Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620.nüß von demselben etwas reden/ vnnd Sors pie mortuorun beatissima, dz ist/ Hiervon wollen wir in aller kürtz vnd Erklärung. ANreichendt nun das vorgenom- dem
nuͤß von demſelben etwas reden/ vnnd Sors piè mortuorũ beatiſsima, dz iſt/ Hiervon wollen wir in aller kuͤrtz vnd Erklaͤrung. ANreichendt nun das vorgenom- dem
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsExordium" n="2"> <p><pb facs="#f0012" n="[12]"/> nuͤß von demſelben etwas reden/ vnnd<lb/> ein einiges Puͤnctlein darauß fuͤrneh-<lb/> men/ welches ſein ſol:</p><lb/> <p> <hi rendition="#et"><hi rendition="#aq">Sors piè mortuorũ beatiſsima,</hi> dz iſt/<lb/> Der ſeligſte Zuſtandt in GOtt ver-<lb/> ſtorbener Chriſten/ vnnd wie ſie ei-<lb/> gentlich zu denſelben gelangen:</hi> </p><lb/> <p>Hiervon wollen wir in aller kuͤrtz vnd<lb/> einfalt etwas mit einander reden/ vnd<lb/> mit erzehlung der ankunfft/ wandels/<lb/> vnnd abſcheides/ der in Gott ruhen-<lb/> den beſchlieſſen: GOtt gebe vns hierzu<lb/> die Krafft ſeines heiligen Geiſtes/ mit<lb/> gnaden/ Amen.</p> </div><lb/> <div type="fsMainPart" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Erklaͤrung.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">A</hi>Nreichendt nun das vorgenom-<lb/> mene Puͤnctlein/ ſo hat es zwar<lb/> das anſehen/ als wann Koͤnig David<lb/> in dem vorleſſenen Spruͤchlein nicht<lb/> redete von dem tode<hi rendition="#i">:</hi> Sondern nur von<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[12]/0012]
nuͤß von demſelben etwas reden/ vnnd
ein einiges Puͤnctlein darauß fuͤrneh-
men/ welches ſein ſol:
Sors piè mortuorũ beatiſsima, dz iſt/
Der ſeligſte Zuſtandt in GOtt ver-
ſtorbener Chriſten/ vnnd wie ſie ei-
gentlich zu denſelben gelangen:
Hiervon wollen wir in aller kuͤrtz vnd
einfalt etwas mit einander reden/ vnd
mit erzehlung der ankunfft/ wandels/
vnnd abſcheides/ der in Gott ruhen-
den beſchlieſſen: GOtt gebe vns hierzu
die Krafft ſeines heiligen Geiſtes/ mit
gnaden/ Amen.
Erklaͤrung.
ANreichendt nun das vorgenom-
mene Puͤnctlein/ ſo hat es zwar
das anſehen/ als wann Koͤnig David
in dem vorleſſenen Spruͤchlein nicht
redete von dem tode: Sondern nur von
dem
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947/12 |
Zitationshilfe: | Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620, S. [12]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523947/12>, abgerufen am 25.09.2023. |