Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.Christlichen tugenden aufferzogen worden/ seinen Ade- Vater-
Chriſtlichen tugenden aufferzogen worden/ ſeinen Ade- Vater-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="fsPersonalia" n="2"> <p><pb facs="#f0040" n="[40]"/> Chriſtlichen tugenden aufferzogen worden/ ſeinen Ade-<lb/> lichen Eltern gehorſamb geweſen/ ſein <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">fundament,</hi></hi> da-<lb/> rinnen er Chriſtlich zu leben/ vnd ſelig zuſterben/ von ſei-<lb/> nen Herren <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Præceptoribus</hi></hi> fleiſſig gelernet/ biß er vnge-<lb/> fehr 10. Jahr erreichet/ da iſt er von ſeinen Herren Vor-<lb/> muͤnden/ nach abſterben ſeines Herren Vaters/ weil ſie<lb/> geſehen/ das er eine ſonderbahre luſt vnnd liebe zu ritter-<lb/> meſſigen tugenden getragen/ zu dem Wolgebornen vnd<lb/> Edlen Herren/ Herren Fabian/ Herren von Kitlitz/ als<lb/> dazumal Fendrichen vnter den altẽ Moldauiſchen Reu-<lb/> tern/ gegeben worden/ vnd vertrauet/ bey demſelben Er<lb/> in das dritte Jahr verblieben. Als er aber hernach wie-<lb/> der nach hauſe gelanget/ iſt er auf fernern bedacht/ vnnd<lb/> Fuͤrſtliche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">recommẽdation</hi></hi> zu dem Hochwuͤrdigẽ/ Durch-<lb/> lauchtigſten Hochgebahrnen Fuͤrſten vnd Herrn/ Herrn<lb/> Joachim Friedrichen/ Marggrafen zu Brandenburg/<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Adminiſtratorn</hi></hi> des Primats vnd Ertzſtifftes zu Mag-<lb/> deburg/ Hertzogen in Preuſſen/ zu Stetin/ Pommern/<lb/> der Caſſuben vnd Wenden/ auch in Schleſien zu Croſ-<lb/> ſen vnd Jaͤgerndorff/ Burggraffen zue Nuͤrnberg/ vnd<lb/> Fuͤrſten zu Ruͤgen/ ꝛc. fuͤr einen Edelknaben befoͤrdert<lb/> worden/ an demſelben hofe hat er ſich ohn gefehr in die<lb/> 7. Jahr aufgehalten/ biß er ſeine muͤndiſche Jahr errei-<lb/> chet/ da hat er ſich Anno 95. vnter dem Wolgebohrnen<lb/> Herrn/ Herrn Chriſtophẽ Freyherrn von Tieffenbach/<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">General</hi></hi> Oberſten in Ober Vngern mit 6. Roſſen vn-<lb/> terhalten laſſen/ vnd allda ſich ſo Adelich vnd Ritterlich<lb/> gegen ſeinem feinde vermercken laſſen/ daß er ehr vnnd<lb/> ruhm davon gebracht/ biß er endlichen von den hoch-<lb/> loͤblichen Herren Fuͤrſten vñ Staͤnden/ vnſers geliebten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vater-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[40]/0040]
Chriſtlichen tugenden aufferzogen worden/ ſeinen Ade-
lichen Eltern gehorſamb geweſen/ ſein fundament, da-
rinnen er Chriſtlich zu leben/ vnd ſelig zuſterben/ von ſei-
nen Herren Præceptoribus fleiſſig gelernet/ biß er vnge-
fehr 10. Jahr erreichet/ da iſt er von ſeinen Herren Vor-
muͤnden/ nach abſterben ſeines Herren Vaters/ weil ſie
geſehen/ das er eine ſonderbahre luſt vnnd liebe zu ritter-
meſſigen tugenden getragen/ zu dem Wolgebornen vnd
Edlen Herren/ Herren Fabian/ Herren von Kitlitz/ als
dazumal Fendrichen vnter den altẽ Moldauiſchen Reu-
tern/ gegeben worden/ vnd vertrauet/ bey demſelben Er
in das dritte Jahr verblieben. Als er aber hernach wie-
der nach hauſe gelanget/ iſt er auf fernern bedacht/ vnnd
Fuͤrſtliche recommẽdation zu dem Hochwuͤrdigẽ/ Durch-
lauchtigſten Hochgebahrnen Fuͤrſten vnd Herrn/ Herrn
Joachim Friedrichen/ Marggrafen zu Brandenburg/
Adminiſtratorn des Primats vnd Ertzſtifftes zu Mag-
deburg/ Hertzogen in Preuſſen/ zu Stetin/ Pommern/
der Caſſuben vnd Wenden/ auch in Schleſien zu Croſ-
ſen vnd Jaͤgerndorff/ Burggraffen zue Nuͤrnberg/ vnd
Fuͤrſten zu Ruͤgen/ ꝛc. fuͤr einen Edelknaben befoͤrdert
worden/ an demſelben hofe hat er ſich ohn gefehr in die
7. Jahr aufgehalten/ biß er ſeine muͤndiſche Jahr errei-
chet/ da hat er ſich Anno 95. vnter dem Wolgebohrnen
Herrn/ Herrn Chriſtophẽ Freyherrn von Tieffenbach/
General Oberſten in Ober Vngern mit 6. Roſſen vn-
terhalten laſſen/ vnd allda ſich ſo Adelich vnd Ritterlich
gegen ſeinem feinde vermercken laſſen/ daß er ehr vnnd
ruhm davon gebracht/ biß er endlichen von den hoch-
loͤblichen Herren Fuͤrſten vñ Staͤnden/ vnſers geliebten
Vater-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/40 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [40]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/40>, abgerufen am 08.08.2022. |