Kirsten, Abraham: Angustiae dilatatae. Leipzig, 1620.Christliche Leichpredigt. GEliebte vnd theils Hochbe- Aber viel ein andere Ordnung helt mit Wieder vnser Feind/ Der C
Chriſtliche Leichpredigt. GEliebte vnd theils Hochbe- Aber viel ein andere Ordnung helt mit Wieder vnſer Feind/ Der C
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0017" n="[17]"/> <fw place="top" type="header">Chriſtliche Leichpredigt.</fw><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head/> <p><hi rendition="#fr"><hi rendition="#in">G</hi>Eliebte vnd theils Hochbe-</hi><lb/> truͤbte/ alleſampt Andaͤchtige vnd<lb/> Außerwehlte in Chriſto Jeſu/ man<lb/> lieſet von dem vortrefflichen Krie-<lb/> ger vnd Sieger <hi rendition="#aq">P. Æmilio,</hi> daß derſelbe in ſei-<lb/> nen Kriegen vnnd Ziegen bey beſtellung der<lb/> Schildwache/ keinen Soldaten jrgend ein<lb/> Gewehr auff der Wache mit vnd vmb ſich zu<lb/> haben/ ſolle verſtattet haben/ damit ſie bey ha-<lb/> benden waffen nicht ſchlieffen vnd ſicher wuͤr-<lb/> den/ ſondern als Wehrloſe/ in ſteter Furcht<lb/> verblieben/ vnnd ſich auff allen Seiten nach<lb/> den Feinden wol vmbſchaweten/ auch dannen-<lb/> hero das gantze Heer vnnd Lager ſich deſto ge-<lb/> wahrſamer auff jhre Wache verlaſſen koͤndte.<lb/> Vnd hat vielleicht dieſe ſeine Vorſichtigkeit in-<lb/> ſonderheit dazumal ein billichs Lob gehabt.</p><lb/> <p>Aber viel ein andere Ordnung helt mit<lb/> vns ſeinen geiſtlichen Rittern vnſer Hertzog<lb/> Chriſtus Jeſus/ vnter deſſen <hi rendition="#aq">commando</hi> vnd<lb/> Regiment wir taͤglich zu Feld liegen/ kempf-<note place="right"><hi rendition="#aq">Hiob. 7, 1.<lb/> 2. Cor. 7, 5.<lb/> 2. Tim.</hi> 4, 7.</note><lb/> fen vnd ſtreiten muͤſſen:</p><lb/> <lg type="poem"> <l>Wieder vnſer Feind/</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C</fw> <fw place="bottom" type="catch">Der</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[17]/0017]
Chriſtliche Leichpredigt.
GEliebte vnd theils Hochbe-
truͤbte/ alleſampt Andaͤchtige vnd
Außerwehlte in Chriſto Jeſu/ man
lieſet von dem vortrefflichen Krie-
ger vnd Sieger P. Æmilio, daß derſelbe in ſei-
nen Kriegen vnnd Ziegen bey beſtellung der
Schildwache/ keinen Soldaten jrgend ein
Gewehr auff der Wache mit vnd vmb ſich zu
haben/ ſolle verſtattet haben/ damit ſie bey ha-
benden waffen nicht ſchlieffen vnd ſicher wuͤr-
den/ ſondern als Wehrloſe/ in ſteter Furcht
verblieben/ vnnd ſich auff allen Seiten nach
den Feinden wol vmbſchaweten/ auch dannen-
hero das gantze Heer vnnd Lager ſich deſto ge-
wahrſamer auff jhre Wache verlaſſen koͤndte.
Vnd hat vielleicht dieſe ſeine Vorſichtigkeit in-
ſonderheit dazumal ein billichs Lob gehabt.
Aber viel ein andere Ordnung helt mit
vns ſeinen geiſtlichen Rittern vnſer Hertzog
Chriſtus Jeſus/ vnter deſſen commando vnd
Regiment wir taͤglich zu Feld liegen/ kempf-
fen vnd ſtreiten muͤſſen:
Hiob. 7, 1.
2. Cor. 7, 5.
2. Tim. 4, 7.
Wieder vnſer Feind/
Der
C
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523945 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523945/17 |
Zitationshilfe: | Kirsten, Abraham: Angustiae dilatatae. Leipzig, 1620, S. [17]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523945/17>, abgerufen am 03.07.2022. |