen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p>Ja ein jeder/ er ſey Edel oder Vnedel/ Reich<lb/> oder Arm/ ſol ſich auch ſeiner ſterbligkeit errinnern/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Syr. 38. v.</hi> 23.</note>wie Syrach befiehlet: Gedencke an den Todten wie<lb/> er geſtorben iſt/ alſo wird es auch dir gehen/ heut war<lb/> es an jhm/ morgen iſt es vielleicht an dir/ vnd bete ein<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſ. 90. v.</hi> 13.</note>jeder mit Moſe: <hi rendition="#g">HERR</hi> lehre vns bedencken daß<lb/><hi rendition="#c">wir ſterben muͤſſen/ auff daß wir klug werden.<lb/> Welches euch allen/ ſampt mir in gnaden<lb/> vorhelffen wolle/ GOtt Vater/ Sohn<lb/> vnd heiliger Geiſt die hochgelobte<lb/> Dreyfaltigkeit in ewig-<lb/> keit/ Amen.</hi></p><lb/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#g">AMEN.</hi> </hi> </p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">APPLI-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [[38]/0038]
fromme Gottſelige Waͤislein/ da bringet er ſie offt an
Koͤnige vnd Fuͤrſten Hoͤfe/ vnd erhebet ſie hoch/ wie
an Joſeph vnd der Eſther ſolches augenſcheinlich zuſe-
hen iſt.
Gen. 41. v. 40
Eſth. 2. v. 17.
So ſollen auch an ſolchen Exempeln andere Wei-
besperſonen ſich ſpiegeln vnd deſto fleiſſiger beten/ daß
ſie GOtt vor ſolchem elende bewahren wolle/ da ſollen
ſie dencken/ Sihe da/ iſt das dieſem frommen Gottſeli-
gen Fraͤwlein wiederfahren/ was wil wol dir geſchehen/
die du lange nicht ſo fleiſſig beteſt? Fluchen vnd ſchel-
ten iſt dein beſtes/ derwegen wiltu vmbkehren/ vnd deſto
mehr dich der Gottſeligkeit befleiſſigen.
Ja ein jeder/ er ſey Edel oder Vnedel/ Reich
oder Arm/ ſol ſich auch ſeiner ſterbligkeit errinnern/
wie Syrach befiehlet: Gedencke an den Todten wie
er geſtorben iſt/ alſo wird es auch dir gehen/ heut war
es an jhm/ morgen iſt es vielleicht an dir/ vnd bete ein
jeder mit Moſe: HERR lehre vns bedencken daß
wir ſterben muͤſſen/ auff daß wir klug werden.
Welches euch allen/ ſampt mir in gnaden
vorhelffen wolle/ GOtt Vater/ Sohn
vnd heiliger Geiſt die hochgelobte
Dreyfaltigkeit in ewig-
keit/ Amen.
Syr. 38. v. 23.
Pſ. 90. v. 13.
AMEN.
APPLI-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523924/38 |
Zitationshilfe: | Reich, Paul: Kreistender Frawen Hertzsterckung. Dresden, 1615, S. [38]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523924/38>, abgerufen am 02.12.2023. |