Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620.Judic. 14. Weil dann wieder des todes stachel niemand stehen kan/ schleu-
Judic. 14. Weil dañ wieder des todes ſtachel niemand ſtehen kan/ ſchleu-
<TEI> <text> <body> <div type="fsSermon" n="1"> <div type="preface" n="2"> <p><pb facs="#f0008" n="[8]"/><note place="left"><hi rendition="#aq">Judic.</hi> 14.<lb/> 6.</note><hi rendition="#fr">inn der welt/</hi> Simſon <hi rendition="#fr">der ſtarcke Held/</hi> der ohne<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">cap</hi> 15. 13.</note>waffen nur mit ſeinen haͤnden <hi rendition="#fr">einen Loͤwen zerriſſen/</hi><lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">cap.</hi> 16. 3.</note>vnnd <hi rendition="#fr">mit keinerley Seilen kunte gebunden wer-<lb/> den/</hi> die jhn gehalten hetten: der die ſtarcken <hi rendition="#fr">Thore<lb/> der Stadt</hi> <hi rendition="#aq">Gaza,</hi> <hi rendition="#fr">mit jhren Pfoſten Riegeln<lb/> vnd Schloͤſſern außhub/ vnd auf ſeiner ſchul-<lb/> der auf die Spitze des berges fuͤr der Stadt<lb/> getragen/</hi> vnnd ſo viel Philiſtiniſche feinde/ mit ſeiner<lb/> fauſt danieder geleget/ daß ſie ſich alle fuͤr jhm furchte-<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">cap.</hi> 7. 30.</note>ten/ muß doch endlich auch <hi rendition="#fr">durch den einfal des hau-<lb/> ſes/</hi> ſambt den Philiſtern/ vnd jhren Fuͤrſten ſeine Seel<lb/> außblaſen. Der vnuͤberwindtliche <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Alexander M.</hi></hi> der<lb/> iñer 12. Jahren faſt die gantze Welt vnter ſich bracht hat-<lb/> te/ ward im 33. Jahr ſeines alters/ durch ein breñendes<lb/> fieber/ hingerichtet/ daß er in der beſten zeit ſeines lebens<lb/> davon muß/ vnd mag jhn/ weder ſeine Koͤnigliche ho-<lb/> heit/ noch ſeine Kriegesmacht/ noch ſein vnerſchrockener<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 39. 12.</note>mut weiter aufhalten. <hi rendition="#fr">Ach/ wie gar nichts ſindt<lb/> doch alle Menſchen. Sela.</hi></p><lb/> <p>Weil dañ wieder des todes ſtachel niemand ſtehen kan/<lb/><note place="left"><hi rendition="#aq">Pſal.</hi> 49. 11</note><hi rendition="#fr">wie hoch oder niedrig/ ſtarck oder ſchwach/ vor-<lb/> ſtendig oder vnverſtaͤndig er auch ſey/</hi> was wil<lb/> vns anders gebuͤhren/ alß daß wir vns bey zeiten mit<lb/> Goͤttlichem troſt/ aus dem wort der warheit/ auf vnſere<lb/> letzte hinfarth růſten/ zumahl/ weil wir nicht wiſſen/ wel-<lb/> che ſtunde oder augenblick wir vom tode moͤchten ange-<lb/> ſprenget werden/ daß nur vnſere Seelen <hi rendition="#fr">nicht ver-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch"><hi rendition="#fr">ſchleu-</hi></fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[8]/0008]
inn der welt/ Simſon der ſtarcke Held/ der ohne
waffen nur mit ſeinen haͤnden einen Loͤwen zerriſſen/
vnnd mit keinerley Seilen kunte gebunden wer-
den/ die jhn gehalten hetten: der die ſtarcken Thore
der Stadt Gaza, mit jhren Pfoſten Riegeln
vnd Schloͤſſern außhub/ vnd auf ſeiner ſchul-
der auf die Spitze des berges fuͤr der Stadt
getragen/ vnnd ſo viel Philiſtiniſche feinde/ mit ſeiner
fauſt danieder geleget/ daß ſie ſich alle fuͤr jhm furchte-
ten/ muß doch endlich auch durch den einfal des hau-
ſes/ ſambt den Philiſtern/ vnd jhren Fuͤrſten ſeine Seel
außblaſen. Der vnuͤberwindtliche Alexander M. der
iñer 12. Jahren faſt die gantze Welt vnter ſich bracht hat-
te/ ward im 33. Jahr ſeines alters/ durch ein breñendes
fieber/ hingerichtet/ daß er in der beſten zeit ſeines lebens
davon muß/ vnd mag jhn/ weder ſeine Koͤnigliche ho-
heit/ noch ſeine Kriegesmacht/ noch ſein vnerſchrockener
mut weiter aufhalten. Ach/ wie gar nichts ſindt
doch alle Menſchen. Sela.
Judic. 14.
6.
cap 15. 13.
cap. 16. 3.
cap. 7. 30.
Pſal. 39. 12.
Weil dañ wieder des todes ſtachel niemand ſtehen kan/
wie hoch oder niedrig/ ſtarck oder ſchwach/ vor-
ſtendig oder vnverſtaͤndig er auch ſey/ was wil
vns anders gebuͤhren/ alß daß wir vns bey zeiten mit
Goͤttlichem troſt/ aus dem wort der warheit/ auf vnſere
letzte hinfarth růſten/ zumahl/ weil wir nicht wiſſen/ wel-
che ſtunde oder augenblick wir vom tode moͤchten ange-
ſprenget werden/ daß nur vnſere Seelen nicht ver-
ſchleu-
Pſal. 49. 11
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/523954/8 |
Zitationshilfe: | Neomenius, Johann: Kriegs: vnd Helden mutt. wie vnd woher der zu nehmen. Brieg, 1620, S. [8]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/523954/8>, abgerufen am 28.06.2022. |