Kirsten, Abraham: Angustiae dilatatae. Leipzig, 1620.Christliche Leichpredigt. Proloquium. JEsus Christus der Fürst desAct. 3, 15. ANdächtige vnd Außerwehl- Bäwmen B iij
Chriſtliche Leichpredigt. Proloquium. JEſus Chriſtus der Fuͤrſt desAct. 3, 15. ANdaͤchtige vnd Außerwehl- Baͤwmen B iij
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0013" n="[13]"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <div type="fsSermon" n="1"> <head/> <div type="preface" n="2"> <head> <hi rendition="#aq">Proloquium.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">J</hi>Eſus Chriſtus der Fuͤrſt des</hi><note place="right"><hi rendition="#aq">Act. 3, 15.<lb/> Heb. 2, 10.<lb/><gap reason="lost" unit="chars" quantity="1"/>bid. v.</hi> 14.</note><lb/> Lebens vnd Hertzog der Seligkeit/<lb/> welcher durch ſeinen Tod die Macht<lb/> genommen/ dem/ der des Todes Ge-<lb/> walt hat/ vnnd allen Leidtragenden anmutig<lb/> zuſpricht: Sie ſollen getroͤſtet werden/ wolle<note place="right"><hi rendition="#aq">Matth.</hi> 5, 4.</note><lb/> die hochbetruͤbte Hertzen mit dem reichen troſt<lb/> des H. Geiſtes zu Chriſtlicher Gedult laben<lb/> vnd begaben/ vnd vns allen vaͤterlich beywoh-<lb/> nen vmb ſeines tewren Todes Kampffes wil-<lb/> len/ Amen.</p><lb/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">A</hi>Ndaͤchtige vnd Außerwehl-</hi><lb/> te in Chriſto Jeſu/ wir leſen im Buch<lb/> der Weiſſagung Amos/ daß der<note place="right"><hi rendition="#aq">Amos</hi> 8, 1.</note><lb/> Prophet vnnd GottesMann geſe-<lb/> hen ein Geſicht/ welches jhm der HErr gezei-<lb/> get/ vnnd gefraget/ was er ſehe/ geantwortet<lb/> habe/ <hi rendition="#aq">Caniſtrum æſtivorum fructuum,</hi> er ſehe<lb/> einen Korb mit Obs/ oder wie es in der alten<lb/><hi rendition="#aq">verſion</hi> gegeben <hi rendition="#aq">uncinũ pomorum,</hi> einen Ha-<lb/> cken/ mit welchem man die Fruͤchte von hohen<lb/> <fw place="bottom" type="sig">B iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Baͤwmen</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[13]/0013]
Chriſtliche Leichpredigt.
Proloquium.
JEſus Chriſtus der Fuͤrſt des
Lebens vnd Hertzog der Seligkeit/
welcher durch ſeinen Tod die Macht
genommen/ dem/ der des Todes Ge-
walt hat/ vnnd allen Leidtragenden anmutig
zuſpricht: Sie ſollen getroͤſtet werden/ wolle
die hochbetruͤbte Hertzen mit dem reichen troſt
des H. Geiſtes zu Chriſtlicher Gedult laben
vnd begaben/ vnd vns allen vaͤterlich beywoh-
nen vmb ſeines tewren Todes Kampffes wil-
len/ Amen.
Act. 3, 15.
Heb. 2, 10.
_bid. v. 14.
Matth. 5, 4.
ANdaͤchtige vnd Außerwehl-
te in Chriſto Jeſu/ wir leſen im Buch
der Weiſſagung Amos/ daß der
Prophet vnnd GottesMann geſe-
hen ein Geſicht/ welches jhm der HErr gezei-
get/ vnnd gefraget/ was er ſehe/ geantwortet
habe/ Caniſtrum æſtivorum fructuum, er ſehe
einen Korb mit Obs/ oder wie es in der alten
verſion gegeben uncinũ pomorum, einen Ha-
cken/ mit welchem man die Fruͤchte von hohen
Baͤwmen
Amos 8, 1.
B iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523945 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523945/13 |
Zitationshilfe: | Kirsten, Abraham: Angustiae dilatatae. Leipzig, 1620, S. [13]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523945/13>, abgerufen am 26.05.2022. |