Briaeus, Franciscus: Leichpredigt/ Bey der Begrebnuß. Marburg, 1616.Gottseligkeit vnd Andacht/ ist er/ wie jedermennig- Anlangend sein Ampt/ darinnen hat er ein ge- Anlangend seine Haußhaltung/ vnd Privat Le- Quod conjugium. Jst vnsere Mitschwester piae me-II. zu S.
Gottſeligkeit vnd Andacht/ iſt er/ wie jedermennig- Anlangend ſein Ampt/ darinnen hat er ein ge- Anlangend ſeine Haußhaltung/ vnd Privat Le- Quod conjugium. Jſt vnſere Mitſchweſter piæ me-II. zu S.
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0023" n="23"/> Gottſeligkeit vnd Andacht/ iſt er/ wie jedermennig-<lb/> lichen bekannt/ fleiſſig zur Kirchen gangen/ Gottes<lb/> Wort andächtigen gehoͤrt/ vnnd nicht leichtlich ein<lb/> Predigt verſeumet.</p><lb/> <p>Anlangend ſein Ampt/ darinnen hat er ein ge-<lb/> raume Zeit wol ſechs Fuͤrſten von Heſſen loͤblichen<lb/> vnd trewlich gedienet/ in dem er dz Ampt eines Be-<lb/> ſehers deß Zolls zu S. Goar mit Ehren lange zeit/<lb/> vnd biß an das Ende ſeines Lebens verwaltet/ vnd<lb/> hat den Zoll zu S. Goar in ein groſſes anſehen vnd<lb/> auffkommen gebracht.</p><lb/> <p>Anlangend ſeine Haußhaltung/ vnd Privat Le-<lb/> ben/ hat er ſolches auch alſo gefuͤhrt/ dz daran nichts<lb/> zu carpiren/ vñ wie jn Gott mit Leibsfruͤchten reich-<lb/> lichen geſegnet/ alſo hat er auch ein anſehliches an<lb/> Haab vnd Guͤtern ſeinen kindern hinderlaſſen/ wel-<lb/> ches auch ein Segen deß HErrn iſt. Von dieſem<lb/> Herrn Peter Schmollen/ geweſenen Beſeher zu S.<lb/> Goar/ hat vnſer ſeliglichen in Gott ruhende Mit-<lb/> ſchweſter jhre Nativitet: Jſt geboren zu S. Goar/<lb/><hi rendition="#aq">Anno Domini</hi> 1581. den 7. Maji/ morgens vmb 5. vhr.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head/> <p><hi rendition="#aq">Quod conjugium.</hi> Jſt vnſere Mitſchweſter <hi rendition="#aq">piæ me-</hi><note place="right"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">II.</hi><lb/> Conju-<lb/> gium.</hi></note><lb/><hi rendition="#aq">moriæ, Anno</hi> 1601. dem Ehrwuͤrdigen vnnd Wolge-<lb/> larten Herrn/ <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Joanni Appellero,</hi></hi></hi> dero zeit noch<lb/> Schulmeiſter zu Sanct Goar <hi rendition="#aq">ſingulari providentiâ,<lb/> atque fato divino,</hi> im zwantzigſten Jahr jhres Alters<lb/> <fw place="bottom" type="catch">zu S.</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [23/0023]
Gottſeligkeit vnd Andacht/ iſt er/ wie jedermennig-
lichen bekannt/ fleiſſig zur Kirchen gangen/ Gottes
Wort andächtigen gehoͤrt/ vnnd nicht leichtlich ein
Predigt verſeumet.
Anlangend ſein Ampt/ darinnen hat er ein ge-
raume Zeit wol ſechs Fuͤrſten von Heſſen loͤblichen
vnd trewlich gedienet/ in dem er dz Ampt eines Be-
ſehers deß Zolls zu S. Goar mit Ehren lange zeit/
vnd biß an das Ende ſeines Lebens verwaltet/ vnd
hat den Zoll zu S. Goar in ein groſſes anſehen vnd
auffkommen gebracht.
Anlangend ſeine Haußhaltung/ vnd Privat Le-
ben/ hat er ſolches auch alſo gefuͤhrt/ dz daran nichts
zu carpiren/ vñ wie jn Gott mit Leibsfruͤchten reich-
lichen geſegnet/ alſo hat er auch ein anſehliches an
Haab vnd Guͤtern ſeinen kindern hinderlaſſen/ wel-
ches auch ein Segen deß HErrn iſt. Von dieſem
Herrn Peter Schmollen/ geweſenen Beſeher zu S.
Goar/ hat vnſer ſeliglichen in Gott ruhende Mit-
ſchweſter jhre Nativitet: Jſt geboren zu S. Goar/
Anno Domini 1581. den 7. Maji/ morgens vmb 5. vhr.
Quod conjugium. Jſt vnſere Mitſchweſter piæ me-
moriæ, Anno 1601. dem Ehrwuͤrdigen vnnd Wolge-
larten Herrn/ Joanni Appellero, dero zeit noch
Schulmeiſter zu Sanct Goar ſingulari providentiâ,
atque fato divino, im zwantzigſten Jahr jhres Alters
zu S.
II.
Conju-
gium.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523927 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523927/23 |
Zitationshilfe: | Briaeus, Franciscus: Leichpredigt/ Bey der Begrebnuß. Marburg, 1616, S. 23. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523927/23>, abgerufen am 24.03.2023. |