Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.Elendes/ nicht werden zu befohren haben. Wann aber bey Adelicher deduction der se- Eu. T. V. G. G. H. H. dinstwilliger Johannes Neomenius Christ-
Elendes/ nicht werden zu befohren haben. Wann aber bey Adelicher deduction der ſe- Eu. T. V. G. G. H. H. dinſtwilliger Johannes Neomenius Chriſt-
<TEI> <text> <body> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0006" n="[6]"/> Elendes/ nicht werden zu befohren haben.</p><lb/> <p>Wann aber bey Adelicher <hi rendition="#aq">deduction</hi> der ſe-<lb/> lig verblichenen Ritters leiche/ die letzte Ehren-<lb/> Predigt/ wolerwehntem Herrn Oberſten zu-<lb/> thun/ meiner wenigen Perſon iſt <hi rendition="#aq">deferiret,</hi> die-<lb/> ſelbte auch weiter zum druck begehret worden/<lb/> alß habe dieſelbte E. A. T. vnnd G. G. H. H.<lb/> Jch vnter dienſtlich hiemit <hi rendition="#aq">offeriren</hi> wollen.<lb/> Mit embſiger biet/ E. A. T. vnd G. G. H. H.<lb/> dieſelbte mit wolgeneigtem gemuͤt/ von mir auf:<lb/> vnd annehmen wolten. Der Gott des friedes<lb/> troͤſte E. A. T. vnd G. G. H. H. krefftiglich<lb/> durch den Geiſt des lebens/ daß ſie jhren ſchmer-<lb/> tzen durch die froͤliche hoffnung der ewigen herꝛ-<lb/> ligkeit/ die gewieß iſt/ moͤgen ſtillen/ vnnd der-<lb/> mal eines mit freuden anſchawen das angeſicht<lb/> JEſu Chriſtj/ welches gnediger obacht/ E. A.<lb/> T. vnd G. G. H. H. Jch hiemit vnterdinſtlich<lb/> vnd treulich thue empfelen. Brieg/ den 15. <hi rendition="#aq">Ja-<lb/> nuarii. Anno</hi> 1620.</p><lb/> <closer> <salute> <hi rendition="#et">Eu. T. V. G. G. H. H.<lb/> dinſtwilliger<lb/><hi rendition="#aq">Johannes Neomenius</hi></hi> </salute> </closer> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Chriſt-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [[6]/0006]
Elendes/ nicht werden zu befohren haben.
Wann aber bey Adelicher deduction der ſe-
lig verblichenen Ritters leiche/ die letzte Ehren-
Predigt/ wolerwehntem Herrn Oberſten zu-
thun/ meiner wenigen Perſon iſt deferiret, die-
ſelbte auch weiter zum druck begehret worden/
alß habe dieſelbte E. A. T. vnnd G. G. H. H.
Jch vnter dienſtlich hiemit offeriren wollen.
Mit embſiger biet/ E. A. T. vnd G. G. H. H.
dieſelbte mit wolgeneigtem gemuͤt/ von mir auf:
vnd annehmen wolten. Der Gott des friedes
troͤſte E. A. T. vnd G. G. H. H. krefftiglich
durch den Geiſt des lebens/ daß ſie jhren ſchmer-
tzen durch die froͤliche hoffnung der ewigen herꝛ-
ligkeit/ die gewieß iſt/ moͤgen ſtillen/ vnnd der-
mal eines mit freuden anſchawen das angeſicht
JEſu Chriſtj/ welches gnediger obacht/ E. A.
T. vnd G. G. H. H. Jch hiemit vnterdinſtlich
vnd treulich thue empfelen. Brieg/ den 15. Ja-
nuarii. Anno 1620.
Eu. T. V. G. G. H. H.
dinſtwilliger
Johannes Neomenius
Chriſt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/6 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [6]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/6>, abgerufen am 02.07.2022. |