Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620.TEXTVS. Die worte welche wir auff dißmal in Got- Jch liege vnd schlaffe gantz mit Eingang zur Predigt. JHr geliebten vnd andäch- gut- A iij
TEXTVS. Die worte welche wir auff dißmal in Got- Jch liege vnd ſchlaffe gantz mit Eingang zur Predigt. JHr geliebten vnd andaͤch- gut- A iij
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <pb facs="#f0005" n="[5]"/> <div type="fsBibleVerse" n="2"> <head> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">TEXTVS.</hi> </hi> </hi> </head><lb/> <p>Die worte welche wir auff dißmal in Got-<lb/> tes furcht nach ſinnen wollen/ ſtehen geſchrie-<lb/> ben in dem vierden Pſalm des koͤniglichen Pro-<lb/> p<choice><sic>b</sic><corr>h</corr></choice>eten Davids/ vnd lauten alſo:</p><lb/> <cit> <quote> <hi rendition="#fr">Jch liege vnd ſchlaffe gantz mit<lb/> frieden/ denn allein du <hi rendition="#g">HERR</hi><lb/> hilffst mir das ich ſicher wohne.</hi> </quote> <bibl/> </cit> </div><lb/> <div type="fsExordium" n="2"> <head> <hi rendition="#b">Eingang zur Predigt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>Hr geliebten vnd andaͤch-<lb/> tigen Freunde im HEr-<lb/> ren Chriſto Jeſu/ wann<lb/> wir zu vnſerer ſeligen ne-<lb/> ben Chriſten begraͤbnuͤß<lb/> gehen/ ſo iſts eben als giengen wir in<lb/> die Schule: Dann gleich wie die ſchuͤ-<lb/> lerlein in der ſchulen allerley nuͤtzliche<lb/> vnd nothwendige dinge lernen: Alſo<lb/> lernen wir bey Leichbegaͤngnuͤſſen viel<lb/> <fw type="sig" place="bottom">A iij</fw><fw type="catch" place="bottom">gut-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[5]/0005]
TEXTVS.
Die worte welche wir auff dißmal in Got-
tes furcht nach ſinnen wollen/ ſtehen geſchrie-
ben in dem vierden Pſalm des koͤniglichen Pro-
pheten Davids/ vnd lauten alſo:
Jch liege vnd ſchlaffe gantz mit
frieden/ denn allein du HERR
hilffst mir das ich ſicher wohne.
Eingang zur Predigt.
JHr geliebten vnd andaͤch-
tigen Freunde im HEr-
ren Chriſto Jeſu/ wann
wir zu vnſerer ſeligen ne-
ben Chriſten begraͤbnuͤß
gehen/ ſo iſts eben als giengen wir in
die Schule: Dann gleich wie die ſchuͤ-
lerlein in der ſchulen allerley nuͤtzliche
vnd nothwendige dinge lernen: Alſo
lernen wir bey Leichbegaͤngnuͤſſen viel
gut-
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523947/5 |
Zitationshilfe: | Hoffmann, Melchior: Syntheo [gr.] sors pie mortuorum beatissima. Frankfurt (Oder)., 1620, S. [5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523947/5>, abgerufen am 25.09.2023. |